Hi Andre
Andre Schnabel wrote:
Bei Mozilla und Firefox/Thunderbird (vor Version 1.5) hat mich noch
gestört, dass dort immer empfohlen wurde, die alte Version vorher
selbst zu deinstallieren, damit keine Fehler auftreten.
...
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=52695
Der schlägt ha
Hi,
Dirk Schöttler schrieb:
Hallo Andre,
> Die alte wird automatisch deinstalliert.
> Von aussen betrachtet verhält s
> sich also (fast) wie ein Update.
Prima, das halte ich für das wichtigste - dass es sich wie ein Update
"anfühlt".
Bei Mozilla und Firefox/Thunderbird (vor Version 1.5) hat m
Hallo Andre,
> Die alte wird automatisch deinstalliert.
> Von aussen betrachtet verhält s
> sich also (fast) wie ein Update.
Prima, das halte ich für das wichtigste - dass es sich wie ein Update
"anfühlt".
Bei Mozilla und Firefox/Thunderbird (vor Version 1.5) hat mich noch
gestört, dass dort i
Hi,
Dirk Schöttler schrieb:
Kann ich denn nach einem kompletten Download per Installer ein Update
einer bestehenden OOo-Installation durchführen, *ohne* die alte vorher
zu deinstallieren?
Die alte wird automatisch deinstalliert. Von aussen betrachtet verhält s
sich also (fast) wie ein Update
Hallo Eric,
Weiter sind die Patches für StarOffice nicht "signifikant" kleiner
wie ein kompletter OOo Download.
Kann ich denn nach einem kompletten Download per Installer ein Update
einer bestehenden OOo-Installation durchführen, *ohne* die alte vorher
zu deinstallieren?
Das habe ich noch