Re: [de-dev] SDK für Solaris?

2007-12-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Eric, Eric Hoch schrieb: Für die 2.3.1 gibt es keine eigenen SDKs bzw. UREs und danke :-) Gruß erich - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] SDK für Solaris?

2007-12-03 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hi Erich, Am Mon, 03 Dec 2007 23:41:26 +0100 schrieb Erich Christian: > Hallo @lle, > > hat jemand einen Tipp für mich, wo SDK und URE aktuell für > Solaris zu finden sind? Für Sparc: SDK:

Re: [de-dev] SDK

2005-11-04 Diskussionsfäden Christian Junker
Hallo marcel, werde auf deine persönliche Mail morgen Bezug nehmen, aber was ich auf den Listen gelesen habe, sehe/höre ich zum ersten Mal. Solche Probleme sollte es normalerweise nicht geben. Hast du sonst auch derart Probleme? Wenn ja, rate ich dir zu einem Betriebssystemwechsel auf Linux. Als

Re: [de-dev] SDK Weiterentwicklung

2005-11-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ... > > > > Ich habe das SDK von einem Mirror downgeloadet und dann entpackt. Die > > Berechtigungen der Dateien des SDK sind so gesetzt, dass man es nur > > lesen kann. ... > Was immer du da machst ist nicht nachvollziehbar. Das SDK in der > bisheringen Versionist ein smples Zip-File, man

Re: [de-dev] SDK Weiterentwicklung

2005-11-04 Diskussionsfäden Jürgen Schmidt
Marcel Salein wrote: Hallo, da ich nun schon seit Tagen daran bin, irgendwas unter C++ hinzubekommen und das SDK (unter Windows) verwende, habe ich einige Sachen die mir bereits aufgefallen sind. Ein Problem hatte ich bereits bei der Installation des SDK, das wie folgt war: Ich h

Re: [de-dev] SDK

2005-11-04 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: > Hallo schon wieder, ;) > > Also das SDK habe ich von einem Mirror über die OpenOffice.org Seite war > glaub der FTP-Server von Aachen oder Esslingen, weiß ich nicht mehr genau, > jedenfalls war es ein zip und das habe ich mit WIN RAR in ein Verzeichnis > auf meine Partition

Re: [de-dev] SDK

2005-11-03 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: > Hallo Zusammen, > > > > ich habe das SDK nun schon zum Dritten mal installiert unter Windows. Und > jedes Mal sind alle entpackten Dateien schreibgeschützt und ich kann diese > weder löschen, ändern, ausführen noch sonst was und ich bin admin an meiner > kiste, ich muss j

Re: [de-dev] SDK für die 2.0?

2005-10-11 Diskussionsfäden Alexander Peters
Christian Junker wrote: Hi Alexander Peters, http://download.openoffice.org/680/sdk.html . Danke! Ich muss feststellen, dass es doch etwas schwierig ist per OLE an OpenOffice anzudocken ohne eine ordentliche Doku. (Ausser die Onlinedoku, welche als Referenz sehr gut ist) MfG Alexander P

Re: [de-dev] SDK für die 2.0?

2005-10-11 Diskussionsfäden Christian Junker
Hi Alexander Peters, http://download.openoffice.org/680/sdk.html . Am 11.10.05 schrieb Alexander Peters <[EMAIL PROTECTED]>: > Hallo! > Wo bekomme ich denn das aktuellste SDK für die Version 2.0? > > > - > To unsubscribe, e-mail: