Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Jacqueline, *, Weiß nicht, ob sich schon jemand gemeldet hat. Ich spiel' heute mal den mutigen... Jacqueline Rahemipour schrieb: [..Feinheiten der Moderation..] >Ach übrigens... das mit den Skripten von CPH für die Moderation > erweist sich für mich doch als etwas schwieriger als gedacht.

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Nicolas Billen
Hallo, Wie gesagt .. technisch wäre eine "Insellösung" machbar. Ich dachte aber eher an ein Script, was ausserhalb eines konkreten Mailprogrammes läuft. Nur kenne ich mich da zu wenig mit dem aufbau einer mail aus, um das abzuschätzen, wie es gehen könnte. wo sind denn die bisherigen Scripte

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andre, *, Andre Schnabel schrieb: > Machen wir ein Script im Mailprogramm, brauchen wir entweder > verschiedene Scripte, oder wir verdonnern die moderatoren dazu, ein > spezielles Programm zu nutzen. > Das kann irgendwie nicht die Lösung sein. Nun gut, ich kann mir jetzt zwar nicht verkneif

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Bernhard, > [...] > Um dem Server eine Anweisung zu geben, dieses Original zu verändern, > wird - soweit ich Jacqueline verstanden habe - jemand gesucht, der > sich mit Perl auskennt Deine Erklärungen verstehe ich, aber praktisch muß ich passen ich verstehe garnichts von Perl. Gruß Jörg

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Also .. mal kurz zum verständnis: Ich stehe beim moderieren nie direkt mit dem schreibenden in Kontakt. Ich erhlate eine mail von der listensoftware, die einen speziellen Absender hat. Wenn ich einfach auf den Antworte, wird die Mail durchgelassen. Der ursprüngliche Sender merkt davon überhau

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jörg, * Jörg Schmidt wrote: [...] Also ich weiß nicht wie die Moderation technisch abläuft und ich sehe wenn ich den Header richtig deute das Du mit Mozilla postest... [...] Soweit ich das verstanden habe, sendet der Server jedes Mal eine Informationsmail an den/die Moderatoren, wenn

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andre, *, Andre Schnabel schrieb: > Dazu noch ne kurze Frage am Rande: gibt es hier überhaupt > [...] > Lösung) Also ich weiß nicht wie die Moderation technisch abläuft und ich sehe wenn ich den Header richtig deute das Du mit Mozilla postest... ... für Outlook würde ich mir ein Makro vors

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andre, *, On Sun, Sep 11, 2005 at 05:38:35PM +0200, Andre Schnabel wrote: > [...] > Eine automatische Antwort an den Sender, das diese mail moderiert wurde > ist mir auch recht, dann weiss derjenige, dass er sich einschreiben muss. > > Selbst ein Standardtext, den ich demjenigen schreibe

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi nur kurz: Christian Lohmaier schrieb: > Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Betreff > haben [mod] würde ja auch genügen und wäre etwas weniger sperrig. Ansonsten kann ich die "CC"-Einwände der Moderatoren gut nachvollziehen. -- Eine schöne Zeit Uwe -

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo zusammen, da ich langsam keine Lust mehr habe, den Thread mitzulesen .. wer nimmt mir die Moderation einiger Listen ab? Ich habe [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED] im Angebot. Ich finde es jedesmal sehr schade, wenn ich eine mail moderiere, dass ich dann entweder

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Jacqueline, *, Jacqueline Rahemipour schrieb: > Der Hinweis [moderated] könnte eine solche Hinweismail überflüssig > machen. Würde der Zusatz im Betreff oder meinetwegen in der > Mail selbst > stehen, bräuchte man den Absender nicht anschreiben und auch > keine Mail > auf die Liste hinterher

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jacqueline, *, On Sun, Sep 11, 2005 at 03:14:42PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: > Christian Lohmaier schrieb: > >On Sun, Sep 11, 2005 at 10:37:21AM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: > >>Christian Lohmaier schrieb: > >>>On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour w

RE: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Ruth Gogoll
al Message- From: Jacqueline Rahemipour [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, September 11, 2005 3:22 PM To: dev@de.openoffice.org Subject: Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten Hallo Ruth, Ruth Gogoll schrieb: > Hallo Jacqueline, > > wie wäre es mit einer Standardmail von eine

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Ruth, Ruth Gogoll schrieb: Hallo Jacqueline, wie wäre es mit einer Standardmail von einem unbeaufsichtigten Postfach? Und dann ein Hinweis in der Mail: "Nicht an dieses Postfach antworten, das ist eine automatische Adresse, die niemand liest. Genauere Antwort ist nur möglich, wenn Du Dich

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: On Sun, Sep 11, 2005 at 10:37:21AM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: Christian Lohmaier schrieb: On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: (...) Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Bet

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Sun, Sep 11, 2005 at 10:37:21AM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: > Christian Lohmaier schrieb: > >On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: > > (...) > > >Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Betreff > >haben > > "Toll" finde ich eine

RE: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Ruth Gogoll
r Link zum Einschreiben? Gruß Ruth -Original Message- From: Jacqueline Rahemipour [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, September 11, 2005 12:37 PM To: dev@de.openoffice.org Subject: Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: > Hallo Jacqueline, *, &

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: Hallo Jacqueline, *, Jacqueline Rahemipour schrieb: (...) Ich bin gottseidank mit mit der Moderation der Listen geplagt ;-), aber: vieleicht überlegst Du/Ihr Euch mal ob es nicht besser wäre einen "Schnitt" zu machen und nur eine Standardmail zu verschicke

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Jacqueline, *, Jacqueline Rahemipour schrieb: > "Toll" finde ich einen solchen Zusatz nun auch nicht, ich bin > lediglich > an einer Arbeitserleichterung für die Moderatoren > interessiert. Bessere > Vorschläge werden jederzeit gerne angenommen. Ich bin gottseidank mit mit der Moderation de

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Bernhard, Bernhard Dippold schrieb: Hi Jacqueline, * Jacqueline Rahemipour wrote: Hi Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: (...) Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Betreff haben.

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Jacqueline, * Jacqueline Rahemipour wrote: Hi Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: (...) Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Betreff haben "Toll" finde ich einen solchen Zusatz

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hi Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: (...) Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Betreff haben "Toll" finde ich einen solchen Zusatz nun auch nicht, ich bin lediglich an einer Arbeitse

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Christian, * Christian Lohmaier wrote: On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: [...] Ach übrigens... das mit den Skripten von CPH für die Moderation erweist sich für mich doch als etwas schwieriger als gedacht. Vielleicht kennt sich jemand hier mit Perl et

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Wed, Sep 07, 2005 at 03:53:46PM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: > (...) > > >Wobei Berthold vergessen hat, dass einige PowerUser mit > >mehreren E-mailadressen (auch aus der Kerntruppe ;-) ) > >öfter mal moderiert werden müssen. :-) > > Jepp, das kommt in den besten Familien vor... auch au

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-07 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Manfred, *, Manfred Reiter schrieb: Hallo Jacqueline, Berthold, *, Berthold Gerdes schrieb: Hallo Jacqueline, (...) Wobei Berthold vergessen hat, dass einige PowerUser mit mehreren E-mailadressen (auch aus der Kerntruppe ;-) ) öfter mal moderiert werden müssen. :-) Jepp, das kommt

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-07 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Jacqueline, Berthold, *, Berthold Gerdes schrieb: Hallo Jacqueline, Am Freitag, 2. September 2005 09:42 schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, in der letzten Zeit kommt es häufiger vor, dass Anwender ihre Anmerkungen oder Fragen an die verschiedenen Listen schreiben, ohne dort

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-05 Diskussionsfäden Berthold Gerdes
Hallo Jacqueline, Am Montag, 5. September 2005 11:46 schrieb Jacqueline Rahemipour: > Hallo Berthold, > > Berthold Gerdes schrieb: > > Hallo Jacqueline, > > (...) > > > Auf der users-Liste verfahren wir seit Januar 2004 folgendermaßen: > > Nachstehende Mail schicken wir an den Anfragenden > > > >

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-05 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Uwe, *, Uwe Altmann schrieb: Hi Jacqueline Rahemipour schrieb: ...Und noch eine Frage: Viele der zu moderierenden Mails auf der dev kommen durch den Link auf der Seite: http://de.openoffice.org/downloads/hinweise.html Gibt es da keine bessere Möglichkeit? Sollen wir dort nicht besser au

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-05 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Berthold, Berthold Gerdes schrieb: Hallo Jacqueline, (...) Auf der users-Liste verfahren wir seit Januar 2004 folgendermaßen: Nachstehende Mail schicken wir an den Anfragenden Guten Abend Herr , (...) Die PDF-Datei sagt dann alles weitere aus Auch keine schlechte Idee, wobe

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-05 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Guido, Guido Pinkernell schrieb: Am Freitag, 2. September 2005 09:42 schrieb Jacqueline Rahemipour: (...) CPHennessy ist Moderator der englischsprachigen Mailingliste [EMAIL PROTECTED] Die haben dasselbe Problem so gelöst, dass - mittels eines wie auch immer gestrickten Scripts - jede

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-02 Diskussionsfäden Berthold Gerdes
Hallo Jacqueline, Am Freitag, 2. September 2005 09:42 schrieb Jacqueline Rahemipour: > Hallo zusammen, > > in der letzten Zeit kommt es häufiger vor, dass Anwender ihre > Anmerkungen oder Fragen an die verschiedenen Listen schreiben, ohne dort > eingeschrieben zu sein. Diese landen dann bei den ve

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-02 Diskussionsfäden Guido Pinkernell
Am Freitag, 2. September 2005 09:42 schrieb Jacqueline Rahemipour: > Hallo zusammen, > > in der letzten Zeit kommt es häufiger vor, dass Anwender ihre > Anmerkungen oder Fragen an die verschiedenen Listen schreiben, ohne dort > eingeschrieben zu sein. > Problem ist, dass man auf der Liste nicht a

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jacqueline Rahemipour schrieb: > ...Und noch eine Frage: Viele der zu moderierenden Mails auf der dev kommen > durch den Link auf der Seite: > http://de.openoffice.org/downloads/hinweise.html > Gibt es da keine bessere Möglichkeit? Sollen wir dort nicht besser auf > die generelle Mailinglistens

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-02 Diskussionsfäden Volker Merschmann
2005/9/2, Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]>: [.] > Und noch eine Frage: Viele der zu moderierenden Mails auf der dev kommen > durch den Link auf der Seite: > > http://de.openoffice.org/downloads/hinweise.html > > Das sind immer die Mails mit dem Betreff: "Download md5-