Hallo,
Holger Bruenjes schrieb:
> Das Installations-Handbuch verlangt auch ausdruecklich eine
> Anmeldung als root/Administrator.
Naja, das stimmt (ich habe das im Instalationshandbuch geschrieben)
insofern es drin steht. Andererseits gehe ich natürlich nicht davon aus
das sich ein Admin sklavisc
Hallo
Am 2006-12-03 00:12, schrieb Martin Hagmann:
Hallo *
Ich glaube Holger meint das so:
Wenn das Installationsprogramm merkt, dass es nur Benutzerrecht hat
meldet es dies nicht einfach, sondern bietet gleich an, sich für den
Installationsvorgang als Admin anzumelden. So ein
Installationsprogr
Hallo *
Ich glaube Holger meint das so:
Wenn das Installationsprogramm merkt, dass es nur Benutzerrecht hat
meldet es dies nicht einfach, sondern bietet gleich an, sich für den
Installationsvorgang als Admin anzumelden. So ein
Installationsprogramm hab ich auch schon gesehen, weiss aber nicht
für w
Hallo,
Holger Bruenjes schrieb:
> Ich hatte eignetlich mehr an die Funktion 'runas' gedacht.
>
> runas /user:administrator $pfad_zu_OO.o_exe
ja, richtig - nur warum tust Du es nicht einfach?
> Der Installer merkt ja auch, dass ihm die Rechte fehlen und statt
> nur den Hinweiss auszugeben, dass d
Hallo Holger,
Am 30 Nov 2006 um 18:30 hat Holger Bruenjes geschrieben:
> Ein Windows User mit Benutzerrechten ist ja nicht in der Lage OO.o
> zu installieren.
So soll das ja auch sein.
> Kann diesem Installer nicht beigebracht werden, dass er Automatisch
> nach mehr rechten fragt und sich nich
Hallo
Am 2006-11-30 22:47, schrieb Mathias Bauer:
Andre Schnabel wrote:
Aber möglicher Workaround, um OOo als (nicht Admin) zu nutzen: OOo Portable
http://de.openoffice.org/downloads/quick.html?platform=pooo_winp
Oder OOo ganz normal mit setup /a auch ohne Adminrechte "installieren"
(=auspa
Andre Schnabel wrote:
> Hi,
> Holger Bruenjes schrieb:
>>
>> Ein Windows User mit Benutzerrechten ist ja nicht in der Lage OO.o zu
>> installieren.
>>
>> Darum die Frage.
>>
>> Kann diesem Installer nicht beigebracht werden, dass er Automatisch
>> nach mehr rechten fragt und sich nicht einfach b
Hi,
Holger Bruenjes schrieb:
Ein Windows User mit Benutzerrechten ist ja nicht in der Lage OO.o zu
installieren.
Darum die Frage.
Kann diesem Installer nicht beigebracht werden, dass er Automatisch
nach mehr rechten fragt und sich nicht einfach beendet?
kann ich nicht sagen .. bzw. schaue