Hallo André,
Am 26.9.2008 21:29 schrieb André Schnabel:
Ja, mach mal bitte einen auf und hänge die Datei an.
leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, den Issue aufzumachen (
94644
).
Der Fehler ist reproduzierbar, allerdings sehe
ich keinen Grund. Weder Ändern des Zeichensatzes
noch ändern
Hallo Günter,
Guenter Marxen schrieb:
http://www.uni-koeln.de/~a0071/dir2/dbase-File.zip
Es handelt sich um eine "legacy"-DB, die mit einer xBase++ Anwendung bearbeitet wird. Sie kann problemlos in dBase III geöffnet und gespeichert werden.
Nach dem ersten Öffnen mit RC2 kam wieder der erwä
Hallo,
hab' jetzt mit RC2 getestet.
Am 21.09.2008 11:42 Uhr schrieb André Schnabel:
>Kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich würde an ein defektes encoding der
>Daten oder eine nicht passende Version der DBase-Datei.
>Wie öffnest du die Datei? Ich vermute in Calc - das geht hier bei mir
>probl
Hallo Guenter,
Guenter Marxen schrieb:
Wenn ich sie wieder als dBase-Datei speichern will, egal ob unter altem oder neuem Namen oder auf anderer Festplatte, erhalte ich die Fehlermeldung:
"Fehler beim Speichern des Dokuments xy: Es konnte keine Verbindung zu der Datei hergestellt werden."
Der