Re: [de-dev] Anfrage CeBit

2011-01-31 Diskussionsfäden Peter Junge
Hallo Ulrich, On 01/27/2011 03:18 PM, ulrich-oo@gmx.net wrote: > Hallo Listenleser, hallo Karl-Heinz, > > wie ist es denn nun? Wird von OO.o nun ein Stand auf der CeBit gemacht > oder nicht? Ich würde OO.o gerne auf der CeBit vertreten, möchte aber > gern die Unterstützung von OO haben (Stand

Re: [de-dev] Anfrage CeBit

2011-01-26 Diskussionsfäden ulrich-oo....@gmx.net
Hallo Listenleser, hallo Karl-Heinz, wie ist es denn nun? Wird von OO.o nun ein Stand auf der CeBit gemacht oder nicht? Ich würde OO.o gerne auf der CeBit vertreten, möchte aber gern die Unterstützung von OO haben (Standmaterial etc,), da ich Mitte März in Hamburg bin, könnte ich Ende März auf

Re: [de-dev] Anfrage CeBit

2011-01-23 Diskussionsfäden Peter Junge
Hi, für alle die mich noch nicht kennen. Mein Name ist Peter Junge und ich bin Florians Nachfolger als Lead des internationalen OOo Marketing-Projekts. Im DE-Projekt bin ich allerdings nicht aktiv, da ich fern der Heimat in Peking/China lebe. On 01/24/2011 06:31 AM, Uwe Altmann wrote: Am 23

Re: [de-dev] Anfrage CeBit

2011-01-23 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Am 23.01.11 18:34, schrieb Karl-Heinz Gödderz: > Hallo, > > ist OOo eigentlich auf der CeBit vertreten? > > Irgendwie habe ich dazu noch nichts hier gelesen. Der OOoDeV plant einen Stand mit drei LibreOffice-Demopoints. Falls jemand dort einen OpenOfice.org - Auftritt planen Möchte, sollte er/si

Re: [de-dev] Anfrage

2010-05-27 Diskussionsfäden Max
Hallo Helmut, wir sind hier per Du, ich hoffe, das ist für dich in Ordnung. Deine Frage wäre in der users-Liste wesentilch besser gewesen. (*us...@de.openoffice.org*) Nun zu deiner Frage. Du musst einfach nur beim "Speichern unter" das entsprechende Dateiformat auswählen. In deinem Fall "Micors

Re: [de-dev] Anfrage: Lizenzfrage

2008-09-05 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Christian, Thomas, Florian, *, Danke für die Antworten. Ich hatte Olaf Probst in meine Antwort gleich den gmane-Link zur Diskussion gepostet: http://thread.gmane.org/gmane.comp.openoffice.devel.german/19711 damit er die Möglichkeit hat, die Antworten zu verfolgen, und - wenn auch moderiert - s

Re: [de-dev] Anfrage: Lizenzfrage

2008-09-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Friedrich, *, 2008/9/4 Friedrich Strohmaier <[EMAIL PROTECTED]>: > -- Weitergeleitete Nachricht -- > > Betreff: Lizenzfrage > Datum: Mittwoch, 3. September 2008 > Von: Olaf Probst <[EMAIL PROTECTED]> > An: [EMAIL PROTECTED] > > Für ein Projekt zur Erstellung von Unterrichts

Re: [de-dev] Anfrage: Lizenzfrage

2008-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Friedrich, *, On Thu, Sep 04, 2008 at 12:50:33AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: > heute erreichte mich diese Anfrage: > In Lizenzfragen, vor allem die Schriften betreffend, bin ich nicht > wirklich die erste Adresse für brauchbare Ratschläge.. das bin ich zwar auch nicht, aber ... ;) >

Re: [de-dev] Anfrage: Lizenzfrage

2008-09-03 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, heute erreichte mich diese Anfrage: In Lizenzfragen, vor allem die Schriften betreffend, bin ich nicht wirklich die erste Adresse für brauchbare Ratschläge.. da bin ich leider auch ein wenig überfragt. Im Normalfall sind die URW Schriften lizenzpflichtig. Ich würde im Zweifel direkt bei L

Re: [de-dev] Anfrage

2008-04-04 Diskussionsfäden Jacob Georg Benz
Erich Christian schrieb: Hallo @lle, kam grade ne Anfrage, wo ich nicht sicher bin, da kein M$O im Hause... -- Meine Gattin hat gerade eben einen tragbaren Computer von HP gekauft. Als Betriebssystem ist das W. Vista Premium installiert (mit Microsoft Office 2007 in Leihe

Re: [de-dev] Anfrage

2008-04-04 Diskussionsfäden Erich Christian
Danke euch! :-) - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Anfrage

2008-04-04 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Erich, Erich Christian schrieb: -- Meine Gattin hat gerade eben einen tragbaren Computer von HP gekauft. Als Betriebssystem ist das W. Vista Premium installiert (mit Microsoft Office 2007 in Leihe für 60 Tage vorinstalliert). Sie möchte aber das "Openoffice" der letzt

RE: [de-dev] Anfrage

2008-04-04 Diskussionsfäden Paukert Tobias
Hi eric Ja klappt wenn sie im alten Format abgespeichert sind oder das MS Office 2007 Kompatipilitätspack auf der Xp/MSO 2003 Kiste installiert ist. Gruß Tobi > -Original Message- > From: Erich Christian [mailto:[EMAIL PROTECTED] > Sent: Friday, April 04, 2008 1:07 PM > To: dev@de.ope

Re: [de-dev] Anfrage

2007-11-01 Diskussionsfäden Guido Ostkamp
Hallo, Ich habe eine Frage zu Ihrem Angebot, und zwar ob man dies auch bei microsoft windowas vista runterladen kan..,den dies is nua als widows 2.3 angegeben. die 2.3 oder besser 2.3.0 ist die aktuelle Versionsbezeichnung von OpenOffice.org, nicht die von Windows. Das Office-Paket läuft

Re: [de-dev] Anfrage!

2007-10-26 Diskussionsfäden Nadim Hammoud
Uwe Altmann schrieb: Hi Nadim Hammoud schrieb: ich hätte gerne den Sourcecode zu der aktuellsten Version von OpenOffice. Ich glaube kaum, dass Du das wirklich willst ;-) - aber hier ein paar Quellen: Am einfachsten : http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Getting_It Hier kann am s

Re: [de-dev] Anfrage!

2007-10-26 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Nadim Hammoud schrieb: > ich hätte gerne den Sourcecode zu der aktuellsten Version von OpenOffice. Ich glaube kaum, dass Du das wirklich willst ;-) - aber hier ein paar Quellen: Am einfachsten : http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Getting_It Hier kann am sich direkt durch das CVS browse

Re: [de-dev] Anfrage an mich persönlich bzgl. neue MSO-Formate

2007-05-03 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Mathias, Mathias Bauer schrieb: Aktuell wird an Filtern gearbeitet. Eine Prognose bzgl. der Fertigstellung ist schwierig, ... herzlichen Dank für deine Antwort, die ich an den Fragesteller weitergeleitet habe. -- Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß Edgar Kuchelmeister --

Re: [de-dev] Anfrage an mich persönlich bzgl. neue MSO-Formate

2007-05-03 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Eric Hoch wrote: > Hallo Edgar, > Am Wed, 02 May 2007 10:00:07 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister: >> Hallo Liste, >> >> ich bekam eine eine Anfrage per PM. >> Leider bin ich nicht in der Lage dem Herrn zu antworten. >> >>> Original-Nachricht >>> Datum: Sat, 28 Apr 2007 17:40:1

Re: [de-dev] Anfrage an mich persönlich bzgl. neue MSO-Formate

2007-05-02 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Eric, vielen Dank für die schnelle Antwort. Eric Hoch schrieb: Die jüngste Antwort im Archiv ist zwar zu dem neuen Excelformat aber gilt wohl in ähnlicher Weise wohl für Writer. Zitat Daniel Rentz: Hab mal im Archiv nachgeschaut: War der gleiche Fragesteller, der auch mich PM angema

Re: [de-dev] Anfrage an mich persönlich bzgl. neue MSO-Formate

2007-05-02 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Edgar, Am Wed, 02 May 2007 10:00:07 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister: > Hallo Liste, > > ich bekam eine eine Anfrage per PM. > Leider bin ich nicht in der Lage dem Herrn zu antworten. > >> Original-Nachricht >> Datum: Sat, 28 Apr 2007 17:40:18 +0200 >> Von: Richard Schmi

Re: [de-dev] Anfrage wegen Dokumentation

2007-03-23 Diskussionsfäden Simon A Wilper
Hallo Holger, > Können Sie mir sagen, wo ich diese herunterladen kann? Bei dem Dokument handelt es sich um eine externe Arbeit von Jan-Christian Wienandt. Da ich nicht weiss, ob er diese Liste mitliest, habe ich ihn soeben direkt kontaktiert, um den Status dieser Kapitel zu erfragen. Simon --

Re: [de-dev] Anfrage zur Aufnahme in die Teamliste

2006-10-18 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Raphael, *, Am Dienstag, 17. Oktober 2006 07:27 schrieb Raphael Bircher: > Am 17.10.2006 um 00:41 schrieb Florian Effenberger: > > Hi Raphael, > > > >> Also, ich möchte gerne dort aufgeführt werden. Als meine > >> Aufgabenbereiche sehe ich QA Mac/Windows > > > > na, das klingt doch gut - ich

Re: [de-dev] Anfrage zur Aufnahme in die Teamliste

2006-10-16 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Am 17.10.2006 um 00:41 schrieb Florian Effenberger: Hi Raphael, Also, ich möchte gerne dort aufgeführt werden. Als meine Aufgabenbereiche sehe ich QA Mac/Windows na, das klingt doch gut - ich denke mal, wir kriegen das auch ohne großartige Aufnahmerituale und fünfbändige Bewerbungsmappen h

Re: [de-dev] Anfrage zur Aufnahme in die Teamliste

2006-10-16 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi Raphael, Also, ich möchte gerne dort aufgeführt werden. Als meine Aufgabenbereiche sehe ich QA Mac/Windows na, das klingt doch gut - ich denke mal, wir kriegen das auch ohne großartige Aufnahmerituale und fünfbändige Bewerbungsmappen hin. ;-) Andreas muss dich nur listen, das wars dann

Re: [de-dev] Anfrage

2006-09-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Frank, *, On Sun, Sep 10, 2006 at 09:44:20PM +0200, Frank Broich wrote: > [OOo und ZoomText] > Leider funktioniert OpenOffice nur eingeschränkt, da die Verfolgung des > Cursor während der Texteingabe nicht funktioniert. > > Haben Sie eine Idee? Müssen evtl. Einstellungen bei OpenOffice vo

Re: [de-dev] Anfrage

2006-09-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, nochmal, man soll schon alles zitieren. Hier nun der komplette Abschnitt aus der Readme. mfG Regina Wichtige Hinweise zur Zugänglichkeit (Accessibility) Durc

Re: [de-dev] Anfrage

2006-09-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, Frank Broich schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir die aktuelle Version von OpenOffice aus dem Internet geholt. Aufgrund meiner hochgradigen Sehbehinderung benutze ich ein Vergrößerungsprogramm mit der Bezeichnung ZoomText 9.0, um den PC und entsprechende Software z

Re: [de-dev] Anfrage bezüglich Lizenz

2005-07-04 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Florian, Am Montag 4 Juli 2005 22:32 schrieb Florian Effenberger: > danke für die Infos, leite ich gleich weiter! Der Fragende hat doch schon eine Antwort, nämlich mindestens meine. Vermutlich hat er auch noch Jacqueline angeschrieben und sie ihm auch noch eine Antwort geschickt. Du kan

Re: [de-dev] Anfrage bezüglich Lizenz

2005-07-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo André, Hallo Helga, danke für die Infos, leite ich gleich weiter! Viele Grüße Flo -- ## Florian Effenberger ## Marketing/Öffentlichkeitsarbeit/Presse ## OpenOffice.org - http://de.openoffice.org - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-dev] Anfrage bezüglich Lizenz

2005-07-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, 1) Darf ich OpenOffice von der OpenOffice.org-Internetseite herunterladen, auf eine CD brennen und anschließend (unverändert!) zu den mir entstandenen Kosten veräußern? Ja 2) Wenn ja: Was ist dabei zu beachten? Also: Was darf ich und was nicht? Darf ich Werbezettel verteilen un

Re: [de-dev] Anfrage bezüglich Lizenz

2005-07-04 Diskussionsfäden Helga Fischer
Am Montag 4 Juli 2005 22:04 schrieb Florian Effenberger: > gerade eben erhielt ich folgende Anfrage per Mail: Ich auch und folgendermaßen beantwortet: > als langjährig begeisterter Star Office/Open Office - Anwender > interessieren mich seit geraumer Zeit folgende Fragen: > 1) Darf ich OpenO