Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-22 Diskussionsfäden Christian Lins
Hi! Maximilian Odendahl schrieb: Build ist durch, klappte alles einwandfrei, jetzt kann ich auch ein paar Sachen einfach unter Linux testen, super! Noch 2 weitere Vorschläge für die nächste Version: - ähnlich zu den anderen Skripts 2 weitere für install und run Sehr sinnvoll! - Kubuntu

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-21 Diskussionsfäden Eike Rathke
Hi Christian, On Sunday, 2008-12-21 22:56:10 +0100, Christian Lins wrote: >> Welche Build-Umgebung wird auf dem Image abgebildet? >> Ist es die Umgebung, die auch Sun intern bei den Builds verwendet? > > Nein, keine Baseline, sondern ein Standard-OpenOffice.org-Environment. Spricht etwas dagegen

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-21 Diskussionsfäden Christian Lins
Hallo Mechtilde! Mechtilde schrieb: Bovor ich es mir herunterlade, nochmal die Frage: Welche Build-Umgebung wird auf dem Image abgebildet? Ist es die Umgebung, die auch Sun intern bei den Builds verwendet? Nein, keine Baseline, sondern ein Standard-OpenOffice.org-Environment. Ist es die Um

[de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-21 Diskussionsfäden Maximilian Odendahl
Hi Christian, >> Bisher klappt alles wunderbar, Build läuft, >> - --disable-binfilter wäre noch klasse, dann gehts deutlich schneller >Ja, könnte/sollte man sicher machen. Für die nächste Version ;-) Build ist durch, klappte alles einwandfrei, jetzt kann ich auch ein paar Sachen einfach unte

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-20 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Christian Lins, * Christian Lins schrieb: > Hi! > > Maximilian Odendahl schrieb: >> Super Sache, vor allem da ich von VirtualBox extrem begeistert bin! >> Habe ich übrigends in Peking selber vorgeschlagen, soetwas mal zu >> machen, von daher finde ich es natürlich gut :-) >> >> Bisher klapp

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-19 Diskussionsfäden Christian Lins
Hi Christian! Christian Lohmaier schrieb: 16 GB für das entpackte Image? [...] Was erwartest du? 'Na ein Image, das ich auch auspacken kann, ohne mir eine neue Festplatte zu kaufen. :-D Ein Build von OOo benötigt nun mal einige GB Speicher. Ja, aber muß man * den Platz dafür schon vo

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Christian, (& hi Moderatoren - gmail hat bei der Funktion "Automatisch Empfangsadresse als From-Adresse verwenden" gedreht und so hatten die letzten Mails einen (in meinen Augen) falschen Absender - sorry für den Mehraufwand) 2008/12/19 Christian Lins : > Christian Lohmaier schrieb: >> >> Ich

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-19 Diskussionsfäden Christian Lins
Hi! Friedrich Strohmaier schrieb: stimmt nur fast :o)) VBoxManage modifyvdi| compact stampft's wieder ein Oh, das ist mir neu. Wieder was gelernt ;-) Laut Doku soll man aber die freien Bereiche der Festplatten vom Gast aus "nullen"... Ob das in der Pr

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-19 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Christian(x2), *, Christian Lins schrieb: >Christian Lohmaier schrieb: >> 16 GB für das entpackte Image? [..] >> Hätte man doch bestimmt auch als "Wachse bei Bedarf" Image erstellen >> können, oder? [..] >Abgesehen davon, die dynamischen Images können nur wachsen, nicht >schrumpfen. sti

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-18 Diskussionsfäden Christian Lins
Hi! Maximilian Odendahl schrieb: Super Sache, vor allem da ich von VirtualBox extrem begeistert bin! Habe ich übrigends in Peking selber vorgeschlagen, soetwas mal zu machen, von daher finde ich es natürlich gut :-) Bisher klappt alles wunderbar, Build läuft, habe derzeit nur 2 Anmerkungen:

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-18 Diskussionsfäden Christian Lins
Moin! Christian Lohmaier schrieb: Ich hätte die Infor vorher lesen sollen, dann hätt ich den Download gar nicht erst angefangen: 16 GB für das entpackte Image? Hätte man doch bestimmt auch als "Wachse bei Bedarf" Image erstellen können, oder? Mehr als das Zehnfache der Downloadgröße ist schon

[de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-18 Diskussionsfäden Maximilian Odendahl
Hi Christian, 2008/12/12 Christian Lins : >Ich habe eine Virtuelle Machine (Ubuntu Intrepid) so vorkonfiguriert, dass > man direkt mit dem Bauen und Hacken von OpenOffice.org loslegen kann. Super Sache, vor allem da ich von VirtualBox extrem begeistert bin! Habe ich übrigends in Peking selb

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-18 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Christian 2008/12/12 Christian Lins : > > Ich habe eine Virtuelle Machine (Ubuntu Intrepid) so vorkonfiguriert, dass > man direkt mit dem Bauen und Hacken von OpenOffice.org loslegen kann. > [...] > Ich würde mich freuen, wenn jemand das Image einmal ausprobiert und hier > seinen Kommentar a

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2008/12/14 Christian Lins : > Friedrich Strohmaier schrieb: >> Christian Lins schrieb: >>> Friedrich Strohmaier schrieb: > > Ich hab da mal nachgehakt. Er hat den Seed vom Netz genommen, weil das > Runterladen angeblich nicht funktioniert hat... *grr* Tja, ohne Seed keine Downloads :-) Abe

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-14 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Christian, *, Christian Lins schrieb: >Hallo! >Friedrich Strohmaier schrieb: >> Christian Lins schrieb: [.. Uploadbandbreite ..] >Ich hab da mal nachgehakt. Er hat den Seed vom Netz genommen, weil das >Runterladen angeblich nicht funktioniert hat... *grr* sag' ich doch ;o)) >> Welchen Clie

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-14 Diskussionsfäden Christian Lins
Hallo! Friedrich Strohmaier schrieb: Christian Lins schrieb: Friedrich Strohmaier schrieb: [..] Allerdings lässt die Bandbreite der Ursprungsmaschine noch Wünsche offen. Das tröpfelt so mit zwischen 3- und auch mal 20KB/s dahin [..] Hmm, das wundert mich. Eigentlich habe ich das Image a

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-13 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Christian, *, Christian Lins schrieb: >Friedrich Strohmaier schrieb: [..] >> Allerdings lässt die Bandbreite der >> Ursprungsmaschine noch Wünsche offen. Das tröpfelt so mit zwischen >> 3- und auch mal 20KB/s dahin [..] >Hmm, das wundert mich. Eigentlich habe ich das Image auf den > Root-Se

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-13 Diskussionsfäden Christian Lins
Hi! Friedrich Strohmaier schrieb: Um das möglich zu machen habe ich mal versucht, die Infrastruktur des Image-vertriebs etwas aufzupumpen, in dem ich es in unser PrOOo-Box Bittorrent-Netz eingespeist habe. Super, danke! Allerdings lässt die Bandbreite der Ursprungsmaschine noch Wünsche offe

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-12 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Christian, *, Christian Lins schrieb: >Hallo! [.. Virtualbox Image mit fertig eingerichteter Buildumgebung ..] >Es ist ein Experiment, keine Ahnung ob das ganze praktikabel ist, aber >ich hoffe, damit manch einem die Einstiegshürde zu nehmen mit der >OOo-Entwicklung zu starten. Um das mögli

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Christian, 2008/12/12 Christian Lins : > > > Ich habe eine Virtuelle Machine (Ubuntu Intrepid) so vorkonfiguriert, dass > man direkt mit dem Bauen und Hacken von OpenOffice.org loslegen kann. [...] Mir wäre ein neues O3-Iso lieber... Oder wenn schon ein VM-Image, dann wäre eines, das die S

Re: [de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-12 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Christian, *, Christian Lins schrieb: > Hallo! > > Ich habe eine Virtuelle Machine (Ubuntu Intrepid) so vorkonfiguriert, > dass man direkt mit dem Bauen und Hacken von OpenOffice.org loslegen > kann. Die VM enthält den Sourecode der DEV300_m35, alle nötigen Packages > und eine Handvoll Skri

[de-dev] VM mit konfigurierten OOo Build-Environment

2008-12-12 Diskussionsfäden Christian Lins
Hallo! Ich habe eine Virtuelle Machine (Ubuntu Intrepid) so vorkonfiguriert, dass man direkt mit dem Bauen und Hacken von OpenOffice.org loslegen kann. Die VM enthält den Sourecode der DEV300_m35, alle nötigen Packages und eine Handvoll Skripte, die einem die vielfältigen Parametereinstellung