implementieren, die
große, kontrastreiche und einfache Symbole ohne schnickschnack hat.
Vielen Dank
Holger
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: dev@de.openoffice.org
> Gesendet: 17.08.06 21:44:58
> An: dev@de.openoffice.org
> Betreff: Re: [de-dev] Symbolleiste für Sehbehinderte Men
Hallo Holger,
Als jüngerer Brillenträger (Sehestärke im unteren Bereich) - also gar kein
Vergleich
zu deiner Situation, habe ich ebenfalls große Probleme mit der Optik in OOo2.
Brillenstärke sollte das heißen, also ich sehe nicht schlecht
Ich sehe jetzt, Christian hat dir die praktische
Hallo Holger,
Holger Schrader schrieb:
Liebe User und Entwickler von OO
...
Jedoch habe ich mit der Oberfläche ein kleines Problem. Ich bin stark
Sehbehindert bzw. fast blind und habe große Probleme mit der Symbolleiste. Sie
ist für Menschen mit einer Sehbehinderung zu kontrastarm. Ist es
dargestellt (weiß auf hellgrau) - zB. Fett, Linksbündig,
Nummerierung an/aus uvm. Kann das geändert werden?
Vielen Dank
Holger
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: dev@de.openoffice.org
> Gesendet: 17.08.06 12:39:13
> An: dev@de.openoffice.org
> Betreff: Re: [de-dev] S
Hallo Holger
Am 17 Aug 2006 um 12:04 hat Holger Schrader geschrieben:
> ... Jedoch habe ich
> mit der Oberfläche ein kleines Problem. Ich bin stark Sehbehindert
> bzw. fast blind und habe große Probleme mit der Symbolleiste.
Welche Möglichkeiten dir OpenOffice.org bei Behinderungen anbietet
fin
Liebe User und Entwickler von OO
Mein erster Eintrag.
Seit einiger Zeit bin ich dabei mich in OpenOffice einzuarbeiten. Ich muss
sagen, dass es eine sehr gelungene Software ist und das für 0 Euro. Danke an
alle die sich für OO einsetzen.
Jedoch habe ich mit der Oberfläche ein kleines Problem.