Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-03 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Andre, Stefan, *, Stefan Taxhet schrieb: Hallo, Andre Schnabel wrote: (...) Die Praxis könnte aber anders aussehen :-) Daher sollte jemand mal ein paar Tage/Wochen einen Blick darauf werfen. - Falls wir nen Moderator brauchen, soll ich das nun machen? - oder moderiert schon jemand anderes Ich

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Stefan Taxhet
Hallo, Andre Schnabel wrote: Typ "discuss" sollte der bessere Kompromiss zwischen SPAM blocken und Arbeit in Moderation stecken sein. klingt logisch. Dann bräuchte ich aber einen Freiwilligen, der mit mir die Moderation der Liste übernimmt. Wie im issue erklärt, ist die Anzahl der zu erwartenden

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Typ "discuss" sollte der bessere Kompromiss zwischen SPAM blocken und Arbeit in Moderation stecken sein. klingt logisch. Dann bräuchte ich aber einen Freiwilligen, der mit mir die Moderation der Liste übernimmt. Wie im issue erklärt, ist die Anzahl der zu erwartenden Moderations-Nachrichte

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Stefan Taxhet
Hallo, Jacqueline Rahemipour wrote: Hallo zusammen, wie schon die cvs-Liste wird neuerdings auch die issues@de.openoffice.org mit Spam überhäuft, issue dazu gibt es auch schon: http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=47928 Der issue liess sich mit Hausmitteln lösen. Spricht von Eurer Seit

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Ich kann's auch machen - dann bin ich auf dem Laufenden, was die > Issues angeht, ich kündige aber gleich an, daß das nur ein > vorübergehender Zustand ist und mir die nächsten schnappe, die nach > Arbeit bei mir nachsuchen. > > Warten wir bis heute Abend, ob sich nicht doch noch jemand

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hi *, Helga Fischer schrieb: Hi Jacqueline, Am Montag 2 Mai 2005 10:11 schrieb Florian Effenberger: dagegen spricht nichts, nein, das wär in Ordnung. Lieber ein paar Mails verzögert lesen, als dauernd Spam zu haben. denke ich auch, zumal sich auf der issues ohnehin fast immer die üblichen Verdäch

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hi Jacqueline, Am Montag 2 Mai 2005 10:11 schrieb Florian Effenberger: > > Spricht von Eurer Seite was dagegen, wenn ich die Liste auch auf > > moderiert umstelle? Dann bräuchte ich aber einen Freiwilligen, > > der mit mir die Moderation der Liste übernimmt. (Oder am > > liebsten 2 Freiwillige, d

Re: [de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi Jacqueline, Spricht von Eurer Seite was dagegen, wenn ich die Liste auch auf moderiert umstelle? Dann bräuchte ich aber einen Freiwilligen, der mit mir die Moderation der Liste übernimmt. (Oder am liebsten 2 Freiwillige, dass ich mich da komplett raushalten kann :-) ) dagegen spricht nichts,

[de-dev] Spam auf issues@de.openoffice.org

2005-05-02 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, wie schon die cvs-Liste wird neuerdings auch die issues@de.openoffice.org mit Spam überhäuft, issue dazu gibt es auch schon: http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=47928 Spricht von Eurer Seite was dagegen, wenn ich die Liste auch auf moderiert umstelle? Dann bräuchte ic