Re: [de-dev] Java - OO Api - erster Test

2010-10-28 Diskussionsfäden Jochen Georges
Hallo Liste, Andre, Björn, Jürgen vielen Dank für die Tipps, ich habe erst am Wochenende Zeit zu basteln. 'Melde mich dann und berichte. Beste Grüße Jochen - To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org For addit

Re: [de-dev] Java - OO Api - erster Test

2010-10-27 Diskussionsfäden Juergen Schmidt
Hi Jochen, das liegt daran, das unter Ubuntu die Strukturen/Pfade, anders sind als im Plain OOo von der Web-Seite. Das Analysieren des ClassPath ist zwar richtig, funktioniert hier aber nicht. Idealerweise ist der ClassPath aber auch gar nicht notwendig, wenn du dein Jar so bundelst, wie es z.B. d

Re: [de-dev] Java - OO Api - erster Test

2010-10-24 Diskussionsfäden Jochen Georges
Am Sonntag, den 24.10.2010, 09:53 +0200 schrieb André Schnabel: > Hi, > > > Am 24.10.2010 09:36, schrieb Jochen Georges: > > Hallo, > > > > ich habe mich mal an einen ersten Java-OO-Test gewagt. > > > > Das Programm lässt sich zwar fehlerfrei compilieren, beim Ausführen gibt > > es aber folgende

Re: [de-dev] Java - OO Api - erster Test

2010-10-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.10.2010 09:36, schrieb Jochen Georges: Hallo, ich habe mich mal an einen ersten Java-OO-Test gewagt. Das Programm lässt sich zwar fehlerfrei compilieren, beim Ausführen gibt es aber folgende Fehlermeldung: com.sun.star.comp.helper.BootstrapException: no office executable found! au

[de-dev] Java - OO Api - erster Test

2010-10-24 Diskussionsfäden Jochen Georges
Hallo, ich habe mich mal an einen ersten Java-OO-Test gewagt. Das Programm lässt sich zwar fehlerfrei compilieren, beim Ausführen gibt es aber folgende Fehlermeldung: com.sun.star.comp.helper.BootstrapException: no office executable found! Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank ! Beste