Moin Uwe, *,
Am Tuesday 24 February 2009 15:49:27 schrieb Uwe Altmann:
> Thomas Hackert schrieb:
> > Wenn ihr noch Hilfe braucht, auf alle Fälle eine für mich ...
> > ;)
>
> Laut
> http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/CeBIT2009
> am ehesten wohl am Freitag. Aber eine helfende Hand ist imme
Hi Thomas
Thomas Hackert schrieb:
> Wenn ihr noch Hilfe braucht, auf alle Fälle eine für mich ... ;)
Laut
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/CeBIT2009
am ehesten wohl am Freitag. Aber eine helfende Hand ist immer willkommen
- man will ja auch mal über die Messe gehen. Und ich persönlic
Hi Uwe, *,
Am Friday 20 February 2009 09:44:27 schrieb Uwe Altmann:
sorry für die verspätete Rückmeldung, aber es hat - wie üblich Dank
meines Arbeitgebers - mal wieder was länger gedauert, bis das klar
war ... :(
> Wie jedes Jahr so ist auch diesmal wieder (diesmal dank
> unermüdlichem Einsatz
Friedrich Strohmaier schrieb:
> Sind die Karten an einen bestimmten Tag gebunden?
Nö.
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann
OpenOffice.org auf dem Mac:
http://porting.openoffice.org/mac/
-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsub
Hi Uwe, *,
Uwe Altmann schrieb:
[..Stand auf Cebit..]
>Und wie jedes Jahr gibt's deswegen auch wieder Freikarten für
>Projektmitglieder und Freunde.
>Wer eine (oder auch mehrere) davon haben möchte, schickt mir bitte
>einfach eine private mail mit der gewünschten Anzahl zu.
Sind die Karten an
Hallo
Wie jedes Jahr so ist auch diesmal wieder (diesmal dank unermüdlichem
Einsatz von Florian) OpenOffice.org auf der CeBit vom 3.- 8. März mit
einem eigenen Gemeinschaftsstand vertreten. Unser Stand ist in Halle 6,
Stand E46-12, in der Nähe der freien Softwareprojekte und beim
Open-Source-Forum.
Hallo,
in diesem Jahr haben wir vom Verein aus ein gewisses Kontingent an
CeBIT-Freikarten, das wir an Projektmitglieder verteilen können.
Wer von euch NICHT zum Standdienst bei uns eingeteilt ist (diejenigen
erhalten ohnehin separate Ausstellerausweise), oder noch eine Begleitung
mitbringen