Hallo Christian, *,
Christian Lohmaier schrieb:
>Hi *,
>
>On Sat, Aug 27, 2005 at 12:32:24AM +0200, Friedrich Strohmaier
wrote:
>> [...]
>> Linux - Debian (installiertes knoppix):
>> [...]
>> Menü - Installation tut's nicht:
>> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von
>> openoffice.org-debian-menus_1.9.
Hi *,
On Sat, Aug 27, 2005 at 12:32:24AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
> [...]
> Linux - Debian (installiertes knoppix):
> [...]
> Menü - Installation tut's nicht:
> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von
> openoffice.org-debian-menus_1.9.125-1_all.deb (--install):
> versuche »/usr/bin/soffice«
Hallo
>
> Hat schon jemand Linux und evtl. Solaris angeschaut? (Solaris x86 schaue
> ich evtl. morgen vormittag.)
openoffice.org1.9.125 läuft auch auf SuSE Linux 9.2 problemlos.
installation OK.
first run OK
Write OK
Draw OK
Draw zeigt immer noch Slides statt Pages, aber das kommt wohl
Hallo Andre Schnabel, *,
Andre Schnabel schrieb:
>Hi,
>
>wir wurden gebeten, wenigstens ein kurzes OK für die de-Version zu
>geben, so dass die deutschsprachige Beta2 mit über das
> Mirrornetzwerk verteilt wird.
[..Windows O.K...]
>Hat schon jemand Linux und evtl. Solaris angeschaut? (Solaris x
Hallo Franz,
Am 26.08.05 schrieb Franz Grieser <[EMAIL PROTECTED]>:
[..]
> Was immer noch nicht funktioniert:
>
> * Rechtschreibprüfung und Thesaurus (der OpenThesaurus dagegen arbeitet
> reibungslos)
Man muss nachwievor über "Datei-Assistenten-weitere Wörterbücher
installieren" die Rechtschreibp
Hallo Andre,
> Für Windows kann ich das geben (lässt sich runterladen, entpacken,
> installieren und starten .. es crashed nicht sofort und es sind auch
> keine Viren im Paket).
Ebenso hier: Keine Probleme mit Installation und in den Anwendungen.
Ich hab heute den ganzen Tag mit Writer gearbeitet
Hi,
wir wurden gebeten, wenigstens ein kurzes OK für die de-Version zu
geben, so dass die deutschsprachige Beta2 mit über das Mirrornetzwerk
verteilt wird.
Für Windows kann ich das geben (lässt sich runterladen, entpacken,
installieren und starten .. es crashed nicht sofort und es sind auch
Hi,
Das ist kein Bug. Die beta2 ist m125..
War mir nicht mehr sicher, ob da bei beta1 nicht beta stand.
ja, dort wurde es noch geändert. Ich denke aber, es genügt, wenn wir
unsere Hinweisseite zur Beta entsprechend anpassen.
"Die Beta2 trägt die interne Version 1.9.125, mit der sie be
Hi,
Am 26.08.05 schrieb Christian Lohmaier <[EMAIL PROTECTED]>:
> > Im deutschen Build wird noch 1.9.125 gemeldet bei der Installation,
> > auch beim Windows-Menü wird das eingetragen und in der Programm-Info
> > steht das so. Bug oder Feature?
>
> Das ist kein Bug. Die beta2 ist m125..
War mir
Hi *,
On Thu, Aug 25, 2005 at 11:12:12PM +0200, Volker Merschmann wrote:
> Am 25.08.05 schrieb Eric Hoch <[EMAIL PROTECTED]>:
> > Der RC ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar trotzdem
> > sollte er kurz getestet werden da er am Montag groß angekündigt
> > wird.
> Im deutschen Build wird
Hi,
Am 25.08.05 schrieb Eric Hoch <[EMAIL PROTECTED]>:
> Der RC ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar trotzdem
> sollte er kurz getestet werden da er am Montag groß angekündigt
> wird.
Im deutschen Build wird noch 1.9.125 gemeldet bei der Installation,
auch beim Windows-Menü wird das ei
Hi,
Andreas Mantke schrieb:
.
Der RC ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar trotzdem
sollte er kurz getestet werden da er am Montag groß angekündigt
wird.
er kann mit den Nat-Lang-Paketen von Pavels Server kombiniert
werden, dann ist auch eine muttersprachliche Oberfläche v
Hallo Eric,
Am Donnerstag, 25. August 2005 21:14 schrieb Eric Hoch:
> Hallo Liste,
>
> im Verzeichnis /contrib/rc/2.0beta2rc auf zumindest den Master
> Mirror Servern, für Deutschland wäre dies Aachen, liegt ein RC
> für die Beta2. Bitte schaut auch ob er neben Aachen auf anderen
> Mirrorn liegt.
Hallo Liste,
im Verzeichnis /contrib/rc/2.0beta2rc auf zumindest den Master
Mirror Servern, für Deutschland wäre dies Aachen, liegt ein RC für
die Beta2. Bitte schaut auch ob er neben Aachen auf anderen Mirrorn
liegt.
Der RC ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar trotzdem
sollte er
14 matches
Mail list logo