AW: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-06 Diskussionsfäden Marcel Salein
@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung Marcel Salein wrote: > Hallo Mathias, > > Bei den oben genannten Files gibt es nur eine für Windows und das ist das > URE, das ist doch nur die Schnittstelle UNO ausgelagert, wenn ich das > richtig verstanden habe. Du ha

Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-06 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: > Hallo Mathias, > > Bei den oben genannten Files gibt es nur eine für Windows und das ist das > URE, das ist doch nur die Schnittstelle UNO ausgelagert, wenn ich das > richtig verstanden habe. Du hast völlig recht. Keine Ahnung, warum da kein SDK für Windows ist. Ich gebe da

AW: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-06 Diskussionsfäden Marcel Salein
: Samstag, 5. November 2005 15:29 An: dev@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung Marcel Salein wrote: > Man irgendwie muss ich schon wieder spamen, > also wenn ich dem Link den Du mir geschickt hast, finde ich kein SDK, > bin ich richtig, wenn ich das SDK unter

Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-05 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: > Man irgendwie muss ich schon wieder spamen, > also wenn ich dem Link den Du mir geschickt hast, finde ich kein SDK, > bin ich richtig, wenn ich das SDK unter > > ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/mirror/OpenOffice/stable/1.1.0_s > dk/ > > ziehe? Nein, das ist au

Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-05 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: > Hallo, > > also in der dk.mk steht folgendes drin: > > #OpenOffice.org1.1_SDK dependent settings > DKNAME=OpenOffice.org1.1_SDK > BUILDID= 645m16(Build:8674) > DKREGISTRYNAME=$(subst \\,\,"$(OFFICE_PROGRAM_PATH)$(PS)types.rdb") Das ist das 1.1 SDK. Das solltest du dann in

AW: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-04 Diskussionsfäden Marcel Salein
- Von: Mathias Bauer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 4. November 2005 09:19 An: dev@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung Marcel Salein wrote: > Hallo Mathias, > > passt schon, ich freue mich über jede Antwort, ich will bald mal wieder > nac

AW: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-04 Diskussionsfäden Marcel Salein
und testen. Danke mal vorab für die Info. Beste Grüße Marcel -Ursprüngliche Nachricht- Von: Mathias Bauer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 4. November 2005 09:19 An: dev@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung Marcel Salein wrote: > Hallo Mathia

Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-04 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: > Hallo Mathias, > > passt schon, ich freue mich über jede Antwort, ich will bald mal wieder > nachts schlafen. ;) > > Also beim SDK, mit dem ConfigureWindows.bat kein Problem und dann auch das > setsdkenv.bat ausführen auch kein Problem, allerdings, wenn ich dann die C++ > D

AW: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-03 Diskussionsfäden Marcel Salein
Fehlersuchen. Beste Grüße Marcel -Ursprüngliche Nachricht- Von: Mathias Bauer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 3. November 2005 22:43 An: dev@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung Marcel Salein wrote: (snip) Sorry für das Nullquote, aber das Chaos

Re: [de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-03 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Marcel Salein wrote: (snip) Sorry für das Nullquote, aber das Chaos wollte ich nicht quoten. :-) Also. Du solltest das SDK einfach so benutzen, wie es vorgesehen ist. Also: auspacken, erst einmal einen Blick in die mitgelieferte Doku werfen (index.html im Root-Verzeichnis des SDK) und dann vorg

[de-dev] AW: SDK Weiterentwicklung

2005-11-03 Diskussionsfäden Marcel Salein
Eine Ergänzung, ich bin gerade einen Schritt weitergekommen, dass bei Schritt 4 keine DLLs mehr nicht gefunden werden, musste alle aus dem OpenOffice Verzeichnis kopieren in das SDK Windows\bin Verzeichnis, aber nun erhalte ich eine Fehlermeldung bei der Ausführung des Befehls, dass CPPUMAK