Hallo Chris,
Am 4. Oktober 2011 23:37 schrieb Chris Leick :
#. type: textblock
#: xapt/xapt:351
msgid "xapt - convert Debian packages to cross versions on-the-fly"
msgstr "xapt - wandelt Debian-Pakete auf die Schnelle in Cross-Versionen
um"
Wortliste: on the fly - dire
Hallo zusammen,
hat zwar ein wenig länger gedauert, aber es gibt sie wieder, eine deutsche
Übersetzung zu einer neuen Nachricht! Und wieder seid Ihr nach Euren
Kommentaren
gefragt!
Im Anhang finden sich zwei Dateien, eine davon die Nachricht selbst, die andere
ist
ein diff der beiden in der
Hallo,
Bei der Übersetzung von Emdebian-crush bin ich auf »on the fly« gestoßen. Ich
finde die Übersetzungen aus der Wortliste (on the fly - direkt; im Flug (en
passant); kann auch unübersetzt bleiben »On-The-Fly-«) nicht so toll. Wann z.B.
ist »im Flug« passend?
Mein Vorschlag:
on the fly -
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
"role=\"strong\">LADEN SIE KEINE Pakete für "
"stable hoch, ohne das Team zu kontaktieren. Nützliche "
"Informationen enthalten beispielsweise:"
Passt das Ende mit dem Folgeabsatz?
Ja - es folgt eine Aufzählung dieser Information
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
#. type: Content of:
#: developer-duties.dbk:16
msgid "Work towards the nextstable release"
msgstr "Auf die nächstestable-Veröffentlichung hinarbeiten"
Warum ist hier das Original in? Hintergrund: Eigentlich
würden wir »stable« hier
Hallo,
anbei noch vier neue Abschnitte der Developers-Reference mit der Bitte
um Korrektur.
Gruß,
Chrids
#. type: Content of:
#: best-pkging-practices.dbk:1674
msgid ""
"Also, it is recommended to adjust its section to oldlibs "
"and its priority to extra in order to ease "
"deborphan's job."
Hallo Erik,
Pfannenstein Erik:
hat zwar ein wenig länger gedauert, aber es gibt sie wieder, eine deutsche
Übersetzung zu einer neuen Nachricht! Und wieder seid Ihr nach Euren Kommentaren
gefragt!
Im Anhang finden sich zwei Dateien, eine davon die Nachricht selbst, die andere
ist
ein diff der
7 matches
Mail list logo