[RFR] po://gimp-dimage-color/po/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, anbei die Übersetzung eines Gimp-Plugins. (11 Strings) Bitte um Korrektur. Gruß, Chris # German translation of gimp-dimage-color. # Copyright (C) 2002 Laurent HOUDARD. # This file is distributed under the same license as the # gimp-dimage-color package. # Chris Leick , 2010. # msgid "" ms

[BTS#582081] po://computer-janitor/po/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
... ist eingereicht. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4bf2473f.20...@vollbio.de

Re: [RFR] po://gimp-dimage-color/po/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Chris, Am Dienstag, den 18.05.2010, 09:20 +0200 schrieb Chris Leick: > anbei die Übersetzung eines Gimp-Plugins. (11 Strings) > Bitte um Korrektur. […] > #: src/dimage_color.c:78 > msgid "/Filters/Colors/DiMAGE Color to sRGB" > msgstr "/Filters/Colors/Farb-DiMAGE zu sRGB" > > #: src/dim

Re: [RFR] po://gimp-dimage-color/po/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Paul, Paul Menzel: Chris Leick: #: src/dimage_color.c:78 msgid "/Filters/Colors/DiMAGE Color to sRGB" msgstr "/Filters/Colors/Farb-DiMAGE zu sRGB" #: src/dimage_color.c:138 msgid "Dimage Color to sRGB..." msgstr "Farb-DiMAGE zu sRGB" #: src/dimage_color.c:185 msgid "Dimage color" FIXM

[BTS#582086] po://vips/de/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
... ist eingereicht. Vorher habe ich die unklaren Funktionen noch einmal mit nip2 überprüft. Das ist die grafische Oberfläche von Vips. Man kann dort sehen, wie die einzelnen Funktionen die Bilder verändern. Das Programm ist übrigens sehr empfehlenswert. Es ist wesentlich kleiner als GIMP, kan

Re: Robots auf der Debian-l10n-Website

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Chris Leick: Im Pfad /material/po/ liegen alle PO-Dateien. Dass manche Dateien nicht oder falsch angezeigt werden, liegt an der Ordnerstruktur. So wird zum Beispiel das Paket foomatic-gui ( http://i18n.debian.net/material/po/testing/main/f/foomatic-gui/ ) bei den deutschen Paketen als nicht über

Fwd: Re: Bug#582081: computer-janitor: [INTL: de] german translation

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Zur Info: Original-Nachricht Betreff: Re: Bug#582081: computer-janitor: [INTL: de] german translation Datum: Tue, 18 May 2010 12:19:00 +0200 Von: Julian Andres Klode An: Chris Leick , 582...@bugs.debian.org On Tue, May 18, 2010 at 09:43:40AM +0200, Chris Leick wrote: Package:

Re: Fwd: Re: Bug#582081: computer-janitor: [INTL: de] german translation

2010-05-18 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, On Tue, May 18, 2010 at 01:07:44PM +0200, Chris Leick wrote: > Hat jemand eine Idee, wie man so etwas vermeiden kann? Ich sehe bevor ich > ein Paket übersetze normalerweise auf den Seiten vom »Linux Translation > Project«, GNOME, KDE und XFCE sowie der Seite des jeweiligen Pakets nac

Re: [RFR] po://gimp-dimage-color/po/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, On Tue, May 18, 2010 at 10:32:09AM +0200, Chris Leick wrote: > Paul Menzel: >> »Farb-DiMAGE« hört sich für mich seltsam an. Gibt es dafür im Netz schon >> andere Programme in deutscher Sprache? > > Leider konnte ich nichts dergleichen finden. > >> Mir fällt zur Zeit nur »DiMAGE-Farbe«

Re: [RFR] po://gimp-dimage-color/po/de.po

2010-05-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: Paul Menzel: »Farb-DiMAGE« hört sich für mich seltsam an. Gibt es dafür im Netz schon andere Programme in deutscher Sprache? Leider konnte ich nichts dergleichen finden. Mir fällt zur Zeit nur »DiMAGE-Farbe« ein. Mmmh. Kli