Liebe Leute,
»fixed« ist folgendermaßen erklärt.
»Dieser Fehler wurde behoben oder es existiert ein Workaround (der von
einem Nicht-Betreuer eingereicht wurde), es gibt jedoch immer noch ein
Randproblem, das beseitigt werden soll. Dieser Markierung ersetzt den
alte Schweregrad fixed.« [1]
s/wur
... eingereicht.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
.. ist raus!
Danke für die Reviews!
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hallo Thomas,
On Wed, Sep 09, 2009 at 11:39:40PM +0200, Thomas Müller wrote:
>
> .. ist raus!
>
> Danke für die Reviews!
War das so dringend? Ich hatte doch angekündigt, dass ich
voraussichtlich heute morgen noch den Rest des Dokuments durchschaue
(was ich gleich machen werde). Bitte reiche die
Hallo Thomas,
wie in der anderen E-Mail angekündigt und eben noch mal geschrieben,
hier Teil 2 meiner Korrekturlesung. Bitte berücksichtigen.
On Tue, Sep 08, 2009 at 11:13:58PM +0200, Thomas Müller wrote:
> #: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:600
> msgid "Invalid 'unknown_macros' value. Must be one of
Hallo Thomas,
On Wed, Sep 09, 2009 at 11:33:23PM +0200, Thomas Müller wrote:
> ... eingereicht.
Mit meinen Änderungsvorschlägen?
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de
6 matches
Mail list logo