Re: Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert

2008-10-24 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Rhonda, On Fri, Oct 24, 2008 at 08:05:24AM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert danke für diese Übersetzung. Ich habe sie korrekturgelesen und teilweise mit der alten Ankündigung 20080726.wml synchronisiert (einige Fehler treten auch da auf, werde diese Datei sp

Re: Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert

2008-10-24 Diskussionsfäden Volker Nehring
Hallo, On Friday, 24. October 2008, Jens Seidel wrote: > >DSA-1636 linux-2.6.24 Repariert Diensteverweigerung / > > Informationsleck > > So etwas lese ich in der letzten Zeit häufiger. Sind die Leerzeichen > um "/" gerechtfertigt? Ich mache das immer, w

Re: Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert

2008-10-24 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Hi! Am Freitag, den 24.10.2008, 10:45 +0200 schrieb Jens Seidel: > Hallo Rhonda, > > On Fri, Oct 24, 2008 at 08:05:24AM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > > Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert > > danke für diese Übersetzung. Danke für's Feedback. :) > Ich habe sie korrekturgelesen und teil

console-date: Zeilenumbrüche

2008-10-24 Diskussionsfäden Paul Menzel
Liebe Leute, bei einem aptitude full-upgrade von Etch nach Lenny ist mir bei aufgefallen, dass bei dem Dialog von console-data die Zeilenumbrüche nicht korrekt waren. Es war eine ssh-Verbindung mit einem GNOME-Terminal, sodass die Dimensionen korrekt sein sollten. Vielen Dank und liebe Grüße

Re: Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert

2008-10-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Fri, Oct 24, 2008 at 10:45:01AM +0200, Jens Seidel wrote: > On Fri, Oct 24, 2008 at 08:05:24AM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > > Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert > >git-core Unterstützt das Herunterladen von v2-Packs über tumbe > > Transporte > > s/tumbe

Re: console-date: Zeilenumb rüche

2008-10-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Paul, On Fri, Oct 24, 2008 at 04:30:12PM +0200, Paul Menzel wrote: > aptitude full-upgrade > > von Etch nach Lenny ist mir bei aufgefallen, dass bei dem Dialog von > console-data die Zeilenumbrüche nicht korrekt waren. Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt mal in die Vorlage von console-dat

[BTS#503232] po://fslint/po/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Vinzenz Vietzke
Hallo, nach Rücksprache mit Vinzenz eingereicht. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred

Re: console-data: Zeilenumbrüche

2008-10-24 Diskussionsfäden Paul Menzel
[Betreff korrigiert: s/date/data/] Lieber Helge, danke für die Antwort. Am Freitag, den 24.10.2008, 18:13 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Paul, > On Fri, Oct 24, 2008 at 04:30:12PM +0200, Paul Menzel wrote: > > aptitude full-upgrade > > > > von Etch nach Lenny ist mir bei aufgefallen, d

Kann einen Satz nicht übe rsetzen

2008-10-24 Diskussionsfäden Michael Wagner
Hallo zusammen, hab angefangen, bei der Übersetzung der Vim Hilfe mitzuhelfen und es klappt auch ganz gut. Aber bei einem Satz hab ich echt Probleme und ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen. Folgender Satz ist es: - Thus writing to

Re: console-data: Zeilenumb rüche

2008-10-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Paul, On Fri, Oct 24, 2008 at 06:25:02PM +0200, Paul Menzel wrote: > [Betreff korrigiert: s/date/data/] Hehe, den Tippfehler hatte ich gar nicht gemerkt, bezog sich alles auf -data. > Am Freitag, den 24.10.2008, 18:13 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Fri, Oct 24, 2008 at 04:30:12PM +0

[RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, ich habe die Vorlage aktualisiert, wäre aber dankbar, wenn ihr mal kurz drüber schauen könntet und mir ggf. (konstruktive) Kritik geben könntet. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys.

Re: console-data: Zeilenumbrüche

2008-10-24 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Helge, Am Freitag, den 24.10.2008, 18:39 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > On Fri, Oct 24, 2008 at 06:25:02PM +0200, Paul Menzel wrote: > > Am Freitag, den 24.10.2008, 18:13 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > > On Fri, Oct 24, 2008 at 04:30:12PM +0200, Paul Menzel wrote: > > > > aptitud

Re: [RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Helge, Am Freitag, den 24.10.2008, 18:43 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > ich habe die Vorlage aktualisiert, wäre aber dankbar, wenn ihr mal > kurz drüber schauen könntet und mir ggf. (konstruktive) Kritik geben > könntet. Bei mir kam kein Anhang an. Liebe Grüße, Paul signature.asc

Re: [RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, > ich habe die Vorlage aktualisiert, wäre aber dankbar, wenn ihr mal > kurz drüber schauen könntet und mir ggf. (konstruktive) Kritik geben > könntet. > Vielleicht hast du die Vorlage nicht mit verschickt? Grüße Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subjec

Re: [RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Paul, On Fri, Oct 24, 2008 at 06:56:47PM +0200, Paul Menzel wrote: > Am Freitag, den 24.10.2008, 18:43 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > ich habe die Vorlage aktualisiert, wäre aber dankbar, wenn ihr mal > > kurz drüber schauen könntet und mir ggf. (konstruktive) Kritik geben > > könntet. >

Re: [RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge! >>> #. Type: boolean #. Description #: ../xmame-x.templates:1001 msgid "" "If you make xmame.x11 SUID (i.e privileged), you can use the DGA extension " "of your X server, which is currently the fastest fullscreen method for " "xmame. This could, however, potentially allow xmame to be

Re: Kann einen Satz nicht übersetzen

2008-10-24 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On Friday 24 October 2008 17:54:08 Michael Wagner wrote: Moin, > hab angefangen, bei der Übersetzung der Vim Hilfe mitzuhelfen und es > klappt auch ganz gut. Aber bei einem Satz hab ich echt Probleme und ich > hoffe, ihr könnt mir dabei helfen. Folgender Satz ist es: > >

Re: console-data: Zeilenumbrüche

2008-10-24 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo, Am 24.10.2008 um 18:47 schrieb Paul Menzel: > sudo dpkg-reconfigure console-data Das sieht in der Tat nicht gut aus, siehe den angehängten Screenshot eines 80x25-Xterms. Viele Grüße, Sven <>

Re: debian-installer: entfernbares Medium

2008-10-24 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, On Thu, 23 Oct 2008 21:55:41 +0200 Helge Kreutzmann wrote: > On Thu, Oct 23, 2008 at 09:51:13PM +0200, Holger Wansing wrote: > > habe gerade bei einem Test des Installers gelesen von einem > > "entfernbaren Medium". > > Vielleicht besser "Tragbares Medium" oder "Tragbarer > > Datenträger"? >

Re: Kann einen Satz nicht übersetzen

2008-10-24 Diskussionsfäden Michael Wagner
* Frederik Schwarzer <[EMAIL PROTECTED]> 24.10.2008 > On Friday 24 October 2008 17:54:08 Michael Wagner wrote: > > - > > Thus writing to an uppercase register name means to append to the > > register with the same letter, but lowerca

Frage zu den Codepages

2008-10-24 Diskussionsfäden Gerrit Vollmer
Hallo zusammen! Habe mal eine Frage zu den Codepages: mir ist aufgefallen, daß die wml Dateien, die ich mir per cvs hole, alle ISO-8859 haben. Der Standard auf meinem System ist aber UTF-8. Editiere ich die Dateien mit Kate, werden sie auch als UTF-8 gespeichert. vi scheint das Problem nicht zu ha

Re: Kann einen Satz nicht übersetzen

2008-10-24 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Michael, Michael Wagner schrieb: > * Frederik Schwarzer <[EMAIL PROTECTED]> 24.10.2008 >> On Friday 24 October 2008 17:54:08 Michael Wagner wrote: >> Ich finde die Formulierung im Original etwas umständlich. > > Da hast du recht. Ich hab den Satz vorher nicht richtig verstanden, aber > jetzt

Re: Frage zu den Codepages

2008-10-24 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Gerrit, Gerrit Vollmer schrieb: > Hallo zusammen! > > Habe mal eine Frage zu den Codepages: mir ist aufgefallen, daß die wml > Dateien, die ich mir per cvs hole, alle ISO-8859 haben. Der Standard auf > meinem System ist aber UTF-8. Editiere ich die Dateien mit Kate, werden > sie auch als UTF