Re: zumindestens vs. zumindest

2008-03-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Fri, Feb 29, 2008 at 04:52:11PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: > Helge Kreutzmann schrieb: > > Hallo, > > in privater E-Mail (daher kein Zitat) wird mir aufgezählt, dass > > »zumindestens« falsch und »zumindest« richtig sei. Ich kenne und > > benutze nur erstere Fassung und hätte Schwierigk

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-29 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: > Hallo, > in privater E-Mail (daher kein Zitat) wird mir aufgezählt, dass > »zumindestens« falsch und »zumindest« richtig sei. Ich kenne und > benutze nur erstere Fassung und hätte Schwierigkeiten, umzusteigen. > Ich sehe, dass mehrere Autoren der Website au

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Matthias Julius
Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Ich bin für "zumindest". Ich auch. "Zumindestens" klingt für mich auch seltsam. Matthias

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Erik Schanze
Holger Wansing Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]>: > Hallo, > > On Mon, 25 Feb 2008 21:20:34 +0100 Helge Kreutzmann wrote: > > Gibt es neben Jens und der privaten Zuschrift weitere Meinungen? > > Ich würde, falls möglich, gerne bei »zumindestens« bleiben. > > Ich bin für "zumindest". > AOL. Freu

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, On Mon, 25 Feb 2008 21:20:34 +0100 Helge Kreutzmann wrote: > Gibt es neben Jens und der privaten Zuschrift weitere Meinungen? Ich > würde, falls möglich, gerne bei »zumindestens« bleiben. Ich bin für "zumindest". Holger -- Kind regards Holger

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On 25/02/2008, Frederik Schwarzer <[EMAIL PROTECTED]> wrote: > "zumindestens" kenne ich auch nur als Sprachfehler ... Ich meinte natürlich nicht Sprachfehler sondern den Umstand, dass sich in der Sprechsprache manchmal Wörter bilden, die die Schriftsprache nicht kennt. Keine Ahnung, wie das heißt

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, Am 25.02.2008 um 21:20 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo, > in privater E-Mail (daher kein Zitat) wird mir aufgezählt, dass > »zumindestens« falsch und »zumindest« richtig sei. Ich kenne und > benutze nur erstere Fassung und hätte Schwierigkeiten, umzusteigen. > Ich sehe, dass mehrer

Re: zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On 25/02/2008, Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote: > Gibt es neben Jens und der privaten Zuschrift weitere Meinungen? Ich > würde, falls möglich, gerne bei »zumindestens« bleiben. "zumindestens" kenne ich auch nur als Sprachfehler (oder Dialekt?). Gibt es ein Wörterbuch, dass "zumindest

zumindestens vs. zumindest

2008-02-25 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, in privater E-Mail (daher kein Zitat) wird mir aufgezählt, dass »zumindestens« falsch und »zumindest« richtig sei. Ich kenne und benutze nur erstere Fassung und hätte Schwierigkeiten, umzusteigen. Ich sehe, dass mehrere Autoren der Website auch »zumindestens« verwenden. Gibt es neben Jens u