* Chris Leick [110106 16:55]:
> Hier bin ich anderer Meinung. Wenn es ein entsprechendes deutsche Wort
> gibt, sollte man es verwenden. Informatiker neigen dazu ein ein
> grauenvolles Gemisch aus Deutsch und englischen Fachbegriffen zu
> verwenden. Dass der Anwender es nicht versteht ist denen (un
Hallo Marian,
xenome2...@yahoo.de:
Aber nun zur Problematik des Begriffs "stream". In anbetracht der Situation,
dass die wenigsten Endverbraucher mit dieser Thematik so direkt betroffen sind wie ein
Informatiker wurde ich dazu tendieren den Begriff stream so wie er ist zu übernehmen.
Alle wei
Guten Tag alle zusammen und ein verspätetes frohes neues Jahr!
Ich bitte Formatierungsfehler hier zu übergehen, da diese Nachricht von einem
Handy aus geschrieben wurde.
Aber nun zur Problematik des Begriffs "stream". In anbetracht der Situation,
dass die wenigsten Endverbraucher mit dieser The
rsten Verwendung).
Reihe (wenn es nicht mehr "fließt", also "bit stream" wäre meiner
Meinung nach ein Bitstrom wenn er z.B. über ein Modem reinkommt
und eine Bitreihe wenn Bits irgendwo in einem Feld in ihrer Gesamtheit
stehen).
Stream (als Fachbegr
Hallo Martin,
Martin Eberhard Schauer:
Die Erklärung in der Wortliste ist hier sicher auch nicht optimal. Wie
wäre es mit »Verzeichnis-Datenstrom«?
Ich finde, es bringt nichts, die
Bestandteile eines unverständlichen englischen Ausdrucks ins Deutsche zu
übertragen.
Die Erklärung in der Kla
Die Erklärung in der Wortliste ist hier sicher auch nicht optimal. Wie
wäre es mit »Verzeichnis-Datenstrom«?
Als Urheber des Eintrags in der Wortliste bin ich (natürlich) dagegen.
Ich finde, es bringt nichts, die
Bestandteile eines unverständlichen englischen Ausdrucks ins Deutsche zu
übertrag
Habe nicht allzuweit gelesen. Nur beim ersten echten Eintrag hänge ich
schon:
* Chris Leick [110104 22:33]:
"The B() function opens a directory stream corresponding to the "
"directory I, and returns a pointer to the directory stream. The "
"stream is positio
Bernhard R. Link:
* Chris Leick:
"The B() function opens a directory stream corresponding to the "
"directory I, and returns a pointer to the directory stream. The "
"stream is positioned at the first entry in the directory."
msgstr ""
Habe nicht allzuweit gelesen. Nur beim ersten echten Eintrag hänge ich
schon:
* Chris Leick [110104 22:33]:
> "The B() function opens a directory stream corresponding to the "
> "directory I, and returns a pointer to the directory stream. The "
> "stream is po
Hi,
Martin Eberhard Schauer wrote:
> Alternativ
> wäre da noch die Übersetzung der Definition. "Folge der
> Verzeichnis-Einträge (eines
> speziellen Verzeichnisses)" ist zwar korrekt, aber sperrig.
Die Variante ist schon oft in solch problematischen Fällen
angewandt worden:
an einer Stelle (sin
/95399/basedefs/xbd_chap03.html ).
>> 3.128 Directory
>>
>> A file that contains directory entries. No two directory entries in
the same directory have the same name.
>>
>> 3.130 Directory Stream
>>
>> A sequence of all the directory entries in a particular
11 matches
Mail list logo