Hi,
On Mon, 19 Jan 2009 16:57:29 +0100 Jan Hauke Rahm wrote:
> On Mon, Jan 19, 2009 at 04:43:13PM +0100, Holger Wansing wrote:
> > > Ein aktuelles
> > > make LINGUA=de updatepo
> > > ändert nur de/installing.po, was ich jetzt eingecheckt habe. Alle anderen
> > > PO-Dateien sind aktuell, so wie ich
Hi,
On Mon, 19 Jan 2009 14:14:53 +0100 Jens Seidel wrote:
> > Ich habe das svn-Repository heruntergeladen und festgestellt, dass
>
> (nicht CVS, richtig?)
>
> > zumindest die deutschen Dateien nicht aktuell sind. Sie enthalten noch die
> > alten Texte aus Etch.
> > Schade
>
> Hhm ...
>
> Meine
Quoting Jens Seidel :
> Zum Zitieren sollten wir
> einheitlich verwenden, statt z.B. '. Damit erhalten wir ordentliche
> deutsche Gänsefüßchen. Warum im Englischen manchmal "", '' und manchmal
>
> verwendet wird, verstehe ich nicht. Martin?
Historisch gewachsen :~) Teile des englischen Textes si
Quoting Holger Wansing :
> ich hatte gerade mal ein wenig Zeit und wollte schauen, ob jemand bereits
> an dem Abschnitt über den Installer arbeitet. Jens hatte vor Kurzem mal
> geschrieben, das wäre schon übersetzt. Da stellt sich mir nur eine Frage:
> warum ist unter
> http://www.debian.org/releas
Hallo,
ich hatte gerade mal ein wenig Zeit und wollte schauen, ob jemand bereits
an dem Abschnitt über den Installer arbeitet. Jens hatte vor Kurzem mal
geschrieben, das wäre schon übersetzt. Da stellt sich mir nur eine Frage:
warum ist unter
http://www.debian.org/releases/testing/releasenotes
in
Hallo,
[zunächst einmal: ich habe auf meinem Notebook gerade einen
Festplattenschaden, daher kann ich nur von einem anderen Rechner aus
schreiben. Deshalb habe ich hiermit evtl. einen neuen Thread eröffnet.]
Ich weiß nicht, ob jemand bereits an dem Teil der Übersetzung über
den Installer arbeite
Hi!
Am Montag, den 12.01.2009, 21:03 +0100 schrieb Helge Kreutzmann:
> > svn+ssh://svn.debian.org/svn/ddp/manuals/branches/release-notes/lenny
> > gibt es ganz offensichtlich nicht mehr...
>
> Ja, ich habe mich auch gewundert. Ich habe mir auf svn.debian.org die
> aktuelle URL rausgesucht
Hi!
Auch noch ein wenig Senf-Versuch:
Am Donnerstag, den 30.10.2008, 20:41 +0100 schrieb Martin Eberhard
Schauer:
> nach dem ich die svn-Daten ausgelesen und aktualisiert habe, bietet sich
> mir für den Abschnitt about - der als Beispiel dienen soll - folgendes Bild:
>
> -rw-r--r-- 1 m
On Thursday 30 October 2008 22:07:55 Jens Seidel wrote:
Moin,
> Immer wenn man die PO-Datei neu gegen die englische Version synchronisiert
> (mit "make updatepo") werden die Kommentare geändert.
Ah, ok. Bisher hatte ich noch nicht direkt mit po-Dateien zu tun,
die lokal aktualisiert werden musst
On Thursday 30 October 2008 21:41:02 Jens Seidel wrote:
Moin,
> Korrekt. Da in PO-Dateien in der Regel Kommentare über jeder Zeichenketten
> auf den
> englischen Quellcode verweisen und diese Verweise auch Zeilennummern
> enthalten, die
> sich oft ändern, sind Konflikte in PO-Dateien in der Reg
On Thursday 30 October 2008 20:41:20 Martin Eberhard Schauer wrote:
Moin,
> nach dem ich die svn-Daten ausgelesen und aktualisiert habe, bietet sich
> mir für den Abschnitt about - der als Beispiel dienen soll - folgendes Bild:
>
> -rw-r--r-- 1 martin 1000 5466 2008-10-24 23:05 about.dbk
> -rw
11 matches
Mail list logo