Re: Uebersetzungsfrage

2006-09-14 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Mittwoch, den 13.09.2006, 11:12 +0200 schrieb Simon Brandmair: > Ich habe jetzt einfach das Sustantiv weggelassen. Also "protokolliert ... > unter authpriv.notice". Schublade, Kategorie oder was auch immer verwirrt > doch nur. Hallo Simon, das ist die bessere Lösung :-) -- Best Regards, |

Re: Uebersetzungsfrage

2006-09-13 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Morgen, On Tue, 12 Sep 2006 21:50:09 +0200, Sebastian Kapfer wrote: > Am Montag, den 11.09.2006, 00:35 +0200 schrieb Jens Seidel: > >> Vielleicht "protokolliert den Ablauf des Moduls unter [der Kategorie?] >> authpriv.notice"? > > ... oder Schublade, Markierung, was auch immer... sysklogd schei

Re: Uebersetzungsfrage

2006-09-12 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Montag, den 11.09.2006, 00:35 +0200 schrieb Jens Seidel: > Vielleicht "protokolliert den Ablauf des Moduls unter [der Kategorie?] > authpriv.notice"? ... oder Schublade, Markierung, was auch immer... sysklogd scheint leider nicht übersetzt zu sein. »Verbindung« ist ziemlich sicher unglücklich

Re: Uebersetzungsfrage

2006-09-10 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Simon, On Sat, Sep 09, 2006 at 06:41:48PM +0200, Simon Brandmair wrote: > Ich habe ein kleines Übersetzungsproblem. > > Englisch: > Modify /etc/pam.d/ssh to use this PAM module, add as > its last lineYou can use the debug option to have it > send the progress of the module to the authpriv.n

Uebersetzungsfrage

2006-09-09 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hallo NG, Ich habe ein kleines Übersetzungsproblem. Englisch: Modify /etc/pam.d/ssh to use this PAM module, add as its last lineYou can use the debug option to have it send the progress of the module to the authpriv.notice facility Meine Übersetzung, unsicher bin ich mir bei "progress of the mod

Re: Uebersetzungsfrage

2003-08-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Meinolf Sander schrieb: > > root compromise - Kompromittierung von Root > Vielleicht besser: Kompromittierung des Superuser-Accounts. Aua aua. :-)) "Kompromittierung", "Superuser", "Account" - alles suuper Deutsch. Ich denke, man muss es im Kontext sehen und in den meisten Fällen umschreiben mi

Re: Uebersetzungsfrage

2003-08-23 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>: [...] > root compromise - Kompromittierung von Root Vielleicht besser: Kompromittierung des Superuser-Accounts. Meinolf -- You have many friends and very few living enemies.