Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-09 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, Am Samstag, 7. April 2007 15:35 schrieb Helge Kreutzmann: > Ggr, bei Prozentzeichen hatte ich vor kurzem hier gefragt, da hiess > es, vor ein Prozentzeichen kaeme ein Leerzeichen, sorry. Hab's grad noch mal im Duden nachgeschlagen (24. Auflage): "Vor dem Prozent- und dem Promillezeichen

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-08 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, On Sat, 7 Apr 2007 05:18:55 +0200 Jens Seidel wrote: > > »Release Notes« muss aber auch genannt werden, wenn es anderswo so > > heißt. ("Weitere Infos finden Sie in den Release Notes.") > > Wir haben aber die Kontrolle über diese anderen Quellen und können sie > anpassen. Dort könnte man auch

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-07 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sat, Apr 07, 2007 at 11:09:41AM +0200, Hermann J. Beckers wrote: > Wahrscheinlich bin ich zu spät (aufgestanden), aber > > > > Sie sind übrigens unter > > http://www.debian.org/releases/testing/releasenotes verfügbar. > > > In der "plain text"-Datei werden Sätze mit 2 Leerzeichen getrennt. Ja,

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann, On Sat, Apr 07, 2007 at 06:10:15PM +0200, Hermann J. Beckers wrote: > > > > > > In der "plain text"-Datei werden Sätze mit 2 Leerzeichen getrennt. > > > > Seit wann das? Im deutschen habe ich bisher immer nur ein Leerzeichen > > verwendet. > > Da hast Du mich wohl falsch verstanden.

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-07 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Hallo Helge, > > > > In der "plain text"-Datei werden Sätze mit 2 Leerzeichen getrennt. > > Seit wann das? Im deutschen habe ich bisher immer nur ein Leerzeichen > verwendet. Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Es sind zwei Leerzeichen drin, wo auch nach meiner Meinung nur ein Leerzeichen se

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann, On Sat, Apr 07, 2007 at 11:09:41AM +0200, Hermann J. Beckers wrote: > Wahrscheinlich bin ich zu spät (aufgestanden), aber Hehe, 4 UTC ist fuer uns auch eine schwierige Zeit. > > Sie sind übrigens unter > > http://www.debian.org/releases/testing/releasenotes verfügbar. > > > In der

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-07 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Wahrscheinlich bin ich zu spät (aufgestanden), aber > > Sie sind übrigens unter > http://www.debian.org/releases/testing/releasenotes verfügbar. > In der "plain text"-Datei werden Sätze mit 2 Leerzeichen getrennt. Als Tausender-Trennzeichen wird ein Komma statt eines Punktes verwendet, Zahlen und

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens und Holger, On Sat, Apr 07, 2007 at 05:18:55AM +0200, Jens Seidel wrote: > On Sat, Apr 07, 2007 at 05:14:51AM +0200, Holger Wansing wrote: > > die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte! > > Beide Versionen (»Veröffentlichungshinweise« und »Release Notes«) > > müssen genannt werden, Konsi

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Holger! On Sat, Apr 07, 2007 at 05:14:51AM +0200, Holger Wansing wrote: > On Fri, 6 Apr 2007 16:46:21 +0200 Helge Kreutzmann wrote: > > Hallo, > > ich lese gerade selbige gegen, und habe auch schon ein paar Punkte > > gefunden; gerade faellt mir auf, dass es mehrere Uebersetzungen fuer > > "

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, On Fri, 6 Apr 2007 16:46:21 +0200 Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > ich lese gerade selbige gegen, und habe auch schon ein paar Punkte > gefunden; gerade faellt mir auf, dass es mehrere Uebersetzungen fuer > "»»Release Not" gibt: "Hinweise zur Veroeffentlichung" und > "Veroffentlichungsnot

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Fri, Apr 06, 2007 at 05:59:42PM +0200, Jens Seidel wrote: > On Fri, Apr 06, 2007 at 05:55:06PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > Das waere ein Patt. Zumindestens innerhalb des Dokuments sollten wir > > es einheitlich haben; auf den Webseiten habe ich jetzt fuer Etch immer > > die "H

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Fri, Apr 06, 2007 at 05:55:06PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Jens, > On Fri, Apr 06, 2007 at 05:05:22PM +0200, Jens Seidel wrote: > > On Fri, Apr 06, 2007 at 04:46:21PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > ich lese gerade selbige gegen, und habe auch schon ein paar Punkte > > > gefunde

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Fri, Apr 06, 2007 at 05:05:22PM +0200, Jens Seidel wrote: > On Fri, Apr 06, 2007 at 04:46:21PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > ich lese gerade selbige gegen, und habe auch schon ein paar Punkte > > gefunden; gerade faellt mir auf, dass es mehrere Uebersetzungen fuer > > "»»Release

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Fri, Apr 06, 2007 at 04:46:21PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > ich lese gerade selbige gegen, und habe auch schon ein paar Punkte > gefunden; gerade faellt mir auf, dass es mehrere Uebersetzungen fuer > "»»Release Not" gibt: "Hinweise zur Veroeffentlichung" und > "Veroffentlichungsnotizen" (bi

Einheitliche Uebersetzung von Release Notes

2007-04-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, ich lese gerade selbige gegen, und habe auch schon ein paar Punkte gefunden; gerade faellt mir auf, dass es mehrere Uebersetzungen fuer "»»Release Not" gibt: "Hinweise zur Veroeffentlichung" und "Veroffentlichungsnotizen" (bin aber erst bei 2%). Ich bin fuer erstere Version bzw. Veroeffentli