Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-12 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > > Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht so ganz der Sinn dieses > > Entities. Welche Gründe gibt es, für - ein Entity zu verwenden? > > Es gibt nun mal ein paar typographische Besonderheiten, die ein > Computer den Schreibmaschinen überlegen macht. In der Typographie gibt > es vier versc

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-12 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Sonntag, den 12.12.2004, 17:04 +0100 schrieb Jens Seidel: [Holger:] > > Ich war mir nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch PS Anschlüsse > > gibt, früher vielleicht, PS2 ist dann der Nachfolger? (im englischen > > Original heißt es auch PS). > > Sehr gut dass du den Patch entsprechend kontr

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-12 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Holger, On Sun, Dec 12, 2004 at 02:17:57PM +0100, Holger Wansing wrote: > > -Linux fÃ?r SPARC Prozessoren - > > FAQ > > +Linux fÃ?r SPARC Prozessoren > > – FAQ > > Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht so ganz der Sinn dieses > Entities. Welche Gründe gibt es, für - ein Entity zu verwend

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-12 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > -Linux für SPARC Prozessoren - > FAQ > +Linux für SPARC Prozessoren > – FAQ Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht so ganz der Sinn dieses Entities. Welche Gründe gibt es, für - ein Entity zu verwenden? > - Typ: seriell, PS oder USB. > + Typ: seriell, PS2 oder USB. Ich war mir nic

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-12 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, > > > Ich bitte darum Florian's und meinen Patch vom Sonntag möglichst > > > schnell abzuarbeiten, damit sich andere nicht auch die unnötige > > > Mühe machen, bereits gefundene Fehler zu korrigieren. > > > > Ich vermute mal, die Mail ist gar nicht angekommen, im Archiv ist > > sie zuminde

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-12 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > > Ich bitte darum Florian's und meinen Patch vom Sonntag möglichst > > schnell abzuarbeiten, damit sich andere nicht auch die unnötige Mühe > > machen, bereits gefundene Fehler zu korrigieren. > > Ich vermute mal, die Mail ist gar nicht angekommen, im Archiv ist sie > zumindest nicht. Nachd

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-11 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, Dec 09, 2004 at 08:47:01PM +0100, Jens Seidel wrote: > Ich bitte darum Florian's und meinen Patch vom Sonntag möglichst schnell > abzuarbeiten, damit sich andere nicht auch die unnötige Mühe machen, > bereits gefundene Fehler zu korrigieren. Ich vermute mal, die Mail ist gar nicht angekomm

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-11 Diskussionsfäden Viktor Horvath
On Sat, 2004-12-11 at 11:33 +0100, Holger Wansing wrote: [...] > > > > - es finden sich diverse Varianten der zitierenden Hervorhebung > > > > (``'', > > > > »«, '', "", `'). Sollen diese noch vereinheitlicht werden? [...] > Ich habe mich entschieden, auf "..." zu ändern, da diese auch durch die

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-11 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, > > > Ein paar zusätzliche Hinweise: > > > - es finden sich diverse Varianten der zitierenden Hervorhebung > > > (``'', > > > »«, '', "", `'). Sollen diese noch vereinheitlicht werden? > > > > Oh, ja, dies fiel mir auch auf. > > Wäre es ok, wenn ich komplett auf » « ändere? (Ich glaube

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-10 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > Ich habe diese Beiträge und auch den jüngsten Aufruf von Joey mir zu > Herzen genommen. > > On Sun, Dec 05, 2004 at 09:55:20AM +0100, Holger Wansing wrote: > > Ich kann natürlich (wie alle :-) ) schlecht abschätzen, wie viel > > Zeit ich noch habe. Wäre also nicht schlecht, wenn noch jemand

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > Ich habe die deutsche Version gelesen und auf innere Konsistenz > geprüft, das Ergebnis findet sich unter > (67 kB). Bin dabei, die Vorschläge einzuarbeiten (inkl. der Patch zum Patch :-) von Jens). > Nun gut, da die Arbeit des Korrektors notwendig

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > Im Zweifelsfall habe ich auch die Diskussionen zur Debian Web-Seite zu > Grunde gelegt, um z.B. "sodass" in "so dass" abzuändern (beides ist > korrekt). > > > Ein paar zusätzliche Hinweise: > > - es finden sich diverse Varianten der zitierenden Hervorhebung > > (``'', > > »«, '', "", `')

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-09 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Thu, Dec 09, 2004 at 08:47:01PM +0100, Jens Seidel wrote: > Florian Ernst <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 09.12.04 19:19:20: > > Eine Vollständigkeit der Korrekturen kann ich leider nicht > > garantieren. > > Und das ist gut so ... Ung, sooo viel übersehen... > Ich habe einen Patch

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-09 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, Florian Ernst <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 09.12.04 19:19:20: > On Sun, Dec 05, 2004 at 09:55:20AM +0100, Holger Wansing wrote: > Ich habe die deutsche Version gelesen und auf innere Konsistenz > geprüft, das Ergebnis findet sich unter > (67 kB). >

Re: Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-09 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! Ich habe diese Beiträge und auch den jüngsten Aufruf von Joey mir zu Herzen genommen. On Sun, Dec 05, 2004 at 09:55:20AM +0100, Holger Wansing wrote: > Ich kann natürlich (wie alle :-) ) schlecht abschätzen, wie viel Zeit > ich noch habe. Wäre also nicht schlecht, wenn noch jemand ein b

Deutsches d-i Handbuch [Was: Re: repository branched for sarge]

2004-12-05 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, > > I will commit the changed files first to trunk and when it is built > > there with no errors, then commit them to sarge, too (as long as the > > original is the same, of course) > Martin Schulze wrote: > Arbeitest Du an der deutschen Uebersetzung? Falls ja, wie steht's > da? Brauchst