Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-09 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Nico Golde <[EMAIL PROTECTED]> [2004-05-07 18:19]: > Existieren eigentlich bei euch dokumente über die Schreibregeln, etc.? Nicht direkt, nur die Wortliste im Debian-Wiki[1]. > Bei SelfLInux haben wir Dokumente, die z.B. beschreiben, wie man den > Leser anspricht etc. Per Sie. Bis dann, Al

Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-07 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Michael, * Michael Piefel <[EMAIL PROTECTED]> [2004-05-07 18:47]: > > Ich habe hauptsächlich ein Problem mit der Übersetzung von to be put on > > hold. > > Wie würdet ihr das übersetzen? > > Aus dpkg/po/de.po: > > #: main/errors.c:94 > #, c-format > msgid "Package %s was on hold, processi

Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-07 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Jens, * Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> [2004-05-07 16:55]: > > to be put "on hold" > > ich würde es mit »ein Paket zurückhalten« bzw. nur »zurückhalten« > übersetzen. So ist es IMHO auch bei apt-get übersetzt. > > Empfehlenswert wäre hier sicher einmal nachzuschauen, wie das bei ähnli

Re: Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-07 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 7. Mai 2004 15:56 schrieb Nico Golde: > Hi, > ich helfe jetzt die Debian FAQ zu übersetzen und habe ein Problem. > Unter dem Abschnitt dselect steht: > > to be put "on hold" > This is done by pressing `=', and it effectively tells >

Übersetzung der Debian FAQ dselect

2004-05-07 Diskussionsfäden Nico Golde
Hi, ich helfe jetzt die Debian FAQ zu übersetzen und habe ein Problem. Unter dem Abschnitt dselect steht: to be put "on hold" This is done by pressing `=', and it effectively tells http://www.ngolde.de | GnuPG Key: http://www.ngolde.de/gpg/nico_golde.gpg Fingerprint