> > > s/wenn/falls/
> > >
> > Gibt's dafür eine Regel oder ist das Geschmacksache?
> > Die Erklärungen, die ich bisher im Internet fand, waren nicht schlüssig.
>
> Nein, das ist eine Regel. Es gibt »wenn«, das ist temporal: »Wenn ich
> nach Hause komme, füttere ich mein Kaninchen«. Ich weiß bloß n
Hallo Erik,
On Mon, Jun 11, 2007 at 09:10:45PM +0200, Erik Schanze wrote:
> Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> > In Kürze: Zeitlich (»when«) ist wenn, bedingend (ob, conditional)
> > (»if«) ist falls.
> >
> Ok, das klingt schlüssig, aber ich kenne niemanden, der "falls"
> so konsequent nutzt.
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> On Sun, Jun 10, 2007 at 10:13:20PM +0200, Erik Schanze wrote:
> > Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> > > On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik Schanze wrote:
> > > > #. Type: string
> > > > #. Description
> > > > #: ../dhcp3-relay.
Hallo Erik,
also ich kann mir unter »autoritativ« was vorstellen, auch wenn ich
zugegebenermaßen auch nach einem besseren Begriff geleot hatte.
On Sun, Jun 10, 2007 at 10:13:20PM +0200, Erik Schanze wrote:
> Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> > On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik S
On Sun, Jun 10, 2007 at 10:26:30PM +0200, Erik Schanze wrote:
> Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]>:
> > On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik Schanze wrote:
> > > bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an.
> > >
> > > #| msgid "DHCP servers to which the DHCP relay should forward
Hallo Jens,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Gelöschte Anmerkungen habe ich (größtenteils) übernommen.
Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]>:
> On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik Schanze wrote:
> > bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an.
> >
> > #| msgid "DHCP servers
Hallo Helge,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Gelöschte Anmerkungen habe ich übernommen.
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik Schanze wrote:
> > #. Type: string
> > #. Description
> > #: ../dhcp3-relay.templates:3001
> > msgid ""
> > "Pleas
Hallo Erik,
anbei ein paar Vorschläge.
On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik Schanze wrote:
> bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an.
> #| msgid "DHCP servers to which the DHCP relay should forward requests to:"
Diese alten msgid-Vorlagen (die fuzzy-Meldungen erzeugten)
Hallo Erik,
Korrekturvorschläge folgen. Ein großer Teil ist generisch (z.B. »if«).
On Sun, Jun 10, 2007 at 08:43:01PM +0200, Erik Schanze wrote:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../dhcp3-relay.templates:2001
> #| msgid ""
> #| "The name or IP address of at least one DHCP server to which DHC
Hallo,
bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an.
Vielen Dank.
Freundlich grüßend,
Erik
--
www.ErikSchanze.de *
Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB *
- Linux-Info-Tag in Dresden, 3. November 2007
10 matches
Mail list logo