Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2011-04-24 Diskussionsfäden Chris Leick
Holger Wansing: Chris Leick wrote: Frühjahrsputz. Die alten Übersetzungen werden für Ostern aufpoliert. 22 neue/geänderte Strings diff hängt an. #: ../xapt/embuilddeps:80 #, perl-format msgid "Unknown architecture: %s" -msgstr "unbekannte Architektur: %s" +msgstr "Unbekannte

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2011-04-24 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Chris Leick wrote: > Frühjahrsputz. Die alten Übersetzungen werden für Ostern aufpoliert. > > 22 neue/geänderte Strings diff hängt an. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 3.0.2 under DEBIAN GNU/LINUX 6.0 - S q u e e z e

[RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2011-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Frühjahrsputz. Die alten Übersetzungen werden für Ostern aufpoliert. 22 neue/geänderte Strings Gruß, Chris #: ../xapt/embuilddeps:80 #, perl-format msgid "Unknown architecture: %s" msgstr "unbekannte Architektur: %s" #: ../xapt/embuilddeps:89 #, perl-format msgid "Unable to find '%s' directory"

Re: [RFR] po;//emdebian-crush/po/de.po

2011-02-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, On Sun, Feb 13, 2011 at 12:39:28PM +0100, Chris Leick wrote: > Helge Kreutzmann: >>> #: ../xapt/xapt:255 ../xapt/xapt:259 ../xapt/xapt:273 ../xapt/xapt:277 >>> msgid "cannot open apt sources list." >>> msgstr "Apt-Quellenliste kann nicht geöffnet werden." >>> >>> #: ../xapt/xapt:266 >>

Re: [RFR] po;//emdebian-crush/po/de.po

2011-02-13 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #: ../xapt/xapt:87 #, perl-format msgid "%s: Illogical options set.\n" msgstr "%s: unlogische Optionen gesetzt\n" Nach Doppelpunkt keine Großschreibung? (Im Folgenden nicht mehr angemerkt) Satzpunkt? Nur, wenn ein Satz oder ein Sub

Re: [RFR] po;//emdebian-crush/po/de.po

2011-02-11 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, On Thu, Feb 10, 2011 at 08:26:03PM +0100, Chris Leick wrote: > #: ../buildd/pdebuild-cross-create:41 > msgid "to make changes within the existing $BASETGZ." > msgstr "um Änderungen innerhalb einer existierenden $BASETGZ vorzunehmen." s/einer/der/ > #: ../emvendor:87 > #, perl-format

[RFR] po;//emdebian-crush/po/de.po

2011-02-10 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, obwohl nur wenige Strings neu/verändert sind, habe ich einige Änderungen an meiner alten Übersetzung vorgenommen. Insbesondere die Groß- und Kleinschreibung habe ich geändert. Daher hier nochmal das Gesamtwerk (45 Strings) zur Korrektur. Gruß, Chris Neil Williams: You are noted as

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: Chris Leick: Im letzten msgstr steht immer noch "Commands" statt "Befehle". geändert. Gruß, Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.deb

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 10:05 +0200 schrieb Chris Leick: > >> msgstr "" > >> "\n" > >> "%s-Version %s\n" > >> "\n" > > > > Hier ist das erste %s doch sicher der Programmname, oder? Dann muss der > > Bindestrich vor "Version" weg. > > Wieso? > z.B: Icedove-Version 3.6.11 wäre mit Bindestrich ri

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Tobias, Tobias Quathamer: Chris Leick: msgstr "" "\n" "%s-Version %s\n" "\n" Hier ist das erste %s doch sicher der Programmname, oder? Dann muss der Bindestrich vor "Version" weg. Wieso? z.B: Icedove-Version 3.6.11 wäre mit Bindestrich richtig, oder? Rest übernommen. Vielen Dank,

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 09:12 +0200 schrieb Chris Leick: >msgid "" >"\n" >"%s version %s\n" >"\n" >msgstr "" >"\n" >"%s-Version %s\n" >"\n" Hier ist das erste %s doch sicher der Programmname, oder? Dann muss der Bindestrich vor "Version" weg. > "When used outside a chroot or as a user, set

[RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
30 Strings Bitte um Korrektur. Chris # German translation of emdebian-crush. # Copyright (C) 2006-2010 Neil Williams. # This file is distributed under the same license as the emdebian-crush package. # Chris Leick , 2010. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: emdebian-crush 2.2.5\n" "Report-M