Re: [RFR] man://manpages-de/rtc.4

2012-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Martin, Martin Eberhard Schauer: - POSIX Epoch vs. Unixzeit, siehe auch dein Link (1). Ich finde, das zöge zu große Änderungen nach sich ((2) und (3)). In (2) und (3) habe ich es soweit ich mich erinnere mit »Unixzeit« übersetzt. Es ist dann dort uneinheitlich, sollte ich aber rel

Re: [RFR] man://manpages-de/rtc.4

2012-04-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, eine Zeile in Deinen Mails lese ich immer wieder gerne: > Ansonsten konnte ich nichts finden. Ich nehme es mal als Trostpflaser für die heutigen 17,5% an Strings. Und werde einen Teil der Anmerkungen noch mal zur Diskussion stellen. Deswegen ist der editierte Diff (ohne Kopf und e

Re: [RFR] man://manpages-de/rtc.4

2012-04-21 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Martin, Martin Eberhard Schauer: Diesmal sind es 63 Strings, 24K PO-Datei. Sie reichen für 256 Zeilen formatiertes Handbuch. #. type: Plain text msgid "rtc - real-time clock" msgstr "rtc - Echtzeit-Uhr" Ich wäre für Echtzeituhr. # Auch hier Verbindungen mit Uhr zusammen schreiben? #.

[RFR] man://manpages-de/rtc.4

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Diesmal sind es 63 Strings, 24K PO-Datei. Sie reichen für 256 Zeilen formatiertes Handbuch. Viele Grüße, Martin # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Martin Eberhard Schauer , 2012. msgid "" msgstr "" "Project-Id-Versio