Re: Vorschlag für die Wortliste: Standardausgabe und Standardfehlerausgabe -> StdAusg und StdFehl

2014-03-20 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Erik, von mir eine fixe Antwort: Ich stimme mit Ja und befürworte deinen Vorschlag. Groovige Grüße aus Nürnberg, Simon Am 20.03.2014 21:19, schrieb Pfannenstein Erik: Hallo zusammen, im Zuge der Übersetzung des Nova-Fehlerkatalogs hab ich mir überlegt, wie man das »Standardausgabe« und

Re: Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-24 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Martin und Liste, Am 22.10.2010 20:04, schrieb Martin Eberhard Schauer: Meine Meinung ist, dass der Link mittlerweile gebräuchlich ist. Wenn Ihr jemandem eine Webseite empfehlt, was bekommt derjenige? Einen Link, die Adresse, eine URL, einen Verweis? ich sehe das wie du. Ich bin außerdem

Re: APT und seine deutschen Übersetzungen

2010-02-02 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Helge, Am 02.02.2010 17:55, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Simon, On Mon, Feb 01, 2010 at 10:51:34PM +0100, Simon Bienlein wrote: Am 27.01.2010 19:36, schrieb Erik Schanze: Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten und erst ein "upgrade"

Re: APT und seine deutschen Übersetzungen

2010-02-01 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Erik, Am 27.01.2010 19:36, schrieb Erik Schanze: Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten und erst ein "upgrade" erneuert die Pakete selbst, daher ist das kein gutes Beispiel für diese Diskussion. das habe ich verwechselt. Ich dachte bei meiner Mail wohl an die

Re: APT und seine deutschen Übersetzungen

2010-01-27 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Patrick, Ich hörte von verschiedenen Stellen, dass dieses Thema bereits in der Diskussion war und dass die verwendete Übersetzung der besseren Übersetzung vorgezogen wurde, weil man eine klare Abgrenzung zwischen 'upgrade' und 'update' haben wollte. Das halte ich aber für ziemlichen Unsinn

Re: [RFR] po-debconf://root-system/de.po

2009-02-18 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Thomas, Am 18.02.2009 22:03, Thomas Mueller schrieb: Hi, im Anhang findet Ihr die aktualisiert Übersetzung von root-system. Schaut doch mal bitte kurz drüber. ich finde das sieht gut aus. Viele Grüße von Simon -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org wi

Re: Wurde Braille Abschnitt aus Release Notes entfernt?

2009-02-05 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Holger, Am 06.02.2009 00:08, Holger Wansing schrieb: Scheint so, als ob der Abschnitt über die Braille-Zeile es noch mal gerade so wieder in die Release-Notes geschafft hat. :-) das ist richtig. Finde ich auch prima, dass der Abschnitt wieder aufgenommen wurde. Nach der Lenny Veröffentl

Re: Wurde Braille Abschnitt aus Release Notes entfernt?

2009-02-03 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Holger, Hauke und Liste, Der Abschnitt über die Braille-Zeile ist allerdings fälschlicherweise entfernt worden IMHO, denn das ist definitiv eine Neuerung von Lenny, gabs in Etch noch nicht (zumindest taucht sie in den Release-Notes von Etch noch nicht auf). diesen Abschnitt hatte ich dam

Wurde Braille Abschnitt aus Release Notes entfernt?

2009-02-02 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, ich habe mir gerade den aktuellen SVN Stand der Lenny Release Notes geholt und festgestellt, dass in der Datei installing.po, bzw. en/installing.dbk der Abschnitt über die Installation mit einer Braillezeile nicht mehr vorhanden ist. ich kann mir das nicht erklären. Am 12. Okt

Re: release-notes: Stand (fast fertig) und offene Fragen

2009-01-28 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Jan, Am 28.01.2009 22:01, Jan Hauke Rahm schrieb: Subversion verwaltet nur Dateien und kennt kein po(t). Du musst also po-Dateien genauso vergleichen wie außerhalb von Subversion Repositories auch. Die msg*-Befehle sind da wohl angemessen. :) mit welchem Befehl muss ich hier arbeiten, we

Re: release-notes: Stand (fast fertig) und offene Fragen

2009-01-28 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Holger, Am 28.01.2009 21:59, Holger Wansing schrieb: Das Repository ist verschoben worden. Die lenny Release-Notes bekommst du mit svn co svn://svn.debian.org/ddp/manuals/trunk/release-notes/ vielen Dank. Ich habe es erneut ausgecheckt. In der installing.po (Revision 5987) finde ich de

Re: release-notes: Stand (fast fertig) und offene Fragen

2009-01-28 Diskussionsfäden Simon Bienlein
rscheint mir etwas komplex. Dazu habe ich mal Simon Bienlein eine Mail geschrieben, ob er uns sagen kann, was dafür im Deutschen ein gängiger Begriff ist. Er ist in diesen Dingen sehr aktiv (in letzter Zeit auch Braille-Support und Speech-Support für den Installer). BTW: Leider kenne ich mic

Re: Für die Wortliste: Usage = A ufruf?

2008-12-22 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, *handheb* Aufruf klingt gut. sehe ich auch so. Simon -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Re: Release Notes - geht's weiter?

2008-11-19 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Hauke, mir ist nur eine Kleinigkeit beim durchsehen aufgefallen (habe aber auch nicht alles überprüft): +"Wenn das Standard-System installiert ist, wird der Installer " +"eine einfach Konfiguration für den Mail-Server erstellen, die nur lokale " Aus eine einfach Konfiguration würde ic

Re: Release Notes - geht's weiter?

2008-11-19 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Jan, sagt mal, wie sieht es denn jetzt aus mit den Release Notes, bzw. viel mehr mit der Übersetzung ins Deutsche? Soll ich da weiter machen, wo ich aufgehört habe? Oder hat jemand anders sich da schon dran gesetzt? Oder sind sie immer noch zu "unfertig" als dass es sich lohnen würde? be

Re: Anmerkungen zur Übersetzung der Release -Notes

2008-11-07 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Jens, Am 07.11.2008 15:23, Jens Seidel schrieb: Marting liest diese Liste wohl nicht mit. Ich habe ihn deshalb ins CC: aufgenommen. Deinen Patch habe ich übrigens an Martin weitergeleitet, so dass er ihn einchecken konnte. dann geht mein Dank auch an dich :-). In Zukunft Martin also am

Re: Anmerkungen zur Übersetzung der Release-N otes

2008-11-07 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Martin, Am 06.11.2008 23:40, W. Martin Borgert schrieb: Vielen Dank. Deine Änderungen sind in rev. 5491. P.S. Ich habe ein Wort gelernt: "Braillezeile". vielen Dank für die schnelle Veröffentlichung des Patches. Viele Grüße von Simon -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with

Re: Anmerkungen zur Übersetzung der Releas e-Notes

2008-11-06 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, hier meine überarbeitete Version des Diffs. Ich hoffe jetzt nichts mehr übersehen zu haben. Viele Grüße von Simon --- installing.po 2008-11-05 06:03:04.0 +0100 +++ installing-neu.po 2008-11-05 06:22:35.0 +0100 @@ -465,7 +465,7 @@ # type: Content of:

Re: Anmerkungen zur Übersetzung der Releas e-Notes

2008-11-05 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Am 05.11.2008 18:52, Holger Wansing schrieb: Hi, On Wed, 05 Nov 2008 17:11:20 +0100 Simon Bienlein wrote: hier meine Anmerkungen zur SVN Version der Release Notes für Lenny. Ich habe den Abschnitt zur Installation mit einer Braillezeile überarbeitet. Zwei Anmerkungen von mir: +"Defi

Anmerkungen zur Übersetzung der Release-No tes

2008-11-05 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, hier meine Anmerkungen zur SVN Version der Release Notes für Lenny. Ich habe den Abschnitt zur Installation mit einer Braillezeile überarbeitet. Viele Grüße von Simon --- installing.po 2008-11-05 06:03:04.0 +0100 +++ installing-neu.po 2008-11-05 06:22:35.00

Re: [D-I Manual] Build log for de (28 Oct 2008)

2008-10-29 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Holger, Am 29.10.2008 19:17, Holger Wansing schrieb: Hi, On Wed, 29 Oct 2008 06:31:51 +0100 Simon Bienlein wrote: mir ist aufgefallen, dass in der Installationsanleitung[1] nicht erwähnt wird, dass man Debian mit einer Braillezeile installieren kann. Um das zu ändern, wäre ein

Re: [D-I Manual] Build log for de (28 Oct 2008)

2008-10-29 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Jens, Am 29.10.2008 10:57, Jens Seidel schrieb: Sind das also zwei getrennte Dokumente oder suche ich an der falschen Stelle? ja, es sind komplett verschiedene Dokumente (wenn du beide gelesen hast weißt du das doch, oder?). Die Release Notes beschreiben nur kurz die Änderungen im Vergle

Re: [D-I Manual] Build log for de (28 Oct 2008)

2008-10-28 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass in der Installationsanleitung[1] nicht erwähnt wird, dass man Debian mit einer Braillezeile installieren kann. Im SVN der lenny Release Notes gibt es aber einen solchen Abschnitt. Sind das also zwei getrennte Dokumente oder suche ich an der falschen

Anmerkungen zur Übersetzung von orca

2008-10-13 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, ich verwenden den Screenreader orca und hätte ein paar Anmerkungen zur Übersetzung. Könnten Änderungen an der Übersetzung noch in das Lenny Release einbezogen werden oder sind hierfür keine Änderungen mehr möglich? In welchem Format müsste ich meine Änderungsvorschläge einreic