Re: Übersetzung "X Window System"

2007-03-27 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Montag, den 26.03.2007, 13:06 +0200 schrieb Jens Seidel: > zu Heim[at]verzeichnis, schauer ... Anmerkung: GNOME verwendet persönliches Verzeichnis. Ich empfinde dies als eine elegante Lösung. Grüße, Sebi signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Worte für die Wortliste, war Re: DSA=Sicherheitsgutachten ??

2006-09-17 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Hi, Ist zwar schon ein bisschen spät, aber beim Synchronisieren, der Tabellenausgabe der Wortliste ist mir folgende Übersetzung negativ aufgefallen. Am Dienstag, den 22.08.2006, 18:01 +0200 schrieb Simon Brandmair: > >> * package manager (in Bezug auf dpkg) - Paketverwaltungsprogramm oder > >>

Re: Wortliste im Tabellenformat

2006-06-10 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Freitag, den 09.06.2006, 16:54 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Moin, > On Thu, Jun 08, 2006 at 10:20:30AM +0200, Sebastian Heinlein wrote: > > Ich habe eine Tabelle der Wortliste im Ubuntu-Wiki angelegt: > > > > https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators/Stan

Re: überarbeitete Übersetzung für das Samba-Paket

2006-06-10 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Samstag, den 10.06.2006, 11:45 +0200 schrieb Sebastian Heinlein: > Am Samstag, den 10.06.2006, 10:10 +0200 schrieb Martin Krüger: > > Hi, > > > > ich habe die Übersetzung für das Samba-Paket überarbeitet. > > Es wäre schön, wenn sich auf dieser Liste jemand finde

Re: überarbeitete Übersetzung für das Samba-Paket

2006-06-10 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Samstag, den 10.06.2006, 10:10 +0200 schrieb Martin Krüger: > Hi, > > ich habe die Übersetzung für das Samba-Paket überarbeitet. > Es wäre schön, wenn sich auf dieser Liste jemand findet, der die > Übersetzung korrekturliest. Wenn es keine Beanstandungen gibt, dann > werde ich es so ei

Re: Wortliste im Tabellenformat

2006-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Mittwoch, den 07.06.2006, 19:50 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Sebastian, > On Wed, Jun 07, 2006 at 08:42:48AM +0200, Sebastian Heinlein wrote: > > stört es jemanden, wenn ich die Wortliste auf wiki.debian.org in eine > > Tabelle umwandle? Ich würde sie gerne als

Re: Wortliste im Tabellenformat

2006-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Mittwoch, den 07.06.2006, 19:50 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Sebastian, > On Wed, Jun 07, 2006 at 08:42:48AM +0200, Sebastian Heinlein wrote: > > stört es jemanden, wenn ich die Wortliste auf wiki.debian.org in eine > > Tabelle umwandle? Ich würde sie gerne als

Re: Wortliste im Tabellenformat

2006-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Mittwoch, den 07.06.2006, 19:50 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Sebastian, > On Wed, Jun 07, 2006 at 08:42:48AM +0200, Sebastian Heinlein wrote: > > stört es jemanden, wenn ich die Wortliste auf wiki.debian.org in eine > > Tabelle umwandle? Ich würde sie gerne als

Übersetzung der Tasten

2006-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Hallo, gibt es eine Referenz zur Übersetzung der Tastaturbelegungen? Z.B. Backspace oder Shift Sebastian -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Wortliste im Tabellenformat

2006-06-06 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Hallo, stört es jemanden, wenn ich die Wortliste auf wiki.debian.org in eine Tabelle umwandle? Ich würde sie gerne als Referenz verwenden, empfinde sie aber in der momentanen Form als unleserlich. Wie ist der Status von der neuen Wortliste (http://de.gwendoline.at/wiki)? Grüße, Sebastian --

Re: Übersetzung von repository

2006-06-06 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Montag, den 05.06.2006, 19:42 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Moin, > On Sat, Jun 03, 2006 at 04:25:01PM +0200, Sebastian Heinlein wrote: > > momentan wird für den Begriff repository in Eurer Wortliste die > > Übersetzung mit Paketdepot aufgeführt. Ich finde di

Übersetzung von repository

2006-06-03 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Hallo, momentan wird für den Begriff repository in Eurer Wortliste die Übersetzung mit Paketdepot aufgeführt. Ich finde diesen Begriff etwas umständlich. Unter einem Depot kann ich mir wenig vorstellen. Die Übersetzung scheint auch mehr auf den Administrator eines solchen ab zu zielen, da