Simon Brandmair schrieb am Dienstag, dem 12. April 2005:
> passwd \- verändert das Passwort eines Nutzers
^^^ das ver wuerd ich auch noch streichen.
--
Peter
On Mon, 03 Jan 2005, Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo,
> wie würdert Ihr (oder auch nicht?) »dead locks« übersetzen?
Deadlock heisst auf detusch Verklemmung. Es sind sicher keine toten
Sperren :)
--
PGP signed and encrypted | .''`. ** Debian GNU/Linux **
messages preferred.| : :' :
On Thu, 11 Nov 2004, Gerfried Fuchs wrote:
> * Sebastian Kapfer <[EMAIL PROTECTED]> [2004-11-08 20:13]:
> > Am Montag, den 08.11.2004, 16:24 +0100 schrieb Rudi Effe:
> >> Beim Linken sieht das anders aus: Linker kann man eben aussprechen (oder
> >> wurde das hier mit "(Ver)binder" übersetzt?)
> >
On Wed, 20 Oct 2004, Holger Wansing wrote:
> Hi,
>
> jetzt habe ich ungefähr verstanden, wie das svn funktioniert,
> aber irgendwas läuft noch falsch:
>
> Wenn ich einen anonymen Checkout mache nur fürs Manual, läd er
> mir ca. 15MB runter.
>
> Mache ich dann einen ssh-Checkout nur fürs Manual
On Wed, 20 Oct 2004, Dennis Stampfer wrote:
> Bei solchen dingen am besten in #debian-boot in freenode (z.B. irc.debian.org)
> oder besser #alioth in OFTC z.B. quasar.oftc.net nachfragen.
Bitte vermeide es, einzelne Server zu verwenden. Nimm lieber
irc.oftc.net, das macht uns (OFTC) die Arbeit u
Rudi Effe schrieb am Montag, dem 04. Oktober 2004:
> Okay, dann geht es um das, was bei FAT die Verkettung von Clustern ist.
>
> Am Sonntag, 3. Oktober 2004 22:43 schrieb Holger Wansing:
> > This meta-package provides the entire suite of bacula applications:
> > job scheduling, storage control, n
6 matches
Mail list logo