zabbix 1:1.6.4-1: Please update debconf PO translation for the package zabbix

2009-04-26 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
Hi, You are noted as the last translator of the debconf translation for zabbix. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing. I would be grateful if you could take the time and update it. Please send the updated file to me, or s

zabbix 1:1.6.4-1: Please update debconf PO translation for the package zabbix

2009-04-21 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
Hi, You are noted as the last translator of the debconf translation for zabbix. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing. I would be grateful if you could take the time and update it. Please send the updated file to me, or s

Re: Debians rechtliches Dach

2005-06-10 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Fri, Jun 10, 2005 at 12:45:51PM +0200, Holger Wansing wrote: > in der 23. DWN kommt folgendes vor: > SPI, Debian's legal umbrella > > Dies wurde aufgrund eines Präzedenzfalls auf den Webseiten > übersetzt mit: > SPI, Debians rechtliches Dach > > Hört in meinen Ohren einfach nur pei

Re: deutsche Release Notes?

2005-05-20 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi, On Fri, May 20, 2005 at 08:07:51PM +0200, Holger Wansing wrote: > übersetzt schon jemand die Sarge-Release-Notes? ich glaube Helge Kreutzmann und Florian Ernst hatten sich dem angenommen, bitte nachprüfen (Listenarchive so um 12 Apr 2005) bye, - michael -- To UNSUBSCRIBE, email to [EM

Re: Release-Informationen (kleine Korrektur)

2005-03-21 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Mon, Mar 21, 2005 at 10:29:17AM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > ich habe mal gerade einen Blick auf > http://higgs.djpig.de/debian-www/releases/sarge/releasenotes > > geworfen und würde folgende Verbesserung vorschlagen: > > -Andernfalls müssen Sie selber aus der Tabelle unten die ri

Re: webwml/german/security/nonvulns-woody.src update

2005-03-08 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi Jens, On Tue, Mar 08, 2005 at 09:54:16AM +0100, Jens Seidel wrote: > Bitte gewöhne dir an, Patches immer mit der Option -u für unified diffs zu > erstellen. Die Ausgabe mit den Zeichen + für hinzugenommene Zeilen und - > für entfernte ist viel besser zu lesen Da stimme ich dir zu. Werde in

webwml/german/security/nonvulns-woody.src update

2005-03-07 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi, siehe Anhang. Man verzeihe mir (mit Sicherheit vorhandene) Fehler. bye, - michael Index: nonvulns-woody.src === RCS file: /cvs/webwml/webwml/german/security/nonvulns-woody.src,v retrieving revision 1.60 diff -r1.60 nonvulns-w

Re: german/events/2005/0310-cebit.wml

2005-03-07 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi Martin, On Mon, Mar 07, 2005 at 03:00:52PM +0100, Martin Zobel-Helas wrote: > achtung, bevor ihr das einpflegt, heute morgen ist auch noch ein > weiterer Vortrag in der Englischen Seite eingepflegt worden die Übersetzung basiert auf 1.4, da war der Link schon enthalten. Joey hat allerdings

german/events/2005/0310-cebit.wml

2005-03-07 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
tag, Siehe Anhang, hoffe das ist okey so. bye, - michael CeBIT05 2005 CeBIT Hannover, Deutschland 2005-03-10 2005-03-16 http://www.cebit.de/ mailto:[EMAIL PROTECTED]">Alexander Schmehl Gemeinsam mit der Comdex in Las Vegas, ist die CeBIT eine der weltweit wichtigsten Computer-Ausstellung

Re: Please review german translation of the security team FAQ

2005-03-06 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi, On Sun, Mar 06, 2005 at 02:24:37PM +0100, Jens Seidel wrote: > On Sun, Mar 06, 2005 at 11:10:39AM +0100, Marc Haber wrote: > > the german translation of the security team FAQ > > (http://www.debian.org/security/faq.de.html) suspiciously looks like > > having been babelfished. It is clumsy and

Re: Übersetzung: HOWTO?

2005-02-16 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Wed, Feb 16, 2005 at 04:35:11PM +0100, Rudi Effe wrote: > Am Mittwoch, 16. Februar 2005 12:20 schrieb Helge Kreutzmann: > > QuickGuide: Schnell-Leitfaden > im ernst? was haltet ihr von Kurzeinführung? meiner Meinung nach besser. bye, - michael -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTE

Re: security/audit/auditing.wml - german translation

2005-02-15 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi Jens, On Mon, Feb 14, 2005 at 11:38:48AM +0100, Michael Ablassmeier wrote: > Siehe Attachment. Bitte mal drübergucken :). anbei nochmal die mit dem von Dir erstellten patch versehene Übersetzung. Wärst du so nett sie ins CVS zu schieben? :) bye, - michael #use wml::debian::template ti

Re: security/audit/maintainers.wml - german translation

2005-02-14 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi nochmal, On Mon, Feb 14, 2005 at 01:54:08PM +0100, Jens Seidel wrote: > [EMAIL PROTECTED] schrieb am 14.02.05 13:36:10: > > siehe Attachment. Bitte mal drübergucken :). > > Und hier ein Patch dazu. wie ich gerade sehe wurde die Seite eh schon übersetzt. Blöd. Da war wohl mein CVS co nicht au

Re: security/audit/auditing.wml - german translation

2005-02-14 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Mon, Feb 14, 2005 at 11:38:48AM +0100, Michael Ablassmeier wrote: > hi, > > Siehe Attachment. Bitte mal drübergucken :). - Das Sicherheits-Team wird die - sollte es nötig sein - Koordination mit + Das Sicherheits-Team wird die – sollte es nötig sein – Koordination mit bye,

security/audit/maintainers.wml - german translation

2005-02-14 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi, siehe Attachment. Bitte mal drübergucken :). bye, - michael #use wml::debian::template title="Sicherheitsüberprüfung durch den Paketverwalter" #use wml::debian::recent_list #use wml::debian::translation-check translation="1.7" # $Id: $ # Translator: Michael Ablassmei

security/audit/auditing.wml - german translation

2005-02-14 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
hi, Siehe Attachment. Bitte mal drübergucken :). bye, - michael #use wml::debian::template title="Leiten einer Sicherheitsüberprüfung" #use wml::debian::recent_list #use wml::debian::translation-check translation="1.8" # $Id: $ # Translator: Michael Ablassmeier <[EMAIL