Korrigierte Betreff-Zeile (für Roboter)
Am Sun, Sep 29, 2024 at 09:49:41PM +0200 schrieb Markus Hiereth:
> Hallo Helge und Mitlesende
>
> Helge Kreutzmann schrieb am 29. September 2024 um 15:08
>
> > schön, wieder von Dir zu lesen. Möchtest Du die Übersetzung aktualisieren?
&g
Hallo Helge und Mitlesende
Helge Kreutzmann schrieb am 29. September 2024 um 15:08
> schön, wieder von Dir zu lesen. Möchtest Du die Übersetzung aktualisieren?
>
> Aktuell ist sie bei 37% (519t;499f;350u).
>
> Du findest sie aktuell unter
> https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/s/sh
für den Robot
für den Robot
Helge Kreutzmann schrieb am 28. Januar 2023 um 18:17
> Hallo Markus,
> keine Anmerkungen.
>
> Ich gehe davon aus, dass sich damit Deine E-Mail von 12:03:21 Uhr auch
> erledigt hat.
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 12. Mai 2024 um 12:40
> Du hast wahrscheinlich meine Bitte auf debian-l10n-german[1] gesehen.
> Könntest Du insbesondere die zwei Folgenden auf den Status prüfen?
>
> shadow 81% (545t;88f;39u) po/de.poBjörn Esser itt Marku
Hallo,
wie Christoph schrieb, ist die Wortwahl auch Geschmackssache. Ich habe
mir gerade "meinen Fall" angesehen:
Helge Kreutzmann schrieb am 21. Oktober 2023 um 14:48
> > passwd.1.gz : 97: Daher sollten Sie kein Passwort w\(:ahlen, das in
> > einem W\(:orterbuch auftaucht oder das aufgeschriebe
Hallo Helge, Christoph und Mitübersetzer,
Helge Kreutzmann schrieb am 21. Oktober 2023 um 14:48
> Hallo Christ, hallo Mitübersetzer Chris hat das Vorkommen von
> ???auftaucht??? geprüft und für einige Handbuchseiten
> Verbesserungsvorschläge gemacht.
unabhängig davon, dass ich im Falle der Handb
Hallo Christoph und Helge,
Christoph Brinkhaus schrieb am 17. Oktober 2023 um 17:22
> bei meiner Recherche nach "aufgetaucht" bin ich über man 1 passwd
> gestolpert. Der Inhalt ist zum Teil Englisch und zum Teil Deutsch.
> Soll ich dafür einen Bugreport erstellen?
ergänzend zu Euren Zeilen sei a
Hallo Olaf,
Deine Frage liegt zwar außerhalb des Arbeitsgebiets des deutschen
Sprachteams, aber Dein Problem liegt sehr nahe an der Änderung, derentwegen in
der Datei /etc/apt/sources.list sowas
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free-firmware
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 16. September 2023 um 21:45
> Am Sat, Sep 16, 2023 at 09:06:13PM +0200 schrieb Markus Hiereth:
> > Bei der -6 ist er wieder drin und sie ist auch identisch mit dem
> > letzten von mir eingereichten Meldungskatalag:
>
> > Insofern
Hallo Helge und Mitlesende
Helge Kreutzmann schrieb am 15. September 2023 um 22:25
> Am Thu, Sep 07, 2023 at 10:43:02PM +0200 schrieb Markus Hiereth:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 7. September 2023 um 19:48
> >
> > > die Übersetzung von fontconfig ist veraltet,
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 7. September 2023 um 19:48
> die Übersetzung von fontconfig ist veraltet, übernimmst Du
> die Aktualisierung? Es ist eine Zeichenkette zu bearbeiten.
>
> https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/f/fontconfig/debian/po/fontconfig_2
Hallo Helge und Mitlesende
Markus Hiereth schrieb am 18. März 2023 um 12:01
> Helge Kreutzmann schrieb am 3. März 2023 um 18:19
>
> > On Fri, Mar 03, 2023 at 06:05:15PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > > Helge Kreutzmann schrieb am 3. März 2023 um 16:46
> > >
&g
welcher Stelle
po4a-translate aufgerufen wird.
Viele Grüße
Markus
Markus Hiereth schrieb am 18. März 2023 um 12:01
> Helge Kreutzmann schrieb am 3. März 2023 um 18:19
>
> > On Fri, Mar 03, 2023 at 06:05:15PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > > Helge Kreutzmann schrieb am
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 3. März 2023 um 18:19
> On Fri, Mar 03, 2023 at 06:05:15PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 3. März 2023 um 16:46
> >
> > > sind wir jetzt mit allen Seiten durch?
> >
> > j
"giftkueche" falls
in diesem Kreise auch jemand eine solche eröffnen und Experimente
anstellen will.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 01
# German translation of shadow-man-pages
# Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
# Simon Brandmair , 2005, 2006, 2007, 2011, 2012.
# Markus Hiere
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 3. März 2023 um 16:46
> sind wir jetzt mit allen Seiten durch?
ja, wir sind durch. Allerdings wollte ich vor Einreichen des
Meldungskatalogs vom Paketbetreuer wissen, welches Ergebnis die
Übersetzung der Handbuchseiten (mit po4a-translate)
po Datei ist eingereicht
icense as the zoph package.
# Copyright (C) for this file Markus Hiereth , 2017 - 2023.
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: zoph 0.9.4-1\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: z...@packages.debian.org\n"
"POT-Creation-Date: 2023-02-09 08:44+\n"
&qu
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 8. Februar 2023 um 22:23
> On Wed, Feb 08, 2023 at 09:11:54PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > > > #: faillog.8.xml:156(para)
> > > > msgid ""
> > > > "The maximum failure count should always be
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 8. Februar 2023
> On Tue, Feb 07, 2023 at 10:28:52PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: faillog.8.xml:65(refpurpose)
> > msgid "display faillog records or set login failure limits"
> > msgstr ""
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 7. Februar 2023 um 22:14
> On Tue, Feb 07, 2023 at 12:01:54AM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Hallo
> >
> > hier der vorletzte Teil der po-Datei mit Zeichenketten zu
> > Handbuchseiten des Schadow-Projekts. Diese Zeichenkette
Hallo Sprachteam,
hier der Meldungskatalog für die Handbuchseite faillog 8. Sie ist
womöglich veraltet, z.B. in Debian nicht enthalten.
faillog funktioniert auf meinem System auch nicht, was in
Übereinstimmung mit Bugreport #776314 ist.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 32 setzt gpasswd fort
#:
m Benutzer für alle Felder der aktuelle Werte "
"vorgelegt. Ein neu eingegebener Wert wird übernommen. Wird nur die "
"Eingabetaste gedrückt, gilt der vorliegende Wert weiter. "
"Dieser Wert wird zwischen einem Paar von [ ] angezeigt."
#: chage.1.xml:238(para)
msgid &
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 6. Februar 2023 um 05:32
> On Sun, Feb 05, 2023 at 11:22:07PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: gpasswd.1.xml:95(para)
> > msgid ""
> > "The gpasswd command is used to administer
> > /etc/"
> > &q
Hallo
hier die Übersetzung von Zeichenketten der Handbuchseite gpasswd aus
dem Shadow-Projekt.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 31 setzt groupadd.8 fort
#: gpasswd.1.xml:44(firstname)
msgid "Rafal"
msgstr "Rafal"
#: gpasswd.1.xml:45(surname)
msgid "Maszkowski"
msgstr "Maszkowski"
#: gpasswd.1.
Hallo,
Helge Kreutzmann schrieb am 5. Februar 2023 um 19:15
nachdem eigens gefragt wurde
> 1) non-system groups ??? Nicht-System-Gruppen
> 2) non-system groups ??? Nichtsystemgruppen
> 3) non-system groups ??? Nichtsystem-Gruppen
Ich finde wegen der Lesbarkeit 1) am besten.
Viele Grüße
Markus
Hallo Helge und Hermann-Josef,
Helge Kreutzmann schrieb am 5. Februar 2023 um 19:08
> > #. type: Plain text
> > #: ../adduser.conf.5:66
> > msgid ""
> > "specify an inclusive range of GIDs from which GIDs for system groups can be
> > "
> > "dynamically allocated. Defaults to I<100> - I<999>."
>
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 4. Februar 2023
> On Fri, Feb 03, 2023 at 08:31:30PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 2. Februar 2023 um 21:48
> > > Hallo Markus,
> > > On Thu, Feb 02, 2023 at 09:34:18PM +0100, Markus Hier
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 2. Februar 2023 um 21:48
> Hallo Markus,
> On Thu, Feb 02, 2023 at 09:34:18PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > # SB8: I think we shouldn't have the notorious guest account here as an
> > example.
> > #MH152 s/all
Hallo Liste,
im Anhang der Meldungskatalog zur Handbuchseite groupmems aus dem
Shadow - Projekt.
Ob die Voraussetzungen zur Verwendung des Befehls durch normale
Benutzer darin richtig wiedergegeben werden, ist nicht abschließend
geklärt und kann gerne näher untersucht werden. Doch groupmems ist
w
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 2. Februar 2023 um 17:49
> On Wed, Feb 01, 2023 at 10:52:24PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: groupmod.8.xml:81(para)
> > msgid ""
> > "The groupmod command modifies the definition of the "
> >
Hallo
hier Übersetzung von Zeichenketten der Handbuchseite groupmod 8
aus dem Shadow-Projekt.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 28 setzt groups.1 fort
#: groupmod.8.xml:66(refpurpose)
msgid "modify a group definition on the system"
msgstr "ändert eine Gruppendefinition auf dem System"
#: groupmo
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 1. Februar 2023 um 07:51
> > # SB7: Is this manual page still in use? Debian distributes groups(1) from
> > coreutils.
>
> Es gibt noch viele weitere Distros. Generell aber gilt, nur das zu
> übersetzen, was Dir sinnvoll/möglich erscheint
Hallo Liste,
hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite groups (1).
groups ist ein ganz einfacher Befehl. Die Übersetzungsschwierigkeiten
ergeben sich aus Begriffen wie "real", "effective" group identities,
die man beim Anwender nicht veraussetzen kann und die mir selbst nicht
vertraut sind.
Die
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 31. Januar 2023 um 19:21
> Moin,
> On Tue, Jan 31, 2023 at 03:44:59PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 30. Januar 2023 um 21:18
> > > On Mon, Jan 30, 2023 at 05:32:57PM +0100, translat...@hiereth.de wrot
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 31. Januar 2023 um 19:17
> On Tue, Jan 31, 2023 at 03:05:20PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 30. Januar 2023 um 21:11
> > > On Sun, Jan 29, 2023 at 09:03:35PM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
> >
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 30. Januar 2023 um 21:46
> > > #. type: Plain text
> > > #: ../adduser.8:245
> > > msgid ""
> > > "A I often abbreviated as I > > "group> in the context of the B package, will be created if "
> > > "B is called with the B<--system> option."
> > > msgstr ""
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 30. Januar 2023 um 21:18
> On Mon, Jan 30, 2023 at 05:32:57PM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
> > #: login.1.xml:228(option)
> > msgid "-h"
> > msgstr "-h"
> >
> > #: login.1.xml:231(para)
> > msgid "Name of the remote host for this login."
> > msgst
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 30. Januar 2023 um 21:11
> On Sun, Jan 29, 2023 at 09:03:35PM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
> > #: login.1.xml:126(para)
> > msgid ""
> > "The login program is used to establish a new session
> > with "
> > "the system. It is normally invoked aut
Hallo Helge und Mitlesende,
habe den Stuhl wieder hingestellt und mich draufgesetzt:
Helge Kreutzmann schrieb am 29. Januar 2023 um 11:55
> #. type: Plain text
> #: ../adduser.8:229
> msgid ""
> "Unless a shell is explicitly set with the B<--shell> option, the new system "
> "user will have th
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 29. Januar 2023 um 11:54
> > > #. type: Plain text
> > > #: ../adduser.8:123
> > > msgid ""
> > > "B and B are intended as a policy layer, making it
> > > easier "
> > > "for package maintainers and local administrators to create local system "
> > > "acc
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 29. Januar 2023
>
> #. type: Plain text
> #: ../adduser.8:142
> msgid ""
> "If called with one non-option argument and without the B<--system> or B<--"
> "group> options, B will add a normal user, that means a "
> "I in the sense of Debi
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 23. Januar 2023 um 21:34
> #. type: Plain text
> #: ../adduser.8:19
> msgid "adduser, addgroup - add or manipulate users or groups"
> msgstr ""
> "adduser, addgroup - Benutzer oder Gruppen im System einrichten oder
> verändern"
Ich finde "einrichten" als
hier besagter Anhang.
# German translation of w3m
# Copyright (C) 2014 THE w3m'S COPYRIGHT HOLDER
# This file is distributed under the same license as the w3m package.
# Markus Hiereth , 2014,2022,2023.
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: w3m 0.5.3\n"
"
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 28. Januar 2023 um 07:33
> > #: chgpasswd.8.xml:88(para)
> > msgid ""
> > "By default the supplied password must be in clear-text, and is encrypted
> > by "
> > "chgpasswd."
> > msgstr ""
> > "Standardmäßig wird das Passwort in Klartext angegeben und wir
Hallo Sprachteam,
im Anhang ein Meldungskatalog zum Browser w3m. Es waren nur diese zwei
neuen Zeichenketten zu übersetzen
#: rc.c:100
msgid "Use high-intensity colors"
msgstr "Farben hoher Intensität nutzen"
#: rc.c:132
msgid "Directory for temporary files"
msgstr "Verzeichnis für temporäre Dat
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 27. Januar 2023 um 15:43
> die Übersetzung von w3m ist veraltet, übernimmst Du
> die Aktualisierung? Es sind zwei kurze Zeichenketten zu aktualisieren.
ja, erledige ich. Viele Grüße
Markus
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 27. Januar 2023 um 15:10
> On Thu, Jan 26, 2023 at 09:47:52PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > hier die Zeichenketten zur Seite chgpasswd aus dem Shadow-Projekt.
> Mmmh, soweit keine Kommentare, aber ich glaube, die Z
Hallo Übersetzungsteam,
hier die Zeichenketten zur Seite chgpasswd aus dem Shadow-Projekt.
Viele Grüße
Markus
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 26. Januar 2023 um 19:38
> On Wed, Jan 25, 2023 at 06:30:24PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: chpasswd.8.xml:97(para)
> > msgid ""
> > "The default encryption algorithm can be defined for the system with the &qu
Hallo Liste,
hier der Meldungskatalog für die Handbuchseite chpasswd aus dem Shadow-Projekt.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 36 setzt chsh.1 fort
#FIXME Troughout: It would make sense to improve usage of xml-elements,
#e.g. use instead of
#e.g. use instead of
#: chpasswd.8.xml:69(refpurpos
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 24. Januar 2023 um 19:22
> Moin,
> On Tue, Jan 24, 2023 at 06:40:51PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: login.access.5.xml:66(refpurpose)
> > msgid "login access control table"
> > msgstr "Tabelle zur
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 24. Januar 2023 um 19:15
> Hallo Markus,
> On Mon, Jan 23, 2023 at 09:28:33PM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
> > #: login.defs.5.xml:45(para) login.1.xml:45(para)
> > msgid ""
> > "TTYGROUP can be either the name of a group or a numeric "
> > "group
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 24. Januar 2023 um 19:00
> On Mon, Jan 23, 2023 at 08:48:24PM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
> > #: login.defs.5.xml:152(para)
> > msgid ""
> > "Parameter values may be of four types: strings, booleans, numbers, and
> > long "
> > "numbers. A strin
Hallo Liste,
hier der Meldungskatalog für die Handbuchseite zu login.access 5 aus
dem Shadow-Projekt. Meine Kommentare dürfen hier als irrelevant
angesehen werden, weil die meisten von ihnen aus der Zeit mit dem
ersten Kontakt zu diesem Projekt stammen.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 21 setzt lo
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 23. Januar 2023 um 21:25
> On Mon, Jan 23, 2023 at 07:30:43PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 23. Januar 2023
> > > > > #: ../adduser:779
> > > > > #, perl-format
> > > > &g
Helge Kreutzmann schrieb am 23. Januar 2023 um 18:17
> #: ../deluser:243
> msgid "Stopping now without having performed any action\n"
> msgstr ""
> "Das Programm wird nun beendet, ohne eine Änderung durchgeführt zu haben.\n"
vielleicht:
s
/ohne eine Änderung durchgeführt zu haben
/ohne etwas verä
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 23. Januar 2023
> > > #: ../adduser:739
> > > msgid "Try again? [y/N] "
> > > msgstr "Nochmal versuchen? [j/N] "
> >
> > Wie ist da eigentlich mit der Tastaturbelegung für Antworten an
> > adduser? Steht irgendwo im Meldungskatalog, dass der deutsche Ben
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 22. Januar 2023
> On Sun, Jan 22, 2023 at 05:38:11PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > hier die Zeichenketten zur Handbuchseite newgrp (1) aus dem
> > Shadow-Projekt. Teilweise sind sie unverständlich, auch das Testen
>
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 22. Januar 2023 um 19:31
> Hallo Mitübersetzer, ich habe die Programmübersetzung aktualisiert,
> im Stil bin ich dem von Tobias weiter gefolgt.
hier mal Rückmeldungen zu Teil 2, Teil 1 scheint Hermann-Josef
ja schon Gegengelesen zu haben.
Viele Grüße
Mar
Hallo Liste,
hier die Zeichenketten zur Handbuchseite newgrp (1) aus dem
Shadow-Projekt. Teilweise sind sie unverständlich, auch das Testen
erbrachte keine völlige Klarheit. Im Gegenteil nutzt newgrp zum
Passwortvergleich den Inhalt von /etc/groups, obwohl die Autoren
schreiben, /etc/gshadow werde
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 22. Januar 2023
> > Am Teil zu man 5 suauth hatte ich am 5. Januar noch Rückfragen.
> > Allerdings welche, die längere Diskussionen auslösen könnten. Man
> > könnte sie auch auf sich beruhen lassen. "facility" gibt es auf den
> > Shadow-Han
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 22. Januar 2023 um 07:34
> On Sat, Jan 21, 2023 at 09:00:37PM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
>
> > Ich habe den Meldungskatalog nochmal in der jetzigen Form angehängt.
>
> Heißt das, wir sind durch? Könntest Du dann nach dem Einreich
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 19. Januar 2023 um 18:47
> #. Type: note
> #. Description
> #: ../templates:4001
> msgid ""
> "The phpSysInfo Nginx configuration file is a location block configuration. "
> "Please add the line \"include /etc/phpsysinfo/nginx.conf;\" **inside** a "
> "Ngi
Hallo,
im Anhang der Meldungskatalog für die Handbuchseite passwd(5) aus dem
Shadow-Projekt.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 14 setzt porttime.5 fort
#: passwd.5.xml:65(refpurpose)
msgid "the password file"
msgstr "die Passwortdatei"
#: passwd.5.xml:70(para)
msgid ""
"/etc/passwd contains one li
po-Datei ist eingereicht
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 17. Januar 2023 um 17:49
> Hallo Markus,
> On Tue, Jan 17, 2023 at 10:47:21AM +0100, translat...@hiereth.de wrote:
> > #MH108 aus login.defs.d/ENCRYPT_METHOD.xml
> > #s/are specified/is specified
> > #: passwd.1.xml:32(para) newusers.8.xml:32(para) login.d
Hallo Helge und Hermann-Josef,
> Ich würde Kommas -> Kommata
mir ist das umgangssprachliche 'die Kommas' lieber
> Auf jeder -> Auf jeden
> zu keiner -> der zu keiner
> der zweiten -> der zweite
Alle diese Fehler nun verbessert. Vielen Dank
Markus
schrieb am 15. Januar 2023
> On Sun, Jan 15, 2023 at 08:02:47PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 15. Januar 2023
> >
> > > die Debconf-Übersetzung von postfix ist nicht mehr vollständig,
> > > übernimmst Du die Aktualisierung? Es
Hallo Liste,
Helge Kreutzmann schrieb am 15. Januar 2023
> die Debconf-Übersetzung von postfix ist nicht mehr vollständig,
> übernimmst Du die Aktualisierung? Es sind zwei unscharfe Zeichenketten.
>
> https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/p/postfix/debian/po/postfix_3.7.3-4_de.po.gz
Hallo Helge, Hermann-Josef und Mitlesende,
hermann-Josef Beckers schrieb am 14. Januar 2023 um 14:21
> Am 14.01.23 um 12:08 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Markus,
> > On Sat, Jan 14, 2023 at 12:53:04PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > > hermann-Josef Beckers sc
Hallo
hier der Meldungskatalog zu einer weiteren Handbuchseite aus dem
Shadow-Projekt zum Gegenlesen.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 13 setzt pwck.8 fort
#MH87 Is man 5 porttime published or distributed somewhere?
#: porttime.5.xml:57(refentrytitle) porttime.5.xml:64(refname)
msgid "port
Hallo Hermann-Josef,
hermann-Josef Beckers schrieb am 14. Januar 2023
> #MH throughout this manual page
> #Not the passwords for users and groups are shadowed (or tcb-like) but the
> #respective files shadow and gshadow are shadowed (or the system applies
> #tcb concept for password data)
> #s
>
Hallo Sprachteam.
Helge Kreutzmann schrieb am 13. Januar 2023 um 08:54
> da es noch nicht viele Rückmeldungen gab, verlagere ich die Diskussion
> mal in eine eigene E-Mail. (Der Hintergrund hängt unten an).
>
> Das Ergebnis kommt dann in die Wortliste.
>
> Übersetzung von ???wide character??? (
Hallo Helge und Hermann-Josef,
hermann-Josef Beckers schrieb am 13. Januar 2023
> Am 13.01.23 um 08:13 schrieb Helge Kreutzmann:
> > anbei die Übersetzung der Vorlage. Für konstruktive Kritik wäre ich
> > dankbar.
> > Ich überlege auch, die Überesetzung von ???board??? freier mit ???System???
>
Hallo,
hier im Anhang eine weitere Handbuchseite der Shadow-Werkzeuge.
Bei ihr habe ich den Eindruck, dass das Original insofern ungenau
geschrieben ist, als dauernd von shadow- oder tcb-Passwörtern die Rede
ist, aber meines Wissen die Shadow-Werkzeuge mit den Passwörtern gar
nichts machen (Die V
Hallo Hermann-Josef,
hermann-Josef Beckers schrieb am 10. Januar 2023 um 00:21
> #: shadow.5.xml:176(para)
> msgid ""
> "If the maximum password age is lower than the minimum password age, the
> user "
> "cannot change her password."
> msgstr ""
> "Wenn für die Gültigkeit des Passwortes eine Zahl
Hallo Erik,
Pfannenstein Erik schrieb am 9. Januar 2023
> ich hab ein bisschen Optimierungspotenzial gefunden:
ich auch noch :-)
#: shadow.5.xml:70(para)
msgid ""
"shadow is a file which contains the password "
"information for the system's accounts and optional aging information."
msgstr "
Hallo Liste,
hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite shadow (5)
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 09 setzt sg fort
#: shadow.5.xml:57(refentrytitle) shadow.5.xml:64(refname)
#: shadow.3.xml:57(refentrytitle) shadow.3.xml:64(refname)
#: pwck.8.xml:84(replaceable) grpck.8.xml:76(replaceable)
msgid
Hallo Helge und Mitlesende,
Helge Kreutzmann schrieb am 8. Januar 2023 um 06:16
> > > Zweimal:
> > > usr/bin\n" ??? usr/bin"
> >
> > Diese "Zeilenumbrüche" hat mir poedit eingeschmuggelt, das ich mal
> > wieder probierte. Allgemein ist aber nichts gegen poedit zu
> > sagen.
> Ggf. Fehlerber
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 9. Januar 2023 um 07:09
> On Sun, Jan 08, 2023 at 09:45:25PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #MH74: bad english: "as different group ID"
> > #: sg.1.xml:66(refpurpose)
> > msgid "execute command as different grou
Hallo,
hier der Meldungskatalog für die sg-Handbuchseite aus dem shadow-Projekt
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 08 setzt su fort
#: sg.1.xml:58(refentrytitle) sg.1.xml:65(refname) sg.1.xml:71(command)
msgid "sg"
msgstr "sg"
#MH74: bad english: "as different group ID"
#: sg.1.xml:66(refpurpose)
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 7. Januar 2023 um 16:57
g> On Sat, Jan 07, 2023 at 12:13:18PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > # MH71: bad english "when a regular user login"
> > #: su.1.xml:34(para) login.defs.5.xml:34(para) login.1.xml:34(para)
> > m
Hallo Liste,
hier der zweite Teil des Meldungskatalogs.
Viele Grüße
Markus
# BEGINN Teil 072 setzt su fort
#: su.1.xml:32(term) login.defs.5.xml:32(term) login.1.xml:32(term)
msgid "CONSOLE_GROUPS (string)"
msgstr "CONSOLE_GROUPS (Zeichenkette)"
#: su.1.xml:34(para) login.defs.5.xml:34(para) log
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 7. Januar 2023 um 08:28
> > #: su.1.xml:104(para)
> > #MH username presumably shall not appear as option but as replaceable,
> > #thus change xml-markup
> > msgid ""
> > "The su command is used to become another user during a "
> > "login session. Invoke
Hallo,
hier Teil 1 der Handbuchseite su des Shadow-Projekts.
Das Original ist von dürftiger Güte. Dazu passt, dass bei Debian su
und die su-Handbuchseite von einem anderen Entwicklerterteam / Projekt
stammen.
Vielleicht erreicht diese Handbuchseite überhaupt keine Benutzer.
Es ist also ungewiss
Hallo Zusammen,
Markus Hiereth schrieb am 5. Januar 2023 um 15:25
> Die xml-Auszeichnungen der Handbuchseiten in diesem Projekt ist nicht
> konsistent, man merkt, dass es ein "gewachsenes" ist.
>
> Das heißt, man müsste/könnte alle Originale und Meldungskataloge
&
Hallo Hermann-Josef,
hermann-Josef Beckers schrieb am 5. Januar 2023 um 16:49
> #: usermod.8.xml:142(para)
> msgid ""
> "If the -m option is given, the contents of the current
> home "
> "directory will be moved to the new home directory, which is created if it "
> "does not already exist."
> ms
Hallo Helge
Helge Kreutzmann schrieb am 5. Januar 2023 um 07:18
> On Wed, Jan 04, 2023 at 09:08:40PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: suauth.5.xml:65(refpurpose)
> > msgid "detailed su control file"
> > msgstr "Datei zur detaillierten Steuerung v
Hallo Hermann-Josef,
hermann-Josef Beckers schrieb am 5. Januar 2023 um 00:12
> Am 04.01.23 um 20:08 schrieb Markus Hiereth:
> > Hallo Mitlesende,
> >
> > hier der Meldungskatalog von suauth (5).
> >
> > Viele Grüße
> > Markus
>
> Hallo Markus,
&
Hallo Mitlesende,
hier der Meldungskatalog von suauth (5).
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 06 setzt useradd fort
#: suauth.5.xml:57(refentrytitle) suauth.5.xml:64(refname)
msgid "suauth"
msgstr "suauth"
#: suauth.5.xml:58(manvolnum) shadow.5.xml:58(manvolnum)
#: pwck.8.xml:338(replaceable) portt
Hallo Hermann-Josef und Mitlesende,
hermann-Josef Beckers schrieb am 4. Januar 2023
> > ich habe mich noch nicht entschieden, was ich nun mache. Wenn alle
> > Mitlesenden diesen "RFR" ignorieren, weil sie nicht soviel Zeit an
> > einem Stück haben, werde ich die po-Datei aufteilen müssen. Ich wü
Hallo Helge,
zwar ist es ja Erik, der eine Endfassung braucht, aber ich versuche
mal, Deine Teile zusammenzufügen:
Helge Kreutzmann schrieb am 3. Januar 2023 um 10:48
> Hallo Markus,
> On Tue, Jan 03, 2023 at 09:59:52AM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb a
Hallo Helge
Helge Kreutzmann schrieb am 3. Januar 2023 um 07:53
> Moin Markus und Erik,
> On Mon, Jan 02, 2023 at 11:43:33PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Pfannenstein Erik schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:23
> > > > > #. type: textblock
> > > > &g
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 2. Januar 2023 um 18:04
> On Tue, Dec 27, 2022 at 03:08:14PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite usermod(8). Ich habe
> > ihn nicht zweigeteilt, obwohl es sind zugegebenermaßen viele
> > Ze
Hallo Erik,
Pfannenstein Erik schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:23
> > > #. type: textblock
> > > #: debhelper.pod:279
> > > #, fuzzy
> > > #| msgid ""
> > > #| "Verbose mode: show all commands that modify the package build
> > > directory."
> > > msgid ""
> > > "Note that verbose mode may also
Hallo Erik,
Pfannenstein Erik schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:35
> hier meine Anmerkungen:
>
> > #MH27: Why system account files? Either "the system's account files" or
> > "the account
> > # files of the system to avoid confusion with "system user acconts".
> > #: userdel.8.xml:85(para)
> >
Hallo Erik,
nachdem hier alle weg sind, befasse ich mich mal mit diesem sechstel Deiner
Arbeit
Viele Grüße
Markus
--
Pfannenstein Erik schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:22
> #. type: textblock
> #: debhelper.pod
Hallo Mitlesende,
hier der Meldungskatalog zur Handbuchseite userdel(8).
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 04 setzt usermod fort
#: userdel.8.xml:63(refentrytitle) userdel.8.xml:70(refname)
#: userdel.8.xml:75(command) login.defs.5.xml:500(term)
msgid "userdel"
msgstr "userdel"
#: userdel.8.xml:71
1 - 100 von 499 matches
Mail list logo