Re: Übersetzung von uptime

2004-09-11 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, Ich bin stark fuer "Hochzeit" als Uebersetzung von uptime. nomeata PS: Sorry, konnte mich nicht zurueckhalten.

Re: ddtp test phase...

2004-06-02 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, ich fange jetzt auch mal wieder an zu übersetzen. Zwei Fragen: * Wäre es möglich einen anderen MIME-Type für die Anlagen (nicht application/debian-dt) zu wählen, dass die sie direkt in Evolution anschauen kann. * Tut das ddtc script weiterhin? nomeata Am Mo, den 31.05.2004 schrieb Michael

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, Am Do, den 01.04.2004 schrieb Jens Seidel um 17:26: > 1) Site: 10,Seite: 40 "site" wie in "website" ist doch sicherlich keine Seite (anders als Webseite für "web page"). Soweit ich weiß bezeichnet "site" immer den gesamten Auftritt, und "page", also Seite, eine konkrete (HTML-)Sei

Re: »applet« und »clicken«

2003-10-29 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, Am Mi, den 29.10.2003 schrieb Helge Kreutzmann um 15:20: > Würdet Ihr hier eher »Maustaste anklicken« schreiben? Ja, ich finde klicken (sowie der Rechtsklick und der Doppelklick, als auch doppelklicken) völlig normal. Es klickt ja auch :-) nomeata -- Joachim "nomeata" Breitner e-Mail: [EM

Re: Vorschlag zur Standardisierung der Übersetzungen

2003-09-16 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, scheint umgezogen zu sein: http://wiki.debian.net/index.cgi?GermanL10N Joachim Am Mo, 2003-09-15 um 21.43 schrieb ein unbekannter Absender: > On Mon, Sep 15, 2003 at 09:13:42PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > > Sollten wir Joy treten, dass wir die URL in die Mailing-Listen > > Beschreibung h

Re: Wiki: on the fly

2003-08-26 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, wie wärs mit "direkt" (direkte Dekomprimierung oder direktes Entpacken) Joachim Am Di, 2003-08-26 um 12.32 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo, > würde ich mit "instantan" übersetzen. Konkret: > "on the fly decompression" mit "instantanen Dekomprimierung". > > Grüße > > Helge -- Joachi

Re: vorstellung; verwaltung der wortliste im wiki; gnome-pakete

2003-04-26 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hier kümmern wir uns vor allem um die Packetbeschreibungen, > > Paketbeschreibungen. Wenn man schon auf dieser Liste ist, sollte man auf > sowas achten. Hmm. Peinlich. (Aber es ist doch die umgekehrte Verkleinerungsform von Päckchen, oder? :-) Joachim -- Joachim Breitner e-Mail: [EMAI

Re: vorstellung; verwaltung der wortliste im wiki; gnome-pakete

2003-04-26 Diskussionsfäden Joachim Breitner
weiter, also auch hier findest du genug zu tun. Schon ddtp.debian.org angeschaut? MfG Joachim aka nomeata -- Joachim Breitner e-Mail: [EMAIL PROTECTED] | Homepage: http://www.joachim-breitner.de JID: [EMAIL PROTECTED] | GPG-Keyid: 4743206C | ICQ#: 74513189 Geekcode: GCS/IT/S d-- s++:- a---

Mehr i10n-Zeug im Wiki

2003-03-11 Diskussionsfäden Joachim Breitner
deutschen Übersetzungen weiter zu vervollständigen bzw. Reviewen. Joachim, [EMAIL PROTECTED] :-) -- Joachim Breitner e-Mail: [EMAIL PROTECTED] | Homepage: http://www.joachim-breitner.de JID: [EMAIL PROTECTED] | GPG-Keyid: 4743206C | ICQ#: 74513189 Geekcode: GCS/IT/S d-- s++:- a--- C++ UL+++ P