Hi Chris,
Chris Leick wrote:
>Normalerweise wäre das die richtige Vorgehensweise, allerdings ist
>es üblich den Originalübersetzer, in diesem Fall Thomas Perl
>, anzuschreiben und ihn auf die Fehler hinzuweisen.
Danke für die Antwort. Ich habe Thomas eine Mail geschickt.
Frank
--
--
To UNS
Hallo,
in der gpodder.po (de) in squeeze scheint etwas mit dem Charset nicht
zu passen. Als Content-Type Charset ist ISO-8859-1 angegeben und es
scheint als wäre es während der Bearbeitung mal UTF-8 gewesen.
Jedenfalls werden Umlaute etc. falsch dargestellt. Bei einem Blick in
die gpodder.po (aus
e is distributed under the same license as the caudium package.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: sl-modem 2.9.9d+e-pre2-8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: Source: [EMAIL PROTECTED]"
"POT-Creation-Date: 2008-09-18 13:59+0200\n"
"PO-Revision-Dat
Hallo Jutta,
Jutta Wrage <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Am 08.10.2005 um 19:32 schrieb Jens Seidel:
> > Ich dachte aber, du fragst dich, wie man einfache fr.
> > Anführungszeichen,
> > d.h. < und > eingibt?
> > Antwort: keine Ahnung :-))
>
> Beim Mac ist es ALT+SHIFT+b und +n, aber das hilft verm
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Original-Satz:
> Debian has allowed us to break from using RH (ew) by providing a
> minimalistic, simple distro that we can configure ourselves ...
>
> Quelle: www.debian.org/users/com/diversicom
>
> dict.chemnitz übersetzt puh mit
Moin Helge,
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Moin,
> Quelle: www.debian.org/users/org/print
>
> Ganzer Satz:
> PRINT is a squatted hacklab in Dijon, France.
>
> Kann jemand ev. den französischen Originalsatz übersetzen?
PRINT est un espace autogéré à Dijon, en France.
Bin selbst
Hallo Helge,
On Tue, 2005-08-30 at 19:56 +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> Ich habe in mehreren Online-Wörterbüchern geschaut, und das Wort
> »statal« nicht gefunden. Für Hinweise wäre ich dankbar.
Es scheint mehrere Bedeutungen zu haben. Hier wird es in einem
Deutschkurs verwendet um die Verwendu
Hallo Jens,
Jens Seidel wrote:
> Frank Dietrich wrote:
> > bin neu auf dieser Liste und wollte mal anfragen wie ich bei der
> > Übersetzung von Texten bei Debian mithelfen kann?
>
> Die Seite die du suchst ist leicht ausgehend von www.debian.org zu
> finden, nämlich unte
Hallo an Euch,
bin neu auf dieser Liste und wollte mal anfragen wie ich bei der
Übersetzung von Texten bei Debian mithelfen kann?
Über $Suchmaschine hab ich bisher nur andere l10n Listen gefunden
aber keinen Einstieg für eine Mithilfe.
Danke
Frank
--
Geht nicht gibts _fast_ nicht. Du musst nur p
9 matches
Mail list logo