Bug-Nachtrag
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Klein
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Hi!
On Sat, Oct 01, 2005 at 08:09:23AM +0200, Christian Perrier wrote:
> I begin to worry about Dennis "seppy" Stampfer. I've got a few things
> to discuss with you Dennis, regarding d-i l10n and my last mails and
> IRC ping were left without replys or ACKs
Here I am. I'll ping you.
> Or ar
On Tue, Apr 12, 2005 at 08:41:17PM +0200, Jens Seidel wrote:
> Ich habe einen aktualisierten Patch angehangen. Der alte Patch kann damit
> ignoriert werden.
Ich habe die Änderungen übernommen. Vielen Dank!
> Noch etwas:
> Ich würde vorschlagen, die Verwendung von Auslassungspunkten "..." zu
> üb
On Thu, Apr 07, 2005 at 11:33:20PM +0200, Holger Wansing wrote:
> (..)
> Ich frage mich, wie es zu der derzeitigen Situation gekommen ist.
>
> Christian hat das l10n-sync-Script im März für Sarge deaktiviert,
> die betroffenen Änderungen sind aber schon letztes Jahr im
> Dezember hochgeladen worde
Hallo,
On Sun, Apr 03, 2005 at 12:36:33PM +0200, Holger Wansing wrote:
> Ende Dezember hatte ich mir mal die Mühe gemacht, eine deutsche
> Installation testhalber durchzuführen wegen Rechtschreibung etc.
> und habe Anschluss daran diverse Veränderungsvorschläge als Patch
> gegen die Datei ../packa
On Sun, Feb 20, 2005 at 07:18:31PM +0100, Christian Perrier wrote:
> Quoting Holger Wansing ([EMAIL PROTECTED]):
>
> > in the menu of base-config the entry for configuring exim is:
> > Mail Transfer Agent konfigurieren (I did a german install).
> >
> > I'm not sure, but shouldn't this be Mail Tra
On Fri, Oct 22, 2004 at 08:34:47PM +0200, Dennis Stampfer wrote:
> On Fri, Oct 22, 2004 at 05:39:53PM +0200, Holger Wansing wrote:
> > Möglichkeit 2: lesen direkt von svn.debian.org
> > (wem Möglichkeit 1 zuviel Traffic verursacht. Wäre aber dafür bequemer).
> >
> >
On Fri, Oct 22, 2004 at 05:39:53PM +0200, Holger Wansing wrote:
> Möglichkeit 2: lesen direkt von svn.debian.org
> (wem Möglichkeit 1 zuviel Traffic verursacht. Wäre aber dafür bequemer).
>
> Auf http://svn.debian.org/viewcvs/d-i/trunk/installer/doc/manual/
> sind ebenfalls die Subdirs en und de v
On Wed, Oct 20, 2004 at 06:07:16PM +0200, Holger Wansing wrote:
> liegts an mir, oder ist das svn zur Zeit nicht funktionsfähig?
>
> svn co svn+ssh://svn.debian.org/svn/d-i/trunk
> debian-installer/installer/doc/manual/
> [EMAIL PROTECTED]'s password:
> svn: Berkeley DB error while opening 'node
On Tue, Oct 19, 2004 at 12:05:08AM +0200, Christian Perrier wrote:
> Quoting Viktor Horvath ([EMAIL PROTECTED]):
> > Hello,
> >
> > I'd like to contribute translations to German to
> >
> > svn://svn.debian.org/d-i/trunk/installer/doc/manual
> >
> > so it would be nice to get commit access. My al
On Thu, Oct 14, 2004 at 12:09:38PM +0200, Holger Wansing wrote:
> Hi,
>
> > Wer kümmert sich darum? Seppy? Oder liegt das nicht bei dir? Wäre
> > schade, wenn nach Woody auch Sarge ohne deutsche Anleitung rauskommen
> > würde :-/
>
> Ich würde mich wohl in der Richtung engagieren, hab aber
On Tue, Oct 12, 2004 at 08:42:29AM +0200, Gerfried Fuchs wrote:
> * Frans Pop <[EMAIL PROTECTED]> [2004-10-08 06:18]:
> > !!! There were errors during the build process.
> > !!! Please check the log and correct the errors.
> >
> > A log of the build is available at:
> > - http://home.tiscali.nl/is
Hallo,
On Sat, Jun 12, 2004 at 06:00:05PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> (...) Ist hier ein d-i-Entwickler
> dem ich die Korrekturen auf kurzem Dienstweg zukommen lassen könnte?
Das einfachste wird es wohl sein, wenn du sie mir direkt zukommen lässt
hallo,
On Tue, Jun 01, 2004 at 11:16:01AM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> console-data (2002.12.04dbs-39)
> - Committed Denis Barbiers Patch (sent to #248206) to fix umlauts
> Removed "(keine Tottasten)" in German translation because this only
> conf
14 matches
Mail list logo