Hi,
mpo wrote:
> Hallo Holger,
>
>
> Am 30.08.2018 um 08:54 schrieb Holger Wansing:
> > Hi,
> >
> > Nochmal ein Hinweis (obwohl Chris es IMO schon erwähnt hatte):
> > wenn du solch eine debconf-Übersetzung fertig hast, macht es Sinn, sich das
> > ganze mal mit podebconf-display-po (aus dem Pake
Hi,
Chris Leick wrote:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../templates:4001
> msgid "Enter SMTP Host:"
> msgstr "Geben Sie den SMTP-Rechner ein:"
Ich würde hier eher "SMTP-Server" schreiben (auch wenn im Englischen
nicht so steht).
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../templates:10001
Hallo Chris,
ich hab da was:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../templates:6001
> msgid "Enter reset password e-mail subject:"
> msgstr "Geben Sie den Betreff der E_Mail zum Zurücksetzen des Passworts
> ein:"
s/E_Mail/E-Mail
> #. Type: select
> #. Description
> #: ../templates:7001
> ms
Hallo,
anbei die Übersetzung von glewlwyd mit der Bitte um Korrektur. (16
Zeicheketten)
podebconf-display-po zeigt mir eine seltsame Fehlermeldung. Ich kann
leider nicht herausfinden, was an dem doppelten Choices-Feld nicht
stimmt. Eigentlich sollten mehrere davon möglich sein, oder?
Gruß,
Für den Robot. Das Paket heißt miniupnpd ohne m.
Hallo Chris,
entschuldige bitte, dass ich nicht geantwortet habe. Die begonnene
E-Mail ist, wie so Vieles, dem echten Leben zum Opfer gefallen. Der Tipp
"podebconf-display-po" war hervorragend. So lässt sich ganz anders
arbeiten. Ich denke, einige deiner Anregungen habe ich auch verarbeitet,
Hallo Holger,
Am 30.08.2018 um 08:54 schrieb Holger Wansing:
Hi,
Nochmal ein Hinweis (obwohl Chris es IMO schon erwähnt hatte):
wenn du solch eine debconf-Übersetzung fertig hast, macht es Sinn, sich das
ganze mal mit podebconf-display-po (aus dem Paket po-debconf) anzuschauen,
Ich habe das
7 matches
Mail list logo