[BTS#691557] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po

2012-10-26 Diskussionsfäden Chris Leick
und eingereicht -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/508b8069.3080...@vollbio.de

Re: [RFR] man://manpages-de/getopt.3.1

2012-10-26 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Chris Leick [121026 23:07]: > Martin Eberhard Schauer: > # Das Argumentfeld ist wörtlich eher ein Argumentvektor? > #. type: Plain text > msgid "" > "The variable I is the index of the next element to be > processed in " > "I. The system initializes this value to 1. The caller can > reset it "

Re: [RFR] man://manpages-de/getopt.3.1

2012-10-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Martin, Martin Eberhard Schauer: Diese Manpage gehört zu den etwas fetteren Exemplaren: #. type: Plain text msgid "" "getopt, getopt_long, getopt_long_only, optarg, optind, opterr, optopt - " "Parse command-line options" msgstr "" "getopt, getopt_long, getopt_long_only, optarg, optind, o

manpages-de - Deklination von Schlüsselwörtern

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
ErikE: > > Allgemein finde ich »In« und »In« unschön, > > da da ja nur das »n« nicht kursiv ist. Ich würde da »I« und > > »I« schreiben. > > Der grundsätzlichen Bedeutung wegen ist vielleicht schon einen eigenen Thread > wert. Wie versprochen, blase ich das Problem auf. Eine Kopie aus der A

Re: [RFR] man://manpages-de/hosts.equiv.5

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Erik! > Ein paar Bemerkungen von mir: > Allgemein finde ich »In« und »"In« unschön, > da da ja nur das »n« nicht kursiv ist. Ich würde da »I« und > »I« schreiben. Der grundsätzlichen Bedeutung wegen ist vielleicht schon einen eigenen Thread wert. > > #. type: Plain text > > # > > msgid

[DONE] man://manpages-de/tzset.3

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hier war auch noch ein Typo im Diff, über den sich niemand beschwert hat. Die korrigierte Version ist jetzt im Depot. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://list

[DONE] man://manpages-de/wprintf.3

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Nach gut einer Woche ohne Reaktion habe ich noch zwei Typos gefunden und korrigiert. Damit ist auch das vorerst erledigt. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://

Re: [RFR] man://manpages-de/getopt.3.3

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Diese Manpage gehört zu den etwas fetteren Exemplaren: 33K PO, 84 (88) Strings, 356 Zeilen Manpage. Und hier der "Nachtisch": 6,6K für 97 Zeilen ohne SIEHE AUCH und KOLOPHON. Martin # Übersetzen? #. type: Plain text #, no-wrap msgid "printf(\"flags=%d; tfnd=%d; optind=%d\\en\", flags,

Re: [RFR] man://manpages-de/getopt.3.2

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Diese Manpage gehört zu den etwas fetteren Exemplaren: 33K PO, 84 (88) Strings, 356 Zeilen Manpage. Hier jetzt das zweite von drei Häppchen: 12K für 126 Zeilen Ausgabe. Mit der üblichen Bitte, Martin #. type: TP #, no-wrap msgid "I" msgstr "I" #. type: Plain text msgid "is the name of t

[RFR] man://manpages-de/getopt.3.1

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Diese Manpage gehört zu den etwas fetteren Exemplaren: 33K PO, 84 (88) Strings, 356 Zeilen Manpage. Darum hier das erste und größte von drei Häppchen 14K für 120 Zeilen Ausgabe. Mit der üblichen Bitte, Martin # German translation of manpages # This file is distributed under the same license

Re: [RFR] man://manpages-de/strcpy.3

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, vielen Dank für Deine Arbeit. Hier ziere ich mich einmal mehr, aber mit neuer Begründung. Die vorige Übersetzung hat Tobias gemacht, dem ich damit auch die Entscheidung überlassen möchte. #. type: Plain text msgid "" "This function is similar to B(), but it copies at most

Re: [RFR] man://manpages-de/getgrent.3

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Erik, vielen Dank für Dein Review. > > > > #. type: Plain text > > msgid "" > > "The B() function returns a pointer to a structure containing the " > > "broken-out fields of a record in the group database (e.g., the local group " > > "file I, NIS, and LDAP). The first time B() is " >

[DONE] man://manpages-de/{charmap.5,networks.5}

2012-10-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
ErikP hat am 19. die letzten Einwände vorgebracht und die wurden auch in eigenen Mails angesprochen. Darum auch hier die Statistikbereinigung. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian