* Alexander Reichle-Schmehl [120728 19:45]:
> Achja: Im englischen Titel gibt es die negative Konotation meines
> Wissens nach nicht; der kommt von einem Muttersprachler, ist von
> Muttersprachlern redigiert worden. Und ich kann weiterhin nicht
> nachvollziehen, wie es zu dieser Übersetzung geko
Hi!
* Pfannenstein Erik [120726 22:22]:
> wenn ihr in der englischen Version ebenfalls einen solchen Titel verwendet,
> kann
> ich euch auch nicht helfen. Ich geb zu, ich fand ihn merkwürdig, allerdings
> bin ich
> davon ausgegangen, dass jeder das darin enthaltene Augenzwinkern sieht und
>
Hi!
* Holger Wansing [120727 20:34]:
> > Daher meine Bitte: Lieber mal nicht commiten, und hier nachfragen, als
> > was ins publicity SVN commiten.
> Leute, die "to commit" mit "commiten" übersetzen, maßen sich hier an, die
> Qualität von Übersetzungen zu kommentieren...
Der Unterschied zwische
Hi!
* Pfannenstein Erik [120727 15:45]:
> > Wenn so eine missverständliche Übersetzung durchgerutscht ist, bedeutet
> > das, dass wir alle hier im betreffenden Augenblick geschlafen haben.
> > Der Commit-Entzug wirkt insofern auf mich wie ein Bauernopfer, in der
> > Art wie "Was werden die Ander
Hi!
* em. univ. Prof. Dr. techn. Dipl. Ing. Thomas Schmidt [120727
13:21]:
> Am Freitag, 27. Juli 2012 13:04 schrieb Francesca Ciceri:
> > sorry to intrude in a mostly l10n-german discussion, but I'd like to
> > add my 2 cents.
> Why?
Why not?
> > Thus, revoking his commit access seems to me
* Chris Leick [120728 11:34]:
> Stimmt. Es ist einfach, pauschal zu sagen, ich stelle die Locale auf
> Englisch, weil die deutsche Übersetzung nichts taugt. Glaubwürdig
> wird das erst, wenn beim Korrigieren auf konkrete Fehler oder
> schlechte Formulierungen hingewiesen wird.
Da machst du es dir
Hallo nochmal,
wie ich sehe, steht dort nun »DebConf zeigt Wirkung in Zentralamerika«.
Welche Wirkung denn? Sie »fand statt«, mehr nicht.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.deb
Hallo,
Holger Wansing:
Das Subject ist interessant.
Hoffentlich beteiligen sich alle, die hier zu diesem Thread
beitragen, auch bei der Übersetzungs- und Review-Arbeit.
Das ist nämlich das Problem hier: mangelnde Manpower.
Stimmt. Es ist einfach, pauschal zu sagen, ich stelle die Locale auf
E
Am Freitag, 27. Juli 2012 15:45 schrieb Pfannenstein Erik:
> Hallo Florian,
>
> On Friday 27 July 2012 14:13:11 Florian Rothmaier wrote:
> > Eriks Übersetzung war unglücklich und missverständlich... aber auch
> > nicht mehr. Es ist in meinen Augen völlig ausreichend, ihn darauf
> > hinzuweisen - i
Das Subject ist interessant.
Hoffentlich beteiligen sich alle, die hier zu diesem Thread
beitragen, auch bei der Übersetzungs- und Review-Arbeit.
Das ist nämlich das Problem hier: mangelnde Manpower.
Holger
--
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Powered by Sylpheed 3.0
10 matches
Mail list logo