Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
das »Packaging Tutorial« ist nahezu fertig übersetzt, es fehlen mir
nur noch die Git-/VCS-Begriffe, wo ich mir sehr unsicher bin, ob/wie
diese übersetzt werden (sollten):
"Several tools to help manage branches and tags for your packaging work:"
"\\texttt{svn-b
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
War nur der folgende Abschnitt:
#. type: Plain text
#: man/grep-dctrl.1.cp:254
msgid ""
"Parentheses can be used for grouping. Note that they need to be
escaped for "
"most shells. Filter modifiers can be given before the opening
parentheses; "
"they
Moin Helge,
On Monday 30 April 2012 21:22:47 Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo,
> hätte jemand Lust & Zeit (eher knapp gerechnet!), das zu übernehmen?
Yupp, wird erledigt.
Grueße
Erik
--
Linux User: 499744
Linux Machine: 434256
No need to CC me ;)
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
zu verwenden. In Debian Wheezy haben wir die Art der Interaktion der
Benutzer mit XCP geändert, was viel mehr Flexibilität bietet und jeden in die
Lage versetzt, Debian als XCP-Dom0-Kernel einzusetzen. Dies ermöglicht
- Debian-Benutzer, Cloud-Dienste aufzuba
Hi,
Helge Kreutzmann wrote:
> > > > @@ -242,7 +240,7 @@
> > > > msgid "Please provide a name for this Disc, such as 'Debian 5.0.3 Disk
> > > > 1'"
> > > > msgstr ""
> > > > "Bitte geben Sie einen Namen für dieses Medium an, wie zum Beispiel
> > > > »Debian "
> > > > -"5.0.3 Disk 1«"
> > > >
Ich habe nicht nur keine PO-Datei angehängt, sondern auch nicht gesagt,
wo es
sich der engagierte Freiwillige beschaffen kann :-(
http://git.debian.org/?p=manpages-de/manpages-de.git;a=blob_plain;f=po/man1/groff.1.po
Martin
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.o
Hallo,
hätte jemand Lust & Zeit (eher knapp gerechnet!), das zu übernehmen?
Vielen Dank & Grüße
Helge
- Forwarded message from Michael Hanke -
> Date: Mon, 30 Apr 2012 20:36:59 +0200
> From: Michael Hanke
> To: Debian Internationalization
> Subject: condor 7.7.6~dfsg
Hallo Chris,
On Mon, Apr 30, 2012 at 09:32:48AM +0200, Chris Leick wrote:
> Ansonsten konnte ich nichts finden.
Vielen Dank, alles (und ein paar weitere Vorkommen der angemerkten
Fehler) übernommen.
VIele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.
Hallo Chris,
On Mon, Apr 30, 2012 at 12:10:40AM +0200, Chris Leick wrote:
> David Prévot:
> >You are noted as the last translator of the translation for
> >dctrl-tools.
>
> >The deadline for receiving the updated translation is
> >Wed, 09 May 2012 14:55:03 -0400.
>
> War nur der folgende Abschnit
Hallo Holger,
On Sun, Apr 29, 2012 at 10:42:17PM +0200, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann wrote:
> > s/befehl/Befehl/
> > s/datei1/Datei1/
> > s/datei2/Datei2/
> > s/paket1/Paket1/g
> > s/paket2/Paket2/g
>
> Da die Befehle/Dateinamen/Paketnamen auch alle klein geschrieben werden,
> finde i
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
#. type: textblock
#: ../scripts/bts.pl:4082
msgid ""
"Specify a list of e-mail addresses to which a carbon copy of the generated"
"e-mail to the control bot should automatically be sent."
msgstr ""
"gibt eine Liste von E-Mail-Adressen an,
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Helge Kreutzmann wrote:
Und nun Teil 2, ich habe alles was sich aus der Korrektur aus Teil 1
ergab, bereits eingebaut.
#. type: Plain text
msgid ""
"This is not a set, but rather just a single bit. If this bit is set,
then "
"during an B(2) all of the new
12 matches
Mail list logo