... für die Bereinigung der Statistik.
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4c8dc048.40...@gmx.de
Hallo Chris, hallo Liste,
ich möchte am Sonntag, dem 19. September, einreichen.
#. type: Plain text
#: ../english/manpages/man2/symlink.2:43
msgid "Feature Test Macro Requirements for glibc (see
B(7)):"
hier habe ich jetzt meine an anderer Stelle genutzte Standardformulierung
verwendet. Sie is
Hallo,
> Ha, jetzt sind die neuen Texte aktiv. Super.
>
> Es gibt nur noch ein Problem in einem String:
Diese Baustelle ist jetzt erledigt.
Danke
Holger
--
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Created with Sylpheed 2.5.0
under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y
--
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Created with Sylpheed 2.5.0
under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y
Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
--
To UNSUBSCRIBE, email to d
Hallo,
> #. type: textblock
> #: pod/multistrap:87
> msgid ""
> "Specify which repositories will be available to the final system at boot by "
> "listing the section names in the aptsources general option, e.g. to exclude "
> "some internal sources or when using a local mirror when building the ro
[Martin Eberhard Schauer - Sonntag 12 September 2010 18:21:14]
> Es ist schon länger in der Queue und sollte langsam vom Tisch.
>
> Ich habe mich gegen das [LCFC] entschieden, weil sich unter der Haube etwas
> geändert hat. Diese Version ist auf dem Stand von
>
> console-tools_0.2.3dbs-65.1 (a
Es ist schon länger in der Queue und sollte langsam vom Tisch.
Ich habe mich gegen das [LCFC] entschieden, weil sich unter der Haube etwas
geändert hat. Diese Version ist auf dem Stand von
console-tools_0.2.3dbs-65.1 (also dem Jahr 2008)
und damit aktueller als die Version in manpages-de. So w
[Martin Eberhard Schauer - Sonntag 12 September 2010 16:14:54]
> Jetzt folgten den Worten endlich eine Menge Taten:
> - schnitzen einer Version, die po4a-gettextize verarbeitet,
> - Anpassung an die Version in manpages 3.05,
> - Aktualisierung mit der Version aus den fdutils.
>
> http://qa.deb
Jetzt folgten den Worten endlich eine Menge Taten:
- schnitzen einer Version, die po4a-gettextize verarbeitet,
- Anpassung an die Version in manpages 3.05,
- Aktualisierung mit der Version aus den fdutils.
http://qa.debian.org/popcon.php?package=fdutils
94 Strings, aber viele Tabellen.
Viel Spa
Es war nur ein Leerzeichen und ein großes Q.
Martin
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4c8c9114.7010...@gmx.de
10 matches
Mail list logo