News/2009/20090315.wml

2009-03-15 Diskussionsfäden Alexander Reichle-Schmehl
Hi! Nur zur Information: Bei dieser Datei ist die Situation anders als Sonst: Das Original ist hier eigentlich nicht die englische Fassung, sondern die Deutsche (weil die benutzen Quellen eben alles in Deutsch geliefert und Deutsch gesprochen haben) und ist anschließend ins Englische übersetzt wo

Re: [RFR] po://doc-base/pod/po/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Paul Menzel wrote: Chris Leick: ...mit Bitte um Korrektur. Fehlt hier der Anhang? Ups. Sorry. Hier ist er ... Chris # translation of doc-base 0.9.1 to German # Copyright (C) Chris Leick , 2009. # This file is distributed under the same license as the doc-base package. # Chris Le

request-tracker3.8 3.8.2-2: Please update debconf PO translation for the package request-tracker3.8

2009-03-15 Diskussionsfäden Dominic Hargreaves
Hi, You are noted as the last translator of the debconf translation for request-tracker3.8. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing. I would be grateful if you could take the time and update it. Please send the updated file

Re: [RFR] po://doc-base/pod/po/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Paul Menzel
Am Sonntag, den 15.03.2009, 15:45 +0100 schrieb Chris Leick: > ...mit Bitte um Korrektur. Fehlt hier der Anhang? Liebe Grüße, Paul signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

[RFR] po://doc-base/pod/po/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
...mit Bitte um Korrektur. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

[DONE] po://xfsprogs/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
für den Robot -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

[DONE] podebconf://nmap/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
für den Robot -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

[DONE] po://nmap/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
für den Robot -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Re: Wie kann man Übersetzungsstatus ändern ?

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Holger Wansing wrote: Chris Leick wrote: Helge Kreutzmann wrote: Chris Leick wrote: Ich würde einfach noch mal die E-Mails mit korrekten Betreff senden. Das habe ich probiert. Aber der alte Eintrag wurde dadurch nicht entfernt, sondern nur ein neuer (ebenfalls falscher) Eintr

Re: Wie kann man Übersetzungsstatus ändern?

2009-03-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, On Sun, 15 Mar 2009 10:32:27 +0100 Chris Leick wrote: > Helge Kreutzmann wrote: > > Chris Leick wrote: > > Ich würde einfach noch mal die E-Mails mit korrekten Betreff senden. > > > Das habe ich probiert. Aber der alte Eintrag wurde dadurch nicht > entfernt, sondern nur ein neuer (eben

Re: Wie kann man Übersetzungsstatus ändern?

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Helge Kreutzmann wrote: Chris Leick wrote: Unter ITT steht nocht nmap. Mir war bei der Ankündigung der Überstzung der Fehler unterlaufen, podebconf statt po zu schreiben. Ebenfalls unter ITT ist xfsporgs stehen geblieben, weil ich beim Pfad das po vor de.po nicht eintrug. Die beiden Einträ

[ITT] po://nmap/de.po

2009-03-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Nicht beachten - nur zum Aufräumen für den Robot. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org