Please update debconf PO translation for the package norwegian 2.0.9-2

2007-07-18 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for norwegian. This process has resulted in changes that may make your existing translation incomplete. A round of translation updates is being launched to synchronize all translations. Please send the updated file as a wishlist

Please update debconf PO translation for the package libpaper 1.1.22

2007-07-18 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for libpaper. This process has resulted in changes that may make your existing translation incomplete. A round of translation updates is being launched to synchronize all translations. Please send the updated file as a wishlist

Re: Anonyme Übersetzunge n (im DDTS)?

2007-07-18 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Jul 18, 2007 at 06:08:36PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > Ja, genau. Masse statt Klasse. Glaube mir, eine Korrektur ist etwa 10 > > Mal schneller ausführbar als das Übersetzen, insbesondere wenn man nicht > > mit den Englischen Original vergleicht. Mit Ersetzungen (in > > Translation-de

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Michael, Am 18.07.2007 22:44 schrieb Michael Bramer: > ok, jetzt sind diese nicht mehr leer... sondern leere gezipte > Dateien... Ja, das ist natürlich notwendig. > mein Test ist auf jeden Fall ohne Probleme durchgelaufen... Meiner jetzt auch. :-) Vielen Dank, Sven -- To UNSUBSCRIBE, e

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Jul 18, 2007 at 10:15:36PM +0200, Sebastian Kapfer wrote: > Am Samstag, den 14.07.2007, 04:37 +0200 schrieb Michael Bramer: > > > Es geht hier nicht um Rechtschreibfehler, sondern grobe Vergewaltigungen > > > von Stil und Sinn. Und nein, die findet man nicht mit aspell. > > > > Wenn man so

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Wed, Jul 18, 2007 at 09:26:57PM +0200, Sven Joachim wrote: > Hallo Michael, > > Am 18.07.2007 20:59 schrieb Michael Bramer: > > On Wed, Jul 18, 2007 at 06:35:38PM +0200, Sven Joachim wrote: > >> Wird nicht helfen, solange kein Paketindex existiert. @Michael: Was > >> spricht dagegen, einfach ei

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Samstag, den 14.07.2007, 04:37 +0200 schrieb Michael Bramer: > On Sat, Jul 14, 2007 at 01:39:16AM +0200, Sebastian Kapfer wrote: > > Am Freitag, den 13.07.2007, 17:37 +0200 schrieb Jens Seidel: > > > On Fri, Jul 13, 2007 at 05:01:21PM +0200, Alexander Wirt wrote: > > > > > > > Entweder man macht

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Michael, Am 18.07.2007 20:59 schrieb Michael Bramer: > On Wed, Jul 18, 2007 at 06:35:38PM +0200, Sven Joachim wrote: >> Wird nicht helfen, solange kein Paketindex existiert. @Michael: Was >> spricht dagegen, einfach eine leere Indexdatei anzulegen? Das sollte >> doch schnell erledigt sein un

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Wed, Jul 18, 2007 at 06:35:38PM +0200, Sven Joachim wrote: > Hallo Helge, > Am 18.07.2007 17:59 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Tue, Jul 17, 2007 at 10:17:49PM +0200, Michael Bramer wrote: > >> Ja, wobei ich das nach den Umzug nicht mehr getestet habe: > >> deb http://ddtp.debian.net/debian/ si

[BTS#433664] po-debconf://wu-ftpd/de.po

2007-07-18 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.asc

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, Am 18.07.2007 17:59 schrieb Helge Kreutzmann: > On Tue, Jul 17, 2007 at 10:17:49PM +0200, Michael Bramer wrote: >> Ja, wobei ich das nach den Umzug nicht mehr getestet habe: >> deb http://ddtp.debian.net/debian/ sid main >> (als letzte Zeile, da liegen keine Pakete... daher müssen vorh

Re: Anonyme Übersetzunge n (im DDTS)?

2007-07-18 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Mon, Jul 09, 2007 at 08:11:36PM +0200, Jens Seidel wrote: > On Mon, Jul 09, 2007 at 07:02:03PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > Masse statt Klasse also. »apt-cache search« wird damit aber im > > Deutschen problematisch. Aber wie sieht Dein Zeitplan aus, vielleicht > > kann (Deine?)

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-18 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Jul 17, 2007 at 10:17:49PM +0200, Michael Bramer wrote: > On Tue, Jul 17, 2007 at 09:47:11PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > Besteht auch die Möglichkeit, neuere translation-Dateien irgendwie zu > > verwenden? Ich habe schon bei ein oder zwei Paketen Korrekturen > > vorgenommen, n

Re: Übersetzun g von international/l10n/ddtp.wml

2007-07-18 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, Jul 17, 2007 at 09:26:40PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Fri, Jun 22, 2007 at 10:36:48AM -0400, Matthias Julius wrote: > > Ansonsten werden Eigennamen durchaus auch uebersetzt. Beispiele dafuer > > sind Laender- und Staedtenamen, die Europaeische Union, die Vereinten > > Nationen u.s.