[RFR] po-debconf://phpldapadmin/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Matthias Julius
Hallo, ... und gleich noch eine Übersetzung (Die andere war ja auch kurz). Besonders hässlich sind hier natürlich die beiden letzten Strings. Wie geht Ihr mit solchen Fällen der Singular-/Plural-Behandlung um? Matthias # translation of po-debconf template to German # Copyright (C) YEAR THE PACK

[RFR] po-debconf://myodbc/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Matthias Julius
Hallo, und wieder einmal ist eine (kurze) Übersetztung vertig geworden. Matthias # translation of po-debconf template to German # #Translators, if you are not familiar with the PO format, gettext #documentation is worth reading, especially sections dedicated to #this format, e.g. by

Re: [RFR] po-debconf://mkvmlinuz/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Tobias Toedter
Ist OK. Schönen Gruß, Tobias -- Tobias Toedter | No sense being pessimistic - it wouldn't work anyway. Hamburg, Germany | pgpw3brXNLFKW.pgp Description: PGP signature

[ITT] po-debconf://daemontools-installer/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net

[RFR] po-debconf://mkvmlinuz/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net

Re: [RFR] po-debconf://fontconfig/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Mag sein, nur weiß ich nicht, was ich wo ändern soll. Ich hatte die > von Erik angehängte Datei abgespeichert und dann in der Antwort im vim > eingelesen. Ich hatte dann keine Lust, händisch oder per recode und > Freunde die Kodierung zu ändern und ge

Re: [RFR] po-debconf://fontconfig/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Fri, Nov 03, 2006 at 01:04:59PM -0500, Matthias Julius wrote: > Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > > On Thu, Nov 02, 2006 at 10:47:50PM +0100, Erik Schanze wrote: > > > > #. Type: select > > #. Description > > #: ../fontconfig-config.templates:1002 > > msgid "Font tuning metho

Re: [RFR] po-debconf://fontconfig/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Hallo Erik, > On Thu, Nov 02, 2006 at 10:47:50PM +0100, Erik Schanze wrote: > > #. Type: select > #. Description > #: ../fontconfig-config.templates:1002 > msgid "Font tuning method for screen:" > msgstr "Schriftverbesserung für den Bildschirm:"

[BTS#396917] po-debconf://aptconf/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.asc

[BTS#396916] po-debconf://nbd/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.asc

Re: [RFR] po-debconf://fontconfig/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Erik, On Thu, Nov 02, 2006 at 10:47:50PM +0100, Erik Schanze wrote: #. Type: select #. Description #: ../fontconfig-config.templates:1002 msgid "Font tuning method for screen:" msgstr "Schriftverbesserung für den Bildschirm:" Ggf. Schriftverbesserungmethode ? #. Type: select #. Descripti

Re: [RFR] po-debconf://ca-certificates/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, ich würde »Upgrade« nicht mit aktualisieren übersetzen und Symlinks mit »symbolischen Links« (Terminus Technicus, sonst wäre Verweis gut). Ansonsten habe ich nichts gesehen (gute Arbeit). Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]

[BTS#396815] po-debconf://console-setup/de.po

2006-11-03 Diskussionsfäden Matthias Julius
-- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: Drucker läßt sich nicht installieren

2006-11-03 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Friday 03 November 2006 10:35, Berthold Wunderlich wrote: > Guten Tag, > ich habe Debian installiert und dann über KDE-Kontrollzentrum einen > Postscript- fähigen Netzwerkdrucker eingerichtet. Hat funktioniert. Wegen > Festplattenfehler musste ich alles noch mal installieren. Jetzt lauft die > D

Drucker läßt sich nicht installieren

2006-11-03 Diskussionsfäden Berthold Wunderlich
Guten Tag, ich habe Debian installiert und dann über KDE-Kontrollzentrum einen Postscript- fähigen Netzwerkdrucker eingerichtet. Hat funktioniert. Wegen Festplattenfehler musste ich alles noch mal installieren. Jetzt lauft die Drukereinrichtung bis ich bei "Test" (-Seite drucken) die Fehlermeldu