Re: Catching packages with long-standing l10n bugs

2006-09-14 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, Folgendes von debian-i18n interessiert euch bestimmt auch: On Thu, Sep 14, 2006 at 08:19:20PM +0200, Thomas Huriaux wrote: > Hi, > > During the Extremadura meeting, we decided to launch an NMU campaign for > l10n bugs. The first step of such a campaign is to detect which packages > have l

Re: Kurdish Linux debian

2006-09-14 Diskussionsfäden caspar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Sebastian Kapfer wrote: | kann mir eigentlich jemand erklären, warum solche Leute immer wieder mit | Microsoft-Fragen auf Debian-Listen landen? Ich versteh das echt | nicht :-( Zuerst einmal ist es eine Vermutung, dass das in der Ausgangsmail g

Re: Kurdish Linux debian

2006-09-14 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Donnerstag, den 14.09.2006, 15:19 +0200 schrieb Andreas Juch: > Mit den Windows-Reihen (falls damit das Betriebssystem von MS gemeint > ist) hat Debian nichts zu tun. Hierfür müssen Sie sich an MS wenden. Hallo, kann mir eigentlich jemand erklären, warum solche Leute immer wieder mit Microsof

Re: Kurdish Linux debian

2006-09-14 Diskussionsfäden Andreas Juch
[EMAIL PROTECTED] wrote: >> Lieber Sir/Madam; Guten Tag! >> Ich schreibe im Namen einer Gruppe kurdischer sprechender >> Computerbenutzer, um Sie zu bitten, uns zu ermöglichen, Ihre >> Software-Produkte auf unserer eigenen Sprache zu benutzen. Wir finden >> es schwierig, Ihre Programme, wenn wir

Re: Uebersetzungsfrage

2006-09-14 Diskussionsfäden Sebastian Kapfer
Am Mittwoch, den 13.09.2006, 11:12 +0200 schrieb Simon Brandmair: > Ich habe jetzt einfach das Sustantiv weggelassen. Also "protokolliert ... > unter authpriv.notice". Schublade, Kategorie oder was auch immer verwirrt > doch nur. Hallo Simon, das ist die bessere Lösung :-) -- Best Regards, |