Re: [RFR] po-debconf://openssl/de.po

2006-08-16 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Sven Joachim <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > Ich habe noch einige andere Verbesserungsvorschläge. Da der po-Modus im > Emacs mit den eingerückten msgstr-Strings anscheinend nicht zurechtkommt, > ist statt eines Diffs die gesamte Datei im Anhang. Ich habe sie entdeckt und zum Großteil übernommen. Wa

Re: [RFR] po-debconf://openssl/de.po

2006-08-16 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Bernhard R. Link <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > "[Den?] sshd neu zu starten dürfte keine bestehenden Verbindungen > beinträchtigen.". Das ist imo perfekt! Danke sehr! -- MFG, Johannes http://home.arcor.de/jstarosta -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe

Re: Mist bei Übersetzun g gebaut... :-/

2006-08-16 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Mon, Aug 14, 2006 at 11:50:54PM +0200, Michelle Konzack wrote: > Ich habe die Wörter "Settings" und "Preferences" beides mal mit > "Einstellungen" übersetzt, was aber meines erachtens beim zweiteren > falsch ist. In der Regel ist das schon richtig. Ich glaube firebird verwendet z.B. Preferences

Mist bei Übersetzun g gebaut... :-/

2006-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hello, Ich habe die Wörter "Settings" und "Preferences" beides mal mit "Einstellungen" übersetzt, was aber meines erachtens beim zweiteren falsch ist. Das gleiche gillt auch für "Activate" und "Enable" sowie die Gegenstücke "Deactivate" und "Disable" Wie habt ihr das gemacht? Ich habe hier ein

Re: Template System fü r das DDTSS Skript

2006-08-16 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Aug 16, 2006 at 03:24:23PM +0200, Andreas Juch wrote: > Noch etwas ist mir aufgefallen: Viele Texte die in Paketbeschreibungen > vorkommen sind redundant. Einerseits ist es sinnlos dass diese Teile > doppelt übersetzt werden, andererseits wirkt es auch inkonsistent. Vollkommen richtig. Zum

Template System für das DDTSS Skript

2006-08-16 Diskussionsfäden Andreas Juch
Hallo! Noch etwas ist mir aufgefallen: Viele Texte die in Paketbeschreibungen vorkommen sind redundant. Einerseits ist es sinnlos dass diese Teile doppelt übersetzt werden, andererseits wirkt es auch inkonsistent. Möglicherweise könnte man hier ein einfaches Templatesystem einführen, das bestimmte

Re: Paketbeschreibungen: packager = Paketbetreuer?

2006-08-16 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Aug 16, 2006 at 01:11:48PM +0200, Simon Brandmair wrote: > On Wed, 16 Aug 2006 10:30:11 +0200, Frank Lanitz wrote: > > Am Mittwoch 16 August 2006 10:18 schrieb Jonas E. Huber: > > > >> Ich bin beim Übersetzen der Paketbeschreibungen auf den Begriff > >> »packager« gestossen. Ist das korrek

Re: Paketbeschreibungen: packager = Paketbetreuer?

2006-08-16 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hallo zusammen, On Wed, 16 Aug 2006 10:30:11 +0200, Frank Lanitz wrote: > Am Mittwoch 16 August 2006 10:18 schrieb Jonas E. Huber: > >> Ich bin beim Übersetzen der Paketbeschreibungen auf den Begriff >> »packager« gestossen. Ist das korrekt mit »Paketbetreuer« >> übersetzt? Oder doch eher »Paket

Re: Paketbeschreibungen: packager = Paketbetreuer?

2006-08-16 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Mittwoch 16 August 2006 10:18 schrieb Jonas E. Huber: > Ich bin beim Übersetzen der Paketbeschreibungen auf den > Begriff »packager« gestossen. Ist das korrekt mit »Paketbetreuer« > übersetzt? Oder doch eher »Paketersteller«? Denke, der Paketbetreuer ist der maintainer. Würde also Paketerstell

Paketbeschreibungen: packager = Paketbetreuer?

2006-08-16 Diskussionsfäden Jonas E. Huber
Hallo Liste, Ich bin beim Übersetzen der Paketbeschreibungen auf den Begriff »packager« gestossen. Ist das korrekt mit »Paketbetreuer« übersetzt? Oder doch eher »Paketersteller«? Grüsse, Jonas PS: Nur noch ein bisschen scheller und wir kommen auf die 100 Pakete am Tag und schaffen die fehlen

Well done de l10n team

2006-08-16 Diskussionsfäden Martijn van Oosterhout
In just the last day the de team has translated 79 descriptions, 42 of which have passed review and have been sent on to the DDTS. As such, they're ahead of everyone else, given nl is the only other language where translations have passed review. They're completed all the Priority required and sta