Re: Entwickler siezen oder duzen?

2006-03-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Wed, Mar 15, 2006 at 10:06:50AM +0100, Holger Levsen wrote: > Und nun 2 zu 2 :-) (Und, ich halte abstimmen für hier nicht sinnvoll.) Ack. Der Bemerk war auch mehr auf die Erzielung weiterer Teilnehmer ausgerichtet (und das hat ja funktioniert). > Begründung: ich habe es in der Debian En

Re: Entwickler siezen oder duzen?

2006-03-15 Diskussionsfäden Holger Levsen
Moin, On Saturday 11 March 2006 21:35, Helge Kreutzmann wrote: > Aber diese Diskussion löst nicht das Problem, ob wir einzelne Absätze > / Seiten mit »Du« statt »Sie« verwenden sollen, und momentan steht es > 2:1 gegen »Du«. (Es sei denn, du patcht jetzt alles auf »man« um ) Und nun 2 zu 2 :-

alle Übersetzungsteams erreichen (war Re: Deutsche Wikipedia-Einträge falls möglich?

2006-03-15 Diskussionsfäden Holger Levsen
Moin, On Saturday 11 March 2006 17:22, Johannes Starosta wrote: > Keine schlechte Idee, aber wer hat schon die Zeit dazu? BTW: Gibt es > eigentlich eine Pseudoadresse, worüber man alle Sprachteams erreicht? debian-i18n@lists.debian.org erreicht zwar nicht unbedingt alle, aber doch die meisten :-

Re: Wortliste im Wiki [War: "position statement" vereinheitlichen?]

2006-03-15 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
> Ich würde gerne die »offizielle« Liste unter wiki.debian.org etwas > entstauben, so dass sie wieder als sinnvolle Referenz bei unseren > Übersetzungen dienen kann. Dazu ist es notwendig, die gwendoline-Liste mal > durchzuforsten und fehlende Einträge beim Debian-Wiki zu ergänzen. > > Seht ihr das

Wortliste im Wiki [War: "position statement" vereinheitlichen?]

2006-03-15 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Wednesday 15 March 2006 01:46, Florian Ernst wrote: > Knapp zwei Wochen sind vergangen, es regt sich keinerlei Widerspruch, > ergo nunmehr entsprechend abgeändert im CVS und in wiki.d.o/Wortliste > eingetragen. Hallo zusammen, a propos wiki.d.o/Wortliste: Diejenigen, die schon etwas länger dab