Moin,
On Fri, Mar 10, 2006 at 10:10:36PM +0100, Jens Seidel wrote:
> Bei der Übersetzung bitte neue Rechtschreibung und eine gesunde Portion
> guten Meschenverstand einsetzen, dann kann nichts schiefgehen.
>
> Melde dich bei weiteren Fragen einfach ...
> Ich schlage aber vor, du probierst das ganz
Hallo Mark,
On Fri, Mar 10, 2006 at 04:49:50PM +0100, Mark Walter wrote:
> ich moechte gerne aktiv an dem Debian-Projekt teilnehmen. Fuer den
sehr gut, prima und den ersten Schritt hast du hiermit getan.
> Anfang habe ich mich fuer Uebersetzungen von Englisch nach Deutsch
> entschieden.
>
> Wie
Hi,
ich moechte gerne aktiv an dem Debian-Projekt teilnehmen. Fuer den
Anfang habe ich mich fuer Uebersetzungen von Englisch nach Deutsch
entschieden.
Wie kann ich nun helfen ?
Was ich kenne ist lediglich:
http://www.de.debian.org/intl/l10n/po/de
Wie koennte es jetzt weitergehen ?
--
Best Re
Am Mittwoch, den 08.03.2006, 13:04 +0100 schrieb Mathias Klein:
> Hallo Jeffrey,
>
> On Tue, Mar 07, 2006 at 05:22:00PM +0100, Jeffrey Philpott wrote:
> > Mathias Klein schrieb:
> > >#: data/GNOME_OpenOfficeOrg.server.in.in.h:2
> > >msgid "OpenOffice.org Viewer"
> > >msgstr "OpenOffice.org-Ansicht
4 matches
Mail list logo