A build of the Debian Installer Manual was triggered by an update to SVN.
There were no errors during the build process.
The new version of the manual has been uploaded successfully.
A log of the build is available at:
- http://home.tiscali.nl/isildur/d-i/log/de.log
===
If you would prefer this
On Wed, 20 Oct 2004, Holger Wansing wrote:
> Hi,
>
> jetzt habe ich ungefähr verstanden, wie das svn funktioniert,
> aber irgendwas läuft noch falsch:
>
> Wenn ich einen anonymen Checkout mache nur fürs Manual, läd er
> mir ca. 15MB runter.
>
> Mache ich dann einen ssh-Checkout nur fürs Manual
On Wed, 20 Oct 2004, Dennis Stampfer wrote:
> Bei solchen dingen am besten in #debian-boot in freenode (z.B. irc.debian.org)
> oder besser #alioth in OFTC z.B. quasar.oftc.net nachfragen.
Bitte vermeide es, einzelne Server zu verwenden. Nimm lieber
irc.oftc.net, das macht uns (OFTC) die Arbeit u
Hallo,
http://www.informatik.hu-berlin.de/~nachtiga/bugs/de_gpm.po
22 teils sehr lange Strings.
Zeitaufwand: ca. 20 min
Kenntisse: Mäuse und _etwas_ Erfahrung mit gpm
Jens
pgpKRWFHOdvQr.pgp
Description: PGP signature
Hi translators,
sorry to bother so many people, but I have lately come to the conclusion
that the debconf questions in fontconfig deeply suck. I have rewritten
two questions in one that I believe is much easier to understand.
However, I don't want to ship in sarge a package with outdated debconf
t
Hi,
> Funktioniert aber nur, wenn das SVN auch funktioniert :) - Ist aber
> öfter mal nicht der Fall...
>
> Dann und sonst auch gibts noch als 3:
>
>http://people.debian.org/~seppy/d-i/SVN-checkout/
>
Hab ich mir grad mal angeschaut: das funktioniert nur, wenn man sich
die xml-Dateien runt
Hallo,
da hat sich doch glatt ein Fehler eingeschlichen, nondeb-part ist ein
Verzeichnis, das gehört da nicht dabei.
Hoffentlich hat sich noch niemand unnötig Arbeit gemacht...
> ich hätte mal ein paar Dateien aus dem d-i manual zum Korrekturlesen:
> Aus /de/preparing backup.xml
>
7 matches
Mail list logo