Hallo Sabine,
kannst du mir die Datei mal zuschicken (per PM).
Grüße,
Jens
> Hallo,
>
> Ich hatte heute ein merkwürdiges Problem mit KBabel: Ich habe mir
> eine PO-Datei heruntergeladen und in KBabel eingelesen. Dabei wurde
> dreimal dasselbe msgid/msgstr-Paar angezeigt. Wenn ich übersetzt
>
Hallo,
Ich hatte heute ein merkwürdiges Problem mit KBabel: Ich habe mir eine
PO-Datei heruntergeladen und in KBabel eingelesen. Dabei wurde dreimal
dasselbe msgid/msgstr-Paar angezeigt. Wenn ich übersetzt habe, erschien
die Übersetzung dreimal im Kontext-Fenster. Wenn ich die Datei mit einem
E
Am Mo, den 13.09.2004 schrieb Holger Wansing um 22:12:
> Hi,
Hallo,
> die short description von r-cran-rpart lautet:
>
> GNU R package for recursive partitioning and regression trees
>
> Könnte man das so übersetzen (oder um welchen Baum geht es hier?):
> GNU-R-Paket für rekursives Partitionier
Hi,
> Es handelt sich um das »Spacing« gemäß den »X Logical Font Description
> Conventions«:
>
[...]
> Vergleiche auch per »xfontsel«.
>
> Das wird in der (japanischen) »readme«-Datei angedeutet... :)
Wie konnte ich das nur übersehen ;-)
Danke vielmals
Gruss
Holger
--
===
> Huhu,
Selber huhu,
> recursive partioning -> rekursive Partionierung
> regression tree -> Regressionsbaum
>
> Der Regressionsbaum stammt aus der multivariaten statistischen Analyse
> und bietet einfach auszuwertende Modelle für statistisch verteilte
> Daten. Den Baum baut man aus
5 matches
Mail list logo