Re: Übersetzung von "to pull (in)" ?

2003-10-26 Diskussionsfäden Eike Sauer
Hallo! Am Sonntag, 26. Oktober 2003 15:52 schrieb Gerfried Fuchs: [(sich) etwas ziehen] > Gehört hab ich's auch schon öfters, nur glaub ich, dass das eher bei > den Skriptkiddies verbreitet ist und ich hab da kein gutes Gefühl dabei, Seh ich auch so. > Hereinziehen gefällt mir. Heranziehen ge

Re: Übersetzung von "to pull (in)" ?

2003-10-26 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Matthias Lutz <[EMAIL PROTECTED]> [2003-10-26 14:18]: > On Sat, Oct 25, 2003 at 04:57:59PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: >> wird einbezogen, eingeschlossen. > > Mein bescheidener Kommentar: "einbeziehen" klingt vielleicht etwas > schwächer als das Original, Dass Du rausgelöscht hast *nirg* :)

Re: Übersetzung von "to pull (in)" ?

2003-10-26 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* "Hermann J. Beckers" <[EMAIL PROTECTED]> [2003-10-26 14:40]: >> "Apt mysteriously wants to pull in 100 MB." >> --> >> "Apt zieht sich geheimnisvollerweise 100 MB." >> "Apt bezieht geheimnisvollerweise 100 MB ein." >> "Apt schließt geheimnisvollerweise 100 MB ein." >> "Apt zieht geheimnisvollerwei

Re: Übersetzung von "to pull (in)" ?

2003-10-26 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
> > "Apt mysteriously wants to pull in 100 MB." > --> > "Apt zieht sich geheimnisvollerweise 100 MB." > "Apt bezieht geheimnisvollerweise 100 MB ein." > "Apt schließt geheimnisvollerweise 100 MB ein." > "Apt zieht geheimnisvollerweise 100 MB heran." > "Apt zieht geheimnisvollerweise 100 MB herein.

Re: Übersetzung von "to pull (in)" ?

2003-10-26 Diskussionsfäden Matthias Lutz
On Sat, Oct 25, 2003 at 04:57:59PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > wird einbezogen, eingeschlossen. Mein bescheidener Kommentar: "einbeziehen" klingt vielleicht etwas schwächer als das Original, "einschließen" deutet an, dass der Prozess des "Nachholens" von Paketen bereits abgeschlossen ist, wenn